Hallo,
inzwischen gibt es eine mobile Version von https://weinlagen-info.de/ :
https://m.weinlagen-info.de/
Es ist keine App, sondern eine Version im Browser, die ganz gut mobil nutzbar ist. Man kann sie aber ähnliuch wie ein App nutzen. Dann hat man etwas mehr Platz auf dem Schirm. Das geht so:
Öffne im Standard-Browser des Smart-Phones (Safari oder Chrome) diese URL: https://m.weinlagen-info.de/
Wähle “Teilen” und “Zum Home-Bildschirm” (Safari) oder "Zum Startbildschirm hinzufügen" (Chrome)
Wähle “Hinzufügen”.
Schließe den Browser und öffne die neue “App”
Dies ist eine Beta-Version. Folgendes geht noch nicht, d.h. du brauchst es nicht als Fehler zu melden:
- Navigation über einen externen Link auf eine bestimmte Lage in der App. D.h. dieser Link https://weinlagen-info.de/#lage_id=3257 wird dich auf den Browser und nicht in die App führen
- Die FAQs sind noch nicht an die mobile Version angepasst.
- nur Deutsch und Englisch. Die weiteren Sprachen der desktop-Version sind noch nicht eingerichtet.
Freue mich auf Feedback!
Gruss, Charlie
Weinlagen-Info mobile Version
Re: Weinlagen-Info mobile Version
Danke, Charlie. "App" ist installiert.
Da ich der Seite erlaubt habe, meinen aktuellen Standort zu verwenden, weißt Du jetzt immer genau, wo ich bin.
Da ich der Seite erlaubt habe, meinen aktuellen Standort zu verwenden, weißt Du jetzt immer genau, wo ich bin.
Viele Grüße,
Christoph
Christoph
- Charlie
- Beiträge: 1065
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:13
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Berlin, Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Weinlagen-Info mobile Version
Vor Ort!kristof hat geschrieben: Da ich der Seite erlaubt habe, meinen aktuellen Standort zu verwenden, weißt Du jetzt immer genau, wo ich bin.
Im Ernst: nein, weiss ich nicht, das ist ein Feature von google maps. Und da es eigentlich eine Browser-Anwedung ist, also keine native App, wissen wir nicht mal, wer sie gerade nutzt. Früher hatten wir bei der klassichen Version google analytics genutzt weil wir neugierig waren, wie es genutzt wurde. Aber als das losging mit dem Gesetz über persönliche Daten, haben wir uns bei Google Anaytics abgemeldet. Ich würde zwar immer noch gern wissen, wie wir genutzt werden, aber so haben wir eine Sorge weniger.
Was anders ist es bei den angemeldeten Nutzern (die gibt es nur in der klassischen Version). Da loggen wir mit, wer was anlegt und ändert.
Wenn man zwischen Reben steht, ist es natürlich cool zu wissen, wo genau. Das mit dem Standort gehört also zu den wichtigen Features der mobilen Version. Bleibt nur zu wünschen, dass das Netz in der Landschaft auch schnell genug ist. Habe es mit LTE ausprobiert und das klappte super.
Charlie
http://weinlagen.info/
http://weinlagen.info/
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
- Wohnort: Niederrhein
Re: Weinlagen-Info mobile Version
Hallo Charlie,
ich habe deine mobile Version auf meinem Apple iPad mit verschiedenen Browsern getestet:
Safari: weigert sich Google Maps zu öffnen (auch Home Screen Variante)
Firefox: funktioniert
Firefox Klar: weigert sich Google Maps zu öffnen
Tor Browser: öffnet Google Maps, Länder Auswahl nicht möglich, findet die Lage (deshalb?) nicht
Beste Grüße
Peter
ich habe deine mobile Version auf meinem Apple iPad mit verschiedenen Browsern getestet:
Safari: weigert sich Google Maps zu öffnen (auch Home Screen Variante)
Firefox: funktioniert
Firefox Klar: weigert sich Google Maps zu öffnen
Tor Browser: öffnet Google Maps, Länder Auswahl nicht möglich, findet die Lage (deshalb?) nicht
Beste Grüße
Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
(Voltaire)
- Charlie
- Beiträge: 1065
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:13
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Berlin, Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Weinlagen-Info mobile Version
Funktioniert die klassische Version in Safari auf dem iPad? https://weinlagen-info.de/
Charlie
http://weinlagen.info/
http://weinlagen.info/
-
OnlineEThC
- Beiträge: 9404
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Weinlagen-Info mobile Version
...unter SRware Iron für Android funzt's soweit problemlos...
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Weinlagen-Info mobile Version
Bei mir klappt beides (klassisch und „App“)Charlie hat geschrieben:Funktioniert die klassische Version in Safari auf dem iPad? https://weinlagen-info.de/
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
- Wohnort: Niederrhein
Re: Weinlagen-Info mobile Version
Die klassische Version kann Safari auf dem iPad bei mir auch nicht starten (iOS 12.4.6)Charlie hat geschrieben:Funktioniert die klassische Version in Safari auf dem iPad? https://weinlagen-info.de/
Bei Safari steht auf dem Screen nur: Laden, Loading ...
Firefox funktioniert einwandfrei, Firefox Klar und Tor nicht.
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
(Voltaire)
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
- Wohnort: Niederrhein
Re: Weinlagen-Info mobile Version
Ursache gefunden: Mein iPad mit iOS 12.4.6 scheint zu alt zu sein!Charlie hat geschrieben:Funktioniert die klassische Version in Safari auf dem iPad? https://weinlagen-info.de/
Ich habe jetzt mal das neuere iPad (iOS 13.5.1) meiner Frau verwendet. Dort funktioniert sowohl die klassische als auch die mobile Variante einwandfrei.
Beste Grüße
Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
(Voltaire)