Wein kühlen

Was Sie schon immer über Wein wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
niers_runner
Beiträge: 1163
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Wein kühlen

Beitrag von niers_runner »

Von einem namhaften Winzer habe ich mal gehört, dass starkes Runterkühlen ein sehr gutes Mittel ist, um Weinfehler zu überdecken. Ich habe meistens 6 verschiedene Flaschen Wein im Kühlschrank, davon passt ein Riesling so gut wie immer.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Wein kühlen

Beitrag von weingeist »

niers_runner hat geschrieben:Von einem namhaften Winzer habe ich mal gehört, dass starkes Runterkühlen ein sehr gutes Mittel ist, um Weinfehler zu überdecken.

Da ist tatsächlich ein probates Mittel, mögliche Weinfehler zu überdecken. Bei Verkostungen schrillen bei mir daher immer alle Alarmglocken, wenn ein Winzer eiskalte Weißweine (oder aber auch sehr kalte Rotweine) anbietet. Wobei ich nichts gegen kühlen Weißwein habe, nur halt nicht gerade eisgekühlt.

Auch viele Wachauer Smaragde (bzw. andere hochwertige Weißweine) vertragen ohne weiters etwas höhere Serviertemperaturen als wenn es sich z. B. um einen fruchtigen, jungen Welschriesling o.ä. handelt. Die Aromen zeigen sich bei diesen Weinen dann meist wirklich intensiver, nur muss man halt aufpassen, dass es nicht zuviel des Guten wird. Dann wird's vom Eindruck her nämlich eher "breit" und "fad". Ist immer eine Grat-(oder Grad)wanderung.
Liebe Grüße
weingeist
toff
Beiträge: 224
Registriert: Di 11. Jan 2011, 11:45

Re: Wein kühlen

Beitrag von toff »

niers_runner hat geschrieben:Von einem namhaften Winzer habe ich mal gehört, dass starkes Runterkühlen ein sehr gutes Mittel ist, um Weinfehler zu überdecken.

Wobei ich aber davon ausgehen würde, dass das Entscheidende die niedrige Serviertemperatur ist und nicht die Geschwindigkeit des Abkühlens.
Ich selbst kühle Weine gelegentlich im Eisfach runter und mir sind noch keine Beeinträchtigungen aufgefallen.

Beste Grüße

Christopher
niers_runner
Beiträge: 1163
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Wein kühlen

Beitrag von niers_runner »

toff hat geschrieben:
niers_runner hat geschrieben:Von einem namhaften Winzer habe ich mal gehört, dass starkes Runterkühlen ein sehr gutes Mittel ist, um Weinfehler zu überdecken.

Wobei ich aber davon ausgehen würde, dass das Entscheidende die niedrige Serviertemperatur ist und nicht die Geschwindigkeit des Abkühlens.
Ich selbst kühle Weine gelegentlich im Eisfach runter und mir sind noch keine Beeinträchtigungen aufgefallen.

Beste Grüße

Christopher

Hallo Christopher,
sorry, sehe Dein Posting gerade erst. Ja, entscheidend ist die niedrige Serviertemperatur.
Die Beeinträchtigungen machen sich auch erst bemerkbar, wenn der Wein dann im weiteren Verlauf Zimmertemperatur erreicht.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Catenaccio
Beiträge: 90
Registriert: Mo 30. Dez 2019, 23:15
Wohnort: Siegerland

Re: Wein kühlen

Beitrag von Catenaccio »

Ich habe bestimmt seit 6 Wochen kein Rotwein getrunken, einfach aufgrund der Temperaturen.
Und damit meine ich die draußen und auch in meinem Keller.

Bei 30 und mehr Grad habe ich schlichtweg kein Bedürfnis Rotwein zu trinken.

Mittlerweile würde ich schon mal wieder gerne eine Flasche öffnen.
Allerdings sind bei mir im Keller immer noch 20,x Grad, und das ist mir für Rotwein zu warm.

Ich möchte den Wein gerne mit 17 oder 18 Grad trinken.

Wenn Ihr aktuell Rotwein trinkt der zu warm ist wie kühlt Ihr den runter?
Eine gewisse Zeit in den Kühlschrank oder wie?

Sorry wenn die Frage zu naiv erscheint, würde das aber gerne mal wissen.
Nora
Beiträge: 633
Registriert: So 28. Mär 2021, 11:20
Wohnort: Kühlungsborn
Kontaktdaten:

Re: Wein kühlen

Beitrag von Nora »

Heute z.B. Tiefkühlfach. Nach ca. 10 Minuten war der Rotwein trinkbar.

VG, Nora
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Wein kühlen

Beitrag von Allegro »

Klar - ab damit in den Kühlschrank. Nicht zu lange natürlich - obwohl: warm wird er dann schon wieder von alleine ;)
Viele Grüße - Allegro
amateur des vins
Beiträge: 4382
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Wein kühlen

Beitrag von amateur des vins »

Catenaccio hat geschrieben:Wenn Ihr aktuell Rotwein trinkt der zu warm ist wie kühlt Ihr den runter?
Eine gewisse Zeit in den Kühlschrank oder wie?
So, wie ich es mit allen anderen auch mache:
Mit der Kühlmanschette in's Eisfach. Manchmal auch nur in den WK, oder nur Manschette drum.
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 509
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Wein kühlen

Beitrag von Rieslingfan »

Catenaccio hat geschrieben:Wenn Ihr aktuell Rotwein trinkt der zu warm ist wie kühlt Ihr den runter?


Wenn ich darauf vorbereitet bin im Weinkühlschrank, wenn es schnell gehen soll im normalen Kühlschrank.
Gruß Markus
Antworten

Zurück zu „Allgemeines Weinwissen“