Kamptal

Kamptal, Kremstal, Traisental, Weinviertel, Wagram, Thermenregion, Carnuntum
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8418
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Kamptal

Beitrag von EThC »

...wieder was Schönes von den Arndorfers, diesmal in rot:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8418
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Kamptal

Beitrag von EThC »

...hier noch was schön angereiftes aus dem Kamptal:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8418
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Kamptal

Beitrag von EThC »

Vom 2014er SB-Schäumer von Steininger gibt's verschiedene Varianten, die sich in puncto Dégorgierungszeitpunkt unterscheiden, hier die Variante 2017:

Bild

und zum Vergleich noch die in 2016 dégorgierte Variante:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Kamptal

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen

für Weinliebhaber mit schottischen Genen, die trotzdem nicht nur Discounter-Ramsch trinken wollen, ist folgender Weinbaubetrieb eine interessante Adresse und der unten beschriebene Wein ein lohnendes Investment :lol:


Bild

LG
Bodo
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3474
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Kamptal

Beitrag von austria_traveller »

Ja der Winzer hat schon nette Sachen zu guten Preisen.
Den Gemischten Satz trinken wir schon seit Jahren - auch sehr empfehlenswert
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
slowcook
Beiträge: 254
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 19:48

Re: Kamptal

Beitrag von slowcook »

Hallo

Schön, mal wieder vom Weingut Deim zu lesen hier, ist beileibe lange her...

Den GV Alte Reben kaufe ich seit vielen Jahren (oder sind es schon Jahrzehnte?) mal direkt am Weingut oder wegen der Distanz (1500km hin und zurück) per Palettenlieferung. "Der Deim" ist in meinem Bekanntenkreis ein absoluter Renner.


Off topic noch ein herzliches Dankeschön für deine Notizen zur Würzburger Spanienweinprobe, ein Unikat!


Gruss
Werner
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8418
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Kamptal

Beitrag von EThC »

Das hier scheint eine Art "Supermarktlinie" von Jurtschitsch zu sein, jedenfalls ist das Etikett deutlich anders gestaltet, als was ich sonst so aus diesem Gut kenne. Zum Glück aber kein "Massengeschmack":

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8418
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Kamptal

Beitrag von EThC »

...gestern wieder mal ein Steininger-Schäumer, m.E. mit leichtem Korkfehler, machte in diesem Fall dennoch Freude:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Kamptal

Beitrag von Ralf Gundlach »

Im Glas:

2014 Grüner Veltliner Strasser Gaisberg Weingut Eichinger
Üppige Nase. Am Gaumen zeigt sich ein körperreicher und konzentrierter, aber nicht fetter, sondern eher eleganter Veltliner. Sehr lang und vielschichtig. Regelrecht ölige Konsistenz ( starke Kirchenfenster im Glas). Ich vermute auch eine leichte Boytritis, die aber nicht stört. Ich bin mir nicht sicher, ob der Wein knochentrocken ist. Ist jetzt im richtigen Trinkfenster.Also: sowas kann ich nicht jeden Tag trinken und ist eher meiner Vergeßlichkeit geschuldet ( ich wollte zwei Flaschen vom Wechselberg kaufen, die deutlich günstiger sind, habe die aber mit dem Gaisberg verwechselt bei der Bestellungsaufgabe). Ich mag Veltliner lieber etwas schlanker. Bereuen tue ich das aber nicht. Denn dieser Veltliner ist schon sehr beeindruckend ( erinnert mich an deutsche GG`s), auch wenn kein hoher Trinkfluß aufkommt. Aber zum Essen ( da könnte ich mir gut ein schönes Wiener Schnitzel zu vorstellen) kommt der garantiert viel besser.
91 Punkte. Kostet beim besten Weinhändler in Aachen 16,50 Euro.

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8418
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Kamptal

Beitrag von EThC »

...aus Straß kenne ich im wesentlichen die Arndorfer-Weine, von denen sind viele auch nicht trocken bzw. sogar dezidiert halbtrocken, aber sie haben einen super Trinkfluß und sind (für mich) in keinster Weise anstrengend, irgendwie wie österreichische Mosel...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Niederösterreich (ohne Wachau)“