innauen hat geschrieben:Neil Martin zeigt ja eine durchaus volatile Punktevergabe. Der GPL bekam von ihm auch schon mal 95 Punkte. . .
Grüße,
wolf
Zu recht, wie ich finde, für diesen perfekt balancierten Wein. Auch wenn ich nicht punkte.
Am WE hatte ich nun auch den
2001er Montrose offen. Belüften war nicht, ich war bis zum Eintrudeln der Gäste mit Vorbereitungen in der Küche beschäftigt und hab's in der Hektik schlicht verpennt. Er hatte anschließend ca. 5 h Zeit, sich zu präsentieren. Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Der Wein geizt noch mit seiner Frucht, rollt aber wie eine Wand gegen den Gaumen und hallt lange nach. Präsentiert sich zwar schon gut stukuriert, war im Vergleich zu den anderen 'fertigen' Weinen aber mehr 'Potentialtrinken' als Spaß. Konnte somit mit einem sehr guten 95er Cos d' Estournel und einem schlichtweg grandiosen 1994er Dominus in diesem Stadium nicht mithalten, deutete aber an, dass er das Zeug zu Größe hat. Man konnte den problemlos zurücktrinken. Schön, dass ich den noch für ~ 50 EUR vor einiger Zeit bunkern konnte. Übrigens gabs noch einen 07er Kanonkop Paul Sauer. Gefällt jedem und zeigt dennoch eigenwilligen Charakter. Sehr schöne Fruchtaromatik, vollmundig und gut strukturiert. Tolle Länge. Die Tannine sind weich, insgesamt ist er gröber gestrickt als die zuvor genannten. Für ~ 40 EUR meiner Ansicht nach auch mit sehr gutem PLV. Zum Abschluss gabs noch einen CS aus Südtirol. 03er Alto Adige Löwengang von Alois Lageder. Ausgereifte saftige Frucht, ein geschliffener geradliniger Wein, am Gaumen spielt sich aber nicht viel ab. Für sich getrunken wäre er ganz nett gewesen, im genannten Rahmen fiel er doch deutlich ab. Halbe Flasche blieb auch übrig

Für 30 EUR gibt es genug Alternativen...
'tschuldigung für's Abschweifen.
Grüße
Martin