danke für die Ausführungen. Französische Etiketten kann ich einigermaßen lesen. Über "Domaine" ja/nein bin ich auch gleich gestolpert und habe das deshalb hier auch so angegeben.
Meinst Du LPV [Link]? Hätte ich ja auch mal selber drauf kommen können. Die Faulheit... Aber normalerweise führt mich Tante Google dorthin; war hier nicht der Fall.stollinger hat geschrieben:Im französischen Weinforum schreibt ein User, dass das Weingut von Bernard abgegeben wurde und unter den Geschwistern Anne und Pierre aufgeteilt wurde.
Dort wird auf diesen Artikel [Link] verlinkt, der ein bißchen näher darauf eingeht. Klassische Burgundische Erbteilung, möchte man meinen. Und da sie die Lagen unter sich aufgeteilt haben, dürfte der Bourgogne blanc tatsächlich aus disjunkten Weinbergen stammen. Einen Zukauf muß man dafür garnicht annehmen. Ob das fehlen der "Domaine" bei Anne genau daraus resultiert, wird aus dem Artikel nicht deutlich.
Danke nochmal, daß Du nachgehakt hast.

Edit:
Ich halte PdP für einen guten Händler, auch wenn diese Information zu fehlen scheint. Wenn allerdings 2017 der allererste Jahrgang nach der Übergabe ist, und ein Wein sogar noch unter "Boisson-Vadot" firmiert, ist womöglich auch der Vertrieb noch über die Alt-Domaine organisiert. Jedenfalls ist es erahnbar nachzuvollziehen.
Edit 2:
Mea Culpa! Etwas versteckt findet sich die Winzerinformation [Link], und dort hätte ich das Wesentliche erfahren, hätte ich nur ordentlich geguckt - wenn auch keine Details zu Unterschieden bei der Weinbereitung oder den konkreten Lagen.