Schaumweine von der Hessischen Bergstraße

Bernd Schulz
Beiträge: 6632
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Schaumweine von der Hessischen Bergstraße

Beitrag von Bernd Schulz »

Ralf Gundlach hat geschrieben: Nach den guten Erfahrungen bis dahin mit Griesel war ich sowas von enttäuscht, als ich den im Glas hatte. Garstig, freudlos und anstrengend habe ich noch in Erinnerung....


Ralf, da sind wir mal wieder zu einem sehr ähnlichen Ergebnis gelangt! :)

Und die Flasche zum haben Preis war die Bekanntschaft mit ihr schon zwecks "Bewusstseinserweiterung" ;) wert, keine Frage!

Herzliche Grüße

Bernd
Bernd Schulz
Beiträge: 6632
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Schaumweine von der Hessischen Bergstraße

Beitrag von Bernd Schulz »

EThC hat geschrieben:...bei meiner Flasche stand "Los-Nr GTBDN1601" d'rauf...


Das steht auch bei meiner Flasche so auf dem Rückenetikett.... :mrgreen: :twisted:

Wir können uns ja jetzt noch etwas über die Farbe des Schäumers streiten..... :mrgreen: :mrgreen: :twisted: :twisted:

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8411
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Schaumweine von der Hessischen Bergstraße

Beitrag von EThC »

Bernd Schulz hat geschrieben:Wir können uns ja jetzt noch etwas über die Farbe des Sektes streiten..... :mrgreen: :mrgreen: :twisted: :twisted:

...wer weiß, vielleicht hab' ich das Glas damals auch gegen das rote Sofa gehalten! :lol:
Eigentlich gehe ich davon aus, daß es innerhalb einer Losnummer keine gravierenden Unterschiede bei den Flaschen geben dürfte. Ich weiß aber auch nicht, nach welchen Kriterien eine solche Losnummer vergeben wird, also ob es da nicht doch Abfüllungen aus unterschiedlichen Fässern bzw. Tanks geben kann.
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Schaumweine von der Hessischen Bergstraße

Beitrag von Michl »

Hab's heute noch einmal mit dem Blanc de Noirs von Griesel & Compagnie versucht, dieses mal aber mit dem Exemplar aus 2017, wollte wissen, ob 16 vielleicht einfach nicht so gelungen ausfiel, oder aber der Hype um die Sekte doch - zumindest für mich - nicht nachvollziehbar ist.
Um es auf den Punkt zu bringen: Es ist leider letzteres. Der 17 wirkt zwar deutlich harmonischer als der 16er, aber dennoch ist das einfach kein sehr guter Sekt (85 oder mehr P). Der Sekt schmeckt übereif, etwas schwerfällig bzw. wenig animierend und ganz und gar nicht fein. Für mich war's das bis auf Weiteres mit den Sekten dieses Erzeugers...
Viele Grüße

Michl
Antworten

Zurück zu „Hessische Bergstrasse“