Ist sie das?
Die Website https://www.silkes-weinkeller.de/ gibt es noch.
Beste Grüße
Peter
Wie kauft ihr ein ?
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
- Wohnort: Niederrhein
Re: Wie kauft ihr ein ?
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
(Voltaire)
-
- Beiträge: 4788
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Wie kauft ihr ein ?
Handelsregister Veränderungen vom 12.01.2015
HRB 21340: Silkes Weinkeller GmbH, Velbert, Neustraße 56-60, 42553 Velbert. Nicht mehr Geschäftsführer: Spruch, Wolfgang, Velbert, *xx.xx.xxxx ; Spruch, Silke, Velbert, *xx.xx.xxxx . Bestellt als Geschäftsführer: Vollmer, Elena, Gengenbach, *xx.xx.xxxx .
Quelle: https://www.online-handelsregister.de/h ... eller-GmbH
...so auf die schnelle. Ist natürlich kein Beweis, daß sie das Unternehmen verlassen hat.
Webseite, Bild - das ist Marke, nicht unbedingt Realität.
HRB 21340: Silkes Weinkeller GmbH, Velbert, Neustraße 56-60, 42553 Velbert. Nicht mehr Geschäftsführer: Spruch, Wolfgang, Velbert, *xx.xx.xxxx ; Spruch, Silke, Velbert, *xx.xx.xxxx . Bestellt als Geschäftsführer: Vollmer, Elena, Gengenbach, *xx.xx.xxxx .
Quelle: https://www.online-handelsregister.de/h ... eller-GmbH
...so auf die schnelle. Ist natürlich kein Beweis, daß sie das Unternehmen verlassen hat.
Webseite, Bild - das ist Marke, nicht unbedingt Realität.
Besten Gruß, Karsten
- austria_traveller
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
- Wohnort: Wien
Re: Wie kauft ihr ein ?
Man muß nicht, aber wenn man vielleicht ein wenig älteres Semester ist, dann macht man es so.niers_runner hat geschrieben:man muss diese englischen Begriffe, wie wtf nicht zwingend buchstabengetreu übersetzen.
Es muss nicht jeder jung und lässig sein, es gibt sicherlich auch andere,
vielleicht auch eher empfindlichere Mitglieder hier.
Und dann ist so eine Ausdrucksweise einfach nur beleidigend, sorry !
Es ist halt schade, dass wegen solchen Banalitäten (und als mehr sehe ich das nicht)
poster unser Forum wieder verlassen.
Hier noch die Infos zu Silkes Weinkeller
https://www.burda.com/de/news/burda-dir ... einkeller/
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
- Wohnort: Niederrhein
Re: Wie kauft ihr ein ?
Lieber Gerhard,austria_traveller hat geschrieben: Es ist halt schade, dass wegen solchen Banalitäten (und als mehr sehe ich das nicht)
poster unser Forum wieder verlassen.
die dargestellte Reihenfolge stimmt nicht.
Die Ankündigung das Forum zu verlassen kam zuerst, danach dann meine Anmerkung.
Bitte noch mal nachlesen.
Beste Grüße
Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
(Voltaire)
- austria_traveller
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
- Wohnort: Wien
Re: Wie kauft ihr ein ?
Stimmt !niers_runner hat geschrieben:die dargestellte Reihenfolge stimmt nicht.
Aber ob das besser war:
niers_runner hat geschrieben:@Hendrik
Bist Du im falschen Forum unterwegs?
vor allem in Verbindung damitniers_runner hat geschrieben:In Well, direkt hinter der deutsch/niederländischen Grenze gibt es einen Puff, der nennt sich Oase.
Vielleicht meint er den
Neben Heineken Bier gibt es da vielleicht auch Wein?
Lieber Peter,niers_runner hat geschrieben:Silkes Weinkeller ist mir übrigens wohlbekannt.
ich denke du weist genau worauf ich hinaus will !
Ich will da auch gar nicht weiter drauf rumreiten, es soll auch jeder machen was er will, aber - wie gesagt - ich finde es schade wenn mann wegen solcher Sticheleien ein Mitglied vergrault und dass dann nicht mehr schreiben will. Im Endeffekt lebt das Forum von den Schreibern; auch wenn manche von uns vielleicht seltener etwas beitragen.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
- Wohnort: Niederrhein
Re: Wie kauft ihr ein ?
Lieber Gerhard,
wenn einem die Argumente ausgehen, weicht man gerne auf Nebenkriegsschauplätze aus.
