Das klingt schon einmal gut, ich hatte auch schon email Kontakt mit denen und Sie meinten, dass meine Weine bereits bei Ihnen liegen und es nur an der Versandlogistik scheitert.duhart09 hat geschrieben:Meine Weintotal-Lieferung ist nach eintägigem Avis per UPS nun endlich gestern geliefert worden.
Gruß
Bordeaux 2016
Re: Bordeaux 2016
- Jochen R.
- Beiträge: 2864
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2016
Hallo Olaf,Olaf Nikolai hat geschrieben:Sehe ich tatsächlich ähnlich.....zumal es mir zunehmend schwerer fällt mich zu motivieren, für ein klassifiziertes Gewächs aus Massenproduktion über 70€/Flasche zu berappen....
jetzt bin ich ein bisschen verwirrt - dachte du bist bevorzugt im
"low budget-Bereich" unterwegs.
Aber ich habe die Kritik an einem zu teuren, wie ich finde hervor-
ragenden 27 EUR Labegorce ´17 (all inkl., nicht Sub.) wohl missverstanden ...
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2016
Das trifft in der Tat zu.
Re: Bordeaux 2016
Hier die Konversation mit Weintotal über meine 2016er SubWeine (alles mit Payypal, Konfliktlösung)
-insbesondere der letzte Antwort Teillieferung, Zurückerstattung, keinen Anspruch auf Käuferschutz
-egal wie Sie sich entscheiden, wir regeln das am 30.12.2019
-eine Unverschäntheit!
- Hinhaltetaktik, keine klare Aussage!
- Aufforderung zur sofortigen Lieferung erfolgte vor 10 Tagen, Zeit genug zu Liefern!
-diese Firma ist für mich gestorben.
Hallo,
habe meine 12 Flaschen Wein für 517,95 Euro bis heute nicht erhalten! Erwarte sofortige Lieferung, sonst Kuferschutz Rückerstattung über Papal!
Grüße
xxxxxxxxx
Angehängte Dateien:
xxxxxx
Angeforderte Rückzahlung: 517,95 EUR
- xxxxxxx, Samstag, 14. Dezember 2019 um 13:27:21
Verkäufer
Die Ware wird selbstverständlich noch ausgeliefert. (Primeur-Weine)
- Wein Total Gabriel Lorenz eKfm, Mittwoch, 18. Dezember 2019 um 16:28:08
Sie
Die Ware muss bis zum 24. Dezember 2019 geliefert sein, sonst beantrage ich Käuferschutz.
Bitte Bestätigen
- xxxxxxxx, Mittwoch, 18. Dezember 2019 um 17:38:42
Sie
Hallo,
noch immer keine Ware geliefert worden! Ich warte nicht mehr lange, dann fordere ich mein Geld über Paypal zurück! Lieferfrist endet am 24122019!
Grüße
- xxxxxxx, Sonntag, 22. Dezember 2019 um 10:50:00
Verkäufer
Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,
Fristsetzungen kurz vor und über die Weihnachtstage machen wenig Sinn, weil sie schlicht nicht zu erfüllen sind.
Normalerweise können Sie von Primeur-Aufträgen nicht zurücktreten, weil diese nicht unter der EU-Vebraucher-Ordnung fallen. Wir würden aus Kulanz jedoch diese Option Ihnen einräumen. Wir können über den Kundendienst dies am 30.12 regeln. Alternativ gedulden Sie sich noch ein paar Tage und wir liefern den ganzen Auftrag aus. Oder wir machen vorab eine Teillieferung (am 30.12) über jene Weine, die bereits kommissioniert sind.
Egal wie Sie sich entscheiden, wir können, wie oben beschrieben, dies am 30.12. regeln.
Mit freundlichen Grüßen,
Wein Total
- Wein Total Gabriel Lorenz eKfm, Donnerstag, 26. Dezember 2019 um 22:16:55
Nachricht senden
-insbesondere der letzte Antwort Teillieferung, Zurückerstattung, keinen Anspruch auf Käuferschutz
-egal wie Sie sich entscheiden, wir regeln das am 30.12.2019
-eine Unverschäntheit!
- Hinhaltetaktik, keine klare Aussage!
- Aufforderung zur sofortigen Lieferung erfolgte vor 10 Tagen, Zeit genug zu Liefern!
-diese Firma ist für mich gestorben.
Hallo,
habe meine 12 Flaschen Wein für 517,95 Euro bis heute nicht erhalten! Erwarte sofortige Lieferung, sonst Kuferschutz Rückerstattung über Papal!
Grüße
xxxxxxxxx
Angehängte Dateien:
xxxxxx
Angeforderte Rückzahlung: 517,95 EUR
- xxxxxxx, Samstag, 14. Dezember 2019 um 13:27:21
Verkäufer
Die Ware wird selbstverständlich noch ausgeliefert. (Primeur-Weine)
- Wein Total Gabriel Lorenz eKfm, Mittwoch, 18. Dezember 2019 um 16:28:08
Sie
Die Ware muss bis zum 24. Dezember 2019 geliefert sein, sonst beantrage ich Käuferschutz.
Bitte Bestätigen
- xxxxxxxx, Mittwoch, 18. Dezember 2019 um 17:38:42
Sie
Hallo,
noch immer keine Ware geliefert worden! Ich warte nicht mehr lange, dann fordere ich mein Geld über Paypal zurück! Lieferfrist endet am 24122019!
