Bordeaux 2019

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2866
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Jochen R. »

duhart09 hat geschrieben:...
@Jochen: nu' schreib' mir mal nicht Pontet Canet 09 und 10 runter, ich kann die 100 P. da im Ansatz (ob's denn nun 97, 98, 99 oder 100 P. sind...) durchaus nachvollziehen. Auch auf Cellartracker sind die Bewertungen recht homogen begeistert.

Gruß
Iwo, Uli, runterschreiben liegt mir fern - finde die PCs alter Machart ja
auch gut!
Mein Frotzeln bezog sich wesentlich auf die stilistische Entwicklung der
letzten Jahre (wir hatten 14/15/16 ja zusammen verkostet) - da würde
ich jetzt unprobiert nicht von einem Pflichtkauf sprechen. Auch nicht
zum Schnäppchenpreis von 80 EUR und sagenhaft vielen Parker- äh Lisa-
Punkten :P

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Hannes85
Beiträge: 27
Registriert: Sa 4. Apr 2020, 19:12

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Hannes85 »

Was war das Resümee dieser Vergleichsverkostung? Hatte diese Jahrgänge leider nicht im Glas.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2866
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Jochen R. »

Hannes85 hat geschrieben:Was war das Resümee dieser Vergleichsverkostung? Hatte diese Jahrgänge leider nicht im Glas.
Ich finde Harti hat das treffend beschrieben: überreife Frucht,
üppig, wenig Pauillac-typisch.
Der 2016er ist auf seine Art schon klasse und vielleicht gibt sich
das tatsächlich mit Reife. 2015 und 2014 haben mich nicht vom
Hocker gerissen.

Viele Grüße,
Jochen

PS: Wir hatten die 3 Weine nicht gegeneinander verkostet, sondern
jeweils bei der Arrivage-Probe.
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Ollie
Beiträge: 2207
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Ollie »

Bei Chateauprimeur kann man bei einigen Weinen u.a. die Quarin-Punkte sehen, wenn auch ohne Beschreibungen.

Mir aus Gründen besonders aufgefallen sind:
La Mauriane 93 (best ever)
Grand-Puy-Lacoste 97 (ex aequo mit 2016 best ever)

Falls also jemand dringend Gründe sucht, Geld nach Westfrankreich zu tragen, von wegen Corona-Hilfe und so...

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Ingo
Beiträge: 206
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 10:53

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Ingo »

Habe kein Problem damit, Geld nach Aquitanien zu transferieren, wenn der Preis stimmt. GPL etwa so 39,90 Euro - und der Deal gilt.
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von UlliB »

Zwei weitere Releases heute:

Palmer, 161 € ex nego, etwa 220 € EVP. Immer noch (zu) teuer, aber doch 33% unter dem Preis für den 2018er.

Cantemerle, 16,80 € ex nego, etwa 23 € EVP; 18% unter dem Preis für den 2018er. Sehr fairer Preis für einen Betrieb, der in letzter Zeit ziemlich zuverlässig gute Qualität erzeugt hat. Aber nicht unbedingt ein Primeur-Kauf, es gibt viel davon, und die Aufschläge nach der arrivage sind immer sehr mäßig gewesen.

Gruß
Ulli
pessac-léognan
Beiträge: 979
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von pessac-léognan »

Quarin hat Lafon Rochet 2019 offenbar mit 98 Punkten bewertet, auf einer Höhe mit Margaux oder Haut-Brion (gemäß Vinum), 2 Punkte höher als Pontet-Canet. Wenn der Preis (der ist noch nicht draußen) nicht höher oder gar tiefer ist als 2016, könnte das ein Must buy sein. Quarin liegt mit seinen Primeurnoten statistisch übrigens den Noten nach der Abfüllung am nächsten...
Gruß
Jean
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von UlliB »

pessac-léognan hat geschrieben:Quarin liegt mit seinen Primeurnoten statistisch übrigens den Noten nach der Abfüllung am nächsten...
Das wäre nur dann relevant, wenn er blind verkosten würde. Macht er aber nicht. Und bei offener Verkostung ist es gar kein Kunststück, sehr konsistent zu sein, wenn man das denn sein will. Das schaffe ich auch, und zwar so, dass man überhaupt keine Statistik mehr benötigt: ich sauge mir bei der Prmeurverkostung eine Zahl aus den Fingern und wiederhole die einfach stur bei jeder weiteren Verkostung. 100% konsistent. Wow :o

Eigentlich ist es eher glaubwürdig, zumindest hin und wieder mal sein Ersturteil zu revidieren, und wenn es sein muss, auch sehr gründlich... Parker hat das seinerzeit durchaus schon mal gemacht. Und es muss ja nicht gleich so inkonsistent sein wie bei Jancis Robinson :lol:

Gruß
Ulli
Mr. I
Beiträge: 90
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:11
Wohnort: Saarland

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Mr. I »

Chateau Belgrave (der 5eme Cru) ist wohl auch für ca 24€ EVP draußen. Muss man wohl nicht subskribieren, könnte im allgemeinen und internationalen Preisvergleich mit Cabernet Blends um die 25€ doch gut dastehen...
pessac-léognan
Beiträge: 979
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von pessac-léognan »

UlliB hat geschrieben:
pessac-léognan hat geschrieben:Quarin liegt mit seinen Primeurnoten statistisch übrigens den Noten nach der Abfüllung am nächsten...
Das wäre nur dann relevant, wenn er blind verkosten würde. Macht er aber nicht.

Gruß
Ulli
Quarin ist immerhin nicht einer der notorischen Höchstbenoter. Natürlich hat auch er seine Vorlieben. Aber seine Primeurbewertungen scheinen mir neben denen von NM noch am ehesten in die Zukunft weisend. Meinen Geschmack trifft er jedenfalls mehr als manch andere(r). Besonders bei weit auseinander gehenden Noten sind die beiden für mich verlässlicher als etwa JS, JR, RG oder Yves Beck.
Gruß
Jean
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“