Diese Strategie ist uralt und wohlbekannt.
Ach ja, wofür hatte ich eigentlich nochmal die Smileys angehängt?
Das Problem beim Schreiben ist leider, dass man im Gegensatz zum Gespräch keine Gestik, Mimik, Betonung usw. mitgeben kann. Das führt dann immer wieder mal zu Missverständnissen. Und wenn man das Haar in der Suppe sucht, findet man es auch meist.
Dies sollte aber nun auch mein letztes Posting in diesem Faden sein.
Beste Grüße
Peter
wenn einem die Argumente ausgehen, weicht man gerne auf Nebenkriegsschauplätze aus.
Diese Strategie ist uralt und wohlbekannt.
Ach ja, wofür hatte ich eigentlich nochmal die Smileys angehängt?
Das Problem beim Schreiben ist leider, dass man im Gegensatz zum Gespräch keine Gestik, Mimik, Betonung usw. mitgeben kann. Das führt dann immer wieder mal zu Missverständnissen. Und wenn man das Haar in der Suppe sucht, findet man es auch meist.
Dies sollte aber nun auch mein letztes Posting in diesem Faden sein.
Beste Grüße
Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
(Voltaire)
Re: Wie kauft ihr ein ?
Ich hänge meine Frage mal an diesen Thread:
Mir ist neulich aufgefallen, dass die Preise bei einem Weinhändler zwischen den Ladenpreisen und dem Onlineangebot des gleichen Händlers deutlich voneinander abweichen.
Das ist rechtlich legal, da es sich um zwei getrennte Geschäftszweige handelt. Mir ist es allerdings das erste mal begegnet. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
Detlef
Mir ist neulich aufgefallen, dass die Preise bei einem Weinhändler zwischen den Ladenpreisen und dem Onlineangebot des gleichen Händlers deutlich voneinander abweichen.
Das ist rechtlich legal, da es sich um zwei getrennte Geschäftszweige handelt. Mir ist es allerdings das erste mal begegnet. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
Detlef
- Gerald
- Administrator
- Beiträge: 7705
- Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: Wie kauft ihr ein ?
Hallo Detlef,
bei Wein habe ich das noch nicht gesehen, aber in vielen Branchen ist das (zumindest in Ö) seit langem üblich. Meist bekommt man dann vor Ort (wo die Preise meist höher als online sind) den Online-Preis, wenn man explizit danach fragt.
Grüße
Gerald
bei Wein habe ich das noch nicht gesehen, aber in vielen Branchen ist das (zumindest in Ö) seit langem üblich. Meist bekommt man dann vor Ort (wo die Preise meist höher als online sind) den Online-Preis, wenn man explizit danach fragt.
Grüße
Gerald
-
OnlineEThC
- Beiträge: 9406
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Wie kauft ihr ein ?
Ist es denn im anderen Fall tatsächlich illegal? Es ist ja auch schon seit 'zig Jahren üblich, daß unterschiedliche Kunden unterschiedliche Preise bekommen, in der Regel über entsprechende Rabattstaffelungen...la-vita hat geschrieben:Das ist rechtlich legal, da es sich um zwei getrennte Geschäftszweige handelt.
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Wie kauft ihr ein ?
Hallo Erich,
ob es am Ende legal oder nicht ist, ist mir als Verbraucher erstmal egal. Das sollen dann im Einzelfall Juristen entscheiden. Für mich als Verbraucher macht diese Vorgehensweise das Einkaufen erstmal undurchsichtiger. Entweder ich akzeptiere einfach die Preise im Laden oder ich muss den Preis jeder Flasche erstmal mit dem Smartphone checken. Das nervt einfach nur und macht das Einkaufen erstmal nicht schöner. Oder ich lasse das Einkaufen im Weinladen gleich bleiben und bestelle nur noch online. Bei wem dann auch immer.
Gruß
Detlef
ob es am Ende legal oder nicht ist, ist mir als Verbraucher erstmal egal. Das sollen dann im Einzelfall Juristen entscheiden. Für mich als Verbraucher macht diese Vorgehensweise das Einkaufen erstmal undurchsichtiger. Entweder ich akzeptiere einfach die Preise im Laden oder ich muss den Preis jeder Flasche erstmal mit dem Smartphone checken. Das nervt einfach nur und macht das Einkaufen erstmal nicht schöner. Oder ich lasse das Einkaufen im Weinladen gleich bleiben und bestelle nur noch online. Bei wem dann auch immer.
Gruß
Detlef