Das mit dem "Gefühl" hast Du sehr schön ausgedrückt. Das "Problem" vieler Weinfreunde ist die Ungeduld, das ist doch ein grosser Wein, von Parker mir soundsovielen Punkten bedacht, der muss doch was taugen. Das aber ein Bordeaux eine Reifezeit von mind. 10 Jahren braucht (Jetzt mal GANZ GROB über's Knie gebrochen) berücksichtigen wenige. Es ist wie bei so vielem im Leben, es braucht alles ein wenig Zeit und Muse um sich zu entwickeln. Diese Zeit braucht ein Bordeaux, auch wenn es ein relativ "kleiner" Jahrgang wie der 2002er ist.Burzuko hat geschrieben:Hallo Adrian,
hallo Tony.
Danke für euer Statement. Kann mir durchaus vorstellen dass der Calon-Ségur 2002 irgendwann mal richtig zur Sache geht, aber wann??? Werde geduldig sein und abwarten...
Muss zugeben dass ich mit dem Jahr (habe immer versucht einen Bogen um 2002 zu machen) und dem Wein selber keine Erfahrung habe! Aber irgendwie hat er mich doch ein wenig fasziniert in seiner leisen, zurückgezogenen Art... Vielleicht sollte ich in Zukunft mit etwas mehr "Gefühl" an die Bordeaux rangehen und versuchen sie zuerteinmal zu "verstehen" bevor ich die Flasche einfach vernichte!
Jedenfalls bleib ich am Ball, solange das Bafögamt den Spass mitmacht!)
Schönen Abend noch,
George

Er wird mir hoffentlich in ein paar Jahren meine bis dahin ausgetrunkenen 1993er und 1997er ersetzen.

Mit den besten Grüssen