Grüße
- xxxxxxx, Sonntag, 22. Dezember 2019 um 10:50:00
Verkäufer
Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,
Fristsetzungen kurz vor und über die Weihnachtstage machen wenig Sinn, weil sie schlicht nicht zu erfüllen sind.
Normalerweise können Sie von Primeur-Aufträgen nicht zurücktreten, weil diese nicht unter der EU-Vebraucher-Ordnung fallen. Wir würden aus Kulanz jedoch diese Option Ihnen einräumen. Wir können über den Kundendienst dies am 30.12 regeln. Alternativ gedulden Sie sich noch ein paar Tage und wir liefern den ganzen Auftrag aus. Oder wir machen vorab eine Teillieferung (am 30.12) über jene Weine, die bereits kommissioniert sind.
Egal wie Sie sich entscheiden, wir können, wie oben beschrieben, dies am 30.12. regeln.
Mit freundlichen Grüßen,
Wein Total
- Wein Total Gabriel Lorenz eKfm, Donnerstag, 26. Dezember 2019 um 22:16:55
Nachricht senden
Re: Bordeaux 2016
Um so erstaunlicher die sehr guten Bewertungen bei Trusted Shops, 98% geben 5 Sterne, das sind aber bestimmt keine Sub Kunden.
Das Kunden nach so einer Erfahrung dort nie wieder kaufen werden, scheint nicht groß zu stören
.
Das Kunden nach so einer Erfahrung dort nie wieder kaufen werden, scheint nicht groß zu stören

-
- Beiträge: 4788
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Bordeaux 2016
Fasano hat geschrieben:bis Januar, dann werde ich wohl schriftlich die Lieferung mit Fristsetzung einfordern müssen.
Seit wann fällt der 24. Dezember in den Januar? Liegt das am KlimawandelFasano hat geschrieben:Die Ware muss bis zum 24. Dezember 2019 geliefert sein, sonst beantrage ich Käuferschutz.

Besten Gruß, Karsten
-
- Beiträge: 4788
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Bordeaux 2016
Falls es wirklich so sein sollte, daß sie ihre Rechnungen nicht (pünktlich) bezahlen, haben sie vmtl. gerade andere Probleme...Sauternes hat geschrieben:Das Kunden nach so einer Erfahrung dort nie wieder kaufen werden, scheint nicht groß zu stören.
Besten Gruß, Karsten
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Do 16. Jul 2015, 17:18
Re: Bordeaux 2016
In der Tat muss eine Fristsetzung natürlich auch einen angemessenen Zeitraum zur Erfüllung einräumen.
Aber meine Erfahrungen sind ähnlich. Man wird einfach nur hingehalten...
Keinerlei konkrete Aussagen nur bla bla...
Ich bleibe bei meiner Vermutung sie haben die Weine schlicht noch nicht...
Wenn ich die Weine bekomme mach ich 3 Kreuze.
Bestelle dort abert sicherlich nicht mehr.
Trotzdem bleibt das alles etwas erstaunlich, schließlich kassiert man bei der Sub ja Vorkasse...
Das ist dann einfach eine Art des Liquditätmanagements welches in die Hose gegangen ist...
Das es nur an der Logistik liegt lass ich mir nicht erzählen.
Aber meine Erfahrungen sind ähnlich. Man wird einfach nur hingehalten...
Keinerlei konkrete Aussagen nur bla bla...
Ich bleibe bei meiner Vermutung sie haben die Weine schlicht noch nicht...
Wenn ich die Weine bekomme mach ich 3 Kreuze.
Bestelle dort abert sicherlich nicht mehr.
Trotzdem bleibt das alles etwas erstaunlich, schließlich kassiert man bei der Sub ja Vorkasse...
Das ist dann einfach eine Art des Liquditätmanagements welches in die Hose gegangen ist...
Das es nur an der Logistik liegt lass ich mir nicht erzählen.
Zuletzt geändert von Weinschlürfer am Fr 27. Dez 2019, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bordeaux 2016
Meiner Meinung nach sollten alle Geschädigten ihre Erfahrungen, mit WeinTotal, in Form einer entsprechenden Bewertung abgeben. Interessanter Weise gibt es bisher keinen einzigen negativen Eintrag. Zeit wird's.
-
- Beiträge: 4788
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Re: Bordeaux 2016
Ob ein Schaden vorliegt, ist sicher noch zu diskutieren - ggf. dann eben vor Gericht, wenn reden und schreiben nicht hilft.
Ich rate zur Vorsicht mit Vorverurteilungen, insbesondere von nicht selber betroffenen. Für sich selber kann man ja Schlüsse ziehen, aber der Pranger ist hierzulande eigentlich abgeschafft. Und nein, anzuprangern ist nicht dasselbe wie sachlich zu informieren. Wir sehen hier aber nur einen kleinen Ausschnitt aller zugehörigen Informationen; sicher zuwenig für ein fundiertes Urteil.
-- jm2c
Ich rate zur Vorsicht mit Vorverurteilungen, insbesondere von nicht selber betroffenen. Für sich selber kann man ja Schlüsse ziehen, aber der Pranger ist hierzulande eigentlich abgeschafft. Und nein, anzuprangern ist nicht dasselbe wie sachlich zu informieren. Wir sehen hier aber nur einen kleinen Ausschnitt aller zugehörigen Informationen; sicher zuwenig für ein fundiertes Urteil.
-- jm2c
Besten Gruß, Karsten