Max Ferd. Richter

niers_runner
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von niers_runner »

Aktuell im Glas:

Bild

Da wird noch mehr kommen.

Beste Grüße

Peter
Vernunft muss sich jeder selbst erwerben, die Dummheit pflanzt sich gratis fort (Erich Kästner).
bordeauxlover
Beiträge: 454
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 19:31
Wohnort: Bonn

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von bordeauxlover »

Hallo liebe Moselfans,

hat jemand von Euch schon mehr von den 2018er Richterweinen verkostet / probiert / getestet? Ich frage, weil ich gerade die aktuelle Liste vom Weingut bekommen habe und für etwas Entscheidungshilfe, was sich ggf. besonders lohnt, dankbar wäre. Herzlichen Dank im Voraus!

Sonnige Grüße
Armin
Benutzeravatar
rosko
Beiträge: 78
Registriert: Di 27. Dez 2016, 14:44
Wohnort: Burgenland

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von rosko »

Hallo Armin,

auf der Mythos Mosel waren von den 2018er Weinen der Elisenberger Kabinett (elegant, könnte aber mehr Säure vertragen), der Brauneberger Juffer Kabinett (besser als der Elisenberger) und die Wehlener Sonnenuhr Spätlese (sehr harmonisch) angestellt.

In Klammern meine ausgesprochen dürftigen Notizen. Insgesamt haben mir die Weine sehr gut gefallen.

Beste Grüße
Roland
Riesling is love.
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1094
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von Moselglück »

Hallo Armin,

mir hat der Elisenberg Kabinett am besten gefallen und ja, er könnte tatsächlich mehr Säure vertragen, habe ihn aber trotzdem gekauft. Ich war am Montag nach der MM bei Richters im Weingut die Juffer Sonnenuhr- und Wehlener Sonnenuhr Spätlese verkosten, mir waren beide zu fett. Ich habe von MFR einige Kartons 2015/2016 Spätlese im Keller, von daher weiß ich wie sie aus anderen Jahrgängen schmecken.

Glücklicherweise gab es noch 2017 Graacher Himmelreich Kabinett trocken, der mich wirklich überzeugt hat und im Kofferraum gelandet ist.

Es kann ja auch nicht jeder Jahrgang so gut werden das man viel davon kaufen möchte.
Habe diese Woche nochmals 8 Kartons 2017er diverser Winzer nachgekauft, für mich ein sehr guter Jahrgang.

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
rosko
Beiträge: 78
Registriert: Di 27. Dez 2016, 14:44
Wohnort: Burgenland

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von rosko »

Die beiden 17er auf der MM, Brauneberger Juffer Kabinett trocken und Mülheimer Sonnenlay Alte Reben feinherb, haben mir auch sehr gut gefallen.

2018 an der Mosel kann für mich 2017, soweit ich das vergleichen kann, nur selten toppen (wenn überhaupt).

Beste Grüße
Roland
Riesling is love.
Benutzeravatar
rosko
Beiträge: 78
Registriert: Di 27. Dez 2016, 14:44
Wohnort: Burgenland

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von rosko »

Moselglück hat geschrieben:Hallo Armin,

mir hat der Elisenberg Kabinett am besten gefallen und ja, er könnte tatsächlich mehr Säure vertragen, habe ihn aber trotzdem gekauft. Ich war am Montag nach der MM bei Richters im Weingut die Juffer Sonnenuhr- und Wehlener Sonnenuhr Spätlese verkosten, mir waren beide zu fett. Ich habe von MFR einige Kartons 2015/2016 Spätlese im Keller, von daher weiß ich wie sie aus anderen Jahrgängen schmecken.

Gruß,

Daniel
Hallo Daniel,

das mit dem Fett scheint bei derJuffer aber ein generelles "Problem" bzw. "Merkmal" zu sein oder täusche ich mich da? Ist mir jedenfalls bei Thomas Haag/Schloss Lieser auch schon aufgefallen.

Beste Grüße
Roland
Riesling is love.
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1094
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von Moselglück »

Hallo Roland,

von Fritz Haag und auch von MFR kenne ich sehr leichtfüßige, gereifte Spätlesen aus dem Brauneberg.
Liegt jetzt nicht an der Lage, da würde ich eher auf das Piesporter Goldtröpfchen verweisen wollen :D

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
bordeauxlover
Beiträge: 454
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 19:31
Wohnort: Bonn

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von bordeauxlover »

Herzlichen Dank, Roland und Daniel, die Infos helfen mir schon mal weiter!

Schöne Grüße
Armin
niers_runner
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von niers_runner »

Heute Abend im Glas:

18er Wehlener Sonnenuhr Kabinett
in der Nase feine Rieslingfrucht, am Gaumen gelbes reifes Steinobst, feine Säure, schlank, saftig und cremig.
90 P.

Beste Grüße

Peter
Vernunft muss sich jeder selbst erwerben, die Dummheit pflanzt sich gratis fort (Erich Kästner).
Ralf Gundlach
Beiträge: 2410
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von Ralf Gundlach »

Bei weingenuss-online.de gibt es gerade den 16er Himmlereich Kabi für 9,50 Euro und die 15er ** Auslese aus der Juffer-Sonnenuhr ( ganze Flasche) für 22,90 Euro.

Gruß

Ralf
Antworten

Zurück zu „Mosel“