Immich-Batterieberg

Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Immich-Batterieberg

Beitrag von Moselglück »

Hallo Adi,

die Ellergrub wird feinherb ausgebaut und die Auslese solltest du dir nicht entgehen lassen, ich kenne ja deinen Geschmack. Es steht noch 2016 Ellergrub zum Verkauf, die ist auch sehr schön.
Wann geht’s los? :D

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Immich-Batterieberg

Beitrag von puschel »

Guten Morgen Daniel,
z.Zt. macht das Weingut wie vielerorts Weihnachtsferien.
Danach werde ich eine kleine erste Bestellung zur Abholung tätigen.
Ellergrub feinherb und die Batterieberg Auslese 2018!
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Immich-Batterieberg

Beitrag von Moselglück »

Hallo Adi,

die Weinprobe bei Gernot ist sehr angenehm, darauf solltest du nicht verzichten :)
Es könnte ja auch sein das dir die 2016 Ellergrub besser gefällt.

Anfang Januar werden auch noch 3 Weine abgefüllt.

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Immich-Batterieberg

Beitrag von puschel »

Moselglück hat geschrieben:die Weinprobe bei Gernot ist sehr angenehm, darauf solltest du nicht verzichten :)
Es könnte ja auch sein das dir die 2016 Ellergrub besser gefällt....


Danke Daniel,
dann mache ich für Ende Januar/Anfang Februar mal 'nen Termin :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
niers_runner
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Immich-Batterieberg

Beitrag von niers_runner »

@Adi
@Daniel

wie seht ihr die Ellergrub von Immich-Batterieberg im direkten Vergleich zur Ellergrub von Weiser-Künstler?

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Immich-Batterieberg

Beitrag von puschel »

Hallo Peter,
einen Vergleich kann ich nicht ziehen, da ich noch keine Kollmann - Ellergrub im Glas hatte.
Bin gespannt auf die Ellergrub aus dem Hause Immich-Batterieberg, Ausbau feinherb :D

Die Weiser-Künstler Rieslinge aus der Ellergrub beschreibe ich so :idea:
Feingliedrig - präzise, kristallklar, kühl, seidig- elegant und nicht selten
mit leicht salzigem Säuremineral im langen Nachhall.

Gruß Adi
Save water, drink riesling
niers_runner
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Immich-Batterieberg

Beitrag von niers_runner »

Hallo Adi,
d'accord was die Ellergrub von Weiser-Künstler betrifft.
Dann war es wohl Daniel, der so geflasht von der Immich-Batterieberg Ellergrub war.
Bei MM war ich zwar auch bei Immich-Batterieberg, habe aber keine Erinnerungen mehr an die dort probierten Rieslinge.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Immich-Batterieberg

Beitrag von Moselglück »

Die Ellergrub von Weiser- Künstler liegt noch unverkostet im Keller zwecks spontaner Reife :D
Ich finde jedoch, das der 2017 Steffensberg von W-K Ähnlichkeit mit der Ellergrub von Immich Batterieberg hat. Nicht ganz so tief, aber ebenso mineralisch und dicht mit sehr langen Abgang.

Peter, das was du da beschreibst mit der MM kann ich absolut nachvollziehen. Ich denke Immich Batterieberg ist ein Weingut wo man mit einer jungfreulichen Sensorik ans Werk gehen sollte um sich voll und ganz auf die anspruchsvollen Weine einzulassen.

Gruß

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Lars Dragl
Beiträge: 578
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: Immich-Batterieberg

Beitrag von Lars Dragl »

Hallo!

Gerde im Glas: Immich-Batteriberg Batterieberg 2012

Höchstens mittleres Strohgelb, also noch recht hell. Hochelegante Nase nach rauchigem Schiefer, Pfirsich, Lindenblüte, Bienenwachs und minimal Petroleum. Mit etwas Luft dann noch eine Spur von Holz und etwas Mango. Im Mund entsprechend und recht deutlich halbtrocken. Sehr gute Länge und einfach nur Finesse pur. Der Restzucker ist mir für die momentan etwas zurückhaltende Säure eine Tick zu auffällig. Das ist aber Jammern auf hohem Niveau. Der hält noch lange und wer davon hat, sollte es auch nichts überstürzen. Möglicherweise bindet sich der RZ dann noch mehr ein.

Den habe ich vor einigen Jahren günstig im Abverkauf erstanden. Die heutigen Preise habe ich leider nicht mehr im Kreuz.

Grüße

Lars
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8378
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Immich-Batterieberg

Beitrag von EThC »

...die letzte Flasche vom 15er, so langsam setzt der Sinkflug ein:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Mosel“