Piemont - Diverse Weine

olifant
Beiträge: 3759
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Piemont - Diverse Weine

Beitrag von olifant »

Reini hat geschrieben:Hallo Ralf,
einfacher Dolcetto sollte eigentlich immer jung getrunken werden. Zumindest habe ich damit die besten Erfahrungen gemacht. Er lebt von seiner jugendlichen Frucht und seiner Säure. Ein Stück Salami, Käse, Oliven und Weißbrot und auch dieser einfache Wein kann auch schon mal Freude bereiten.

Grüße Reini


Weis ich doch ... Da Dolcetto aber eh' nicht so mein Ding ist, war die Flasche auch etwas vergraben. Hätt' ja sein können dass es bei dem Namen doch eine Überraschung gibt, war aber nicht so ;)
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Reini
Beiträge: 33
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 20:02
Wohnort: Oberösterreich

Re: Piemont - Diverse Weine

Beitrag von Reini »

stimmt, Wein trinken lebt ja auch von Überraschungen. :-)

Grüße Reini
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Piemont - Diverse Weine

Beitrag von Herr S. »

Hallo zusammen,

es ist zwar schon ein wenig her, aber ich wollte Euch ein paar VKN aus der schäumenden Kategorie nicht vorenthalten. Mit ein paar Freunden haben wir uns zwanglos an einem Sonntagnachmittag u.A. folgenden Wein gegönnt:

Enzo Bogliettie Brut Rosé

Ein Rosé-Schäumer aus Nebbiolo. Zupackend, reife und prägnante Säure, dezente Würze (Tannin?), Walderdbeere, rote Johannisbeere, Zitruszeste, wild und ungestüm, kann bestimmt noch etwas liegen. Auf jeden Fall eine interessante Erfahrung.

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Piemont - Diverse Weine

Beitrag von EThC »

Nach langer Zeit hatte ich mal wieder einen Timorasso im Glas, dieser hat mich echt beeindruckt:

Bild

Auch sehr schön war dieser Croatina, vor allem was die Säurestruktur angeht:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Piemont - Diverse Weine

Beitrag von Michl »

Gerade habe ich meinen ersten Grignolino im Glas, ein Geschenk einer sehr guten Freundin, die mich bat, möglichst bald meine Eindrücke zu schildern. Jetzt habe ich also einen roten 18er im Glas, obwohl ich noch nicht mal einen weißen probiert habe. Doch das war gut so, der Wein muss jung getrunken werden. Die Rebsorte erinnert mich sofort an einen Trollinger. Bereits das durchscheinende, helle Rot erweckt diesen Eindruck, erstaunlicherweise kommen aber Brauntöne hinzu, die ich bei einem 18er nicht erwartet hätte. Nase und Geschmack gefallen mir dann aber nicht wirklich. Der Wein ist in jeder Hinsicht sehr "lieblich" , nur nicht im eigentlichen Sinn :lol: Zum Vesper gefällt mir dann aber ein besserer Trollinger oder ein einfacher Lemberger/Blaufränkisch doch deutlich besser. Dennoch ist der Wein für mich als Leichtweinfan eine bereichernde Erfahrung. Vielleicht gibt es da ja auch noch überzeugendere Exemplare. Weiß da jemand mehr?

Bild
Viele Grüße

Michl
olifant
Beiträge: 3759
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Piemont - Diverse Weine

Beitrag von olifant »

... gib im Piemont-Forum (nicht im Thread) einfach mal Grignolino als Suchbegriff eib. Immerhin 13 Verweise ;)
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Piemont - Diverse Weine

Beitrag von Michl »

Danke, Ralf! Hätte ich auch selbst drauf kommen können :oops: Aber abgesehen von deinem Tipp findet sich dort ja wenig Hilfreiches, vielleicht auch mit gutem Grund... :lol:
Viele Grüße

Michl
olifant
Beiträge: 3759
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Piemont - Diverse Weine

Beitrag von olifant »

... nee, ist halt ein rel. stiefmütterliches Thema. Falls du eine konkrete Weinempfehlung meinerseits haben möchtest - bitteschön (WmV - nicht verwandt und nicht verschwägert):

https://www.enoteca-italiana.de/Piemont/La-Casaccia/Grignolino-del-Monferrato-Casalese-Il-Poggetto-2016-bio-La-Casaccia-Piemont::1356.html
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Piemont - Diverse Weine

Beitrag von Michl »

Danke, Ralf!
Viele Grüße

Michl
Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Piemont - Diverse Weine

Beitrag von Michl »

Gerade habe ich den zweiten Wein aus einem Geschenkpaket mit mir unbekannten italienischen Sorten im Glas. Ein/e/n (?) Ruché di Castagnole Monferrato von Cossetti. Die Nase nimmt einen unmittelbar ein, wirkt aber mit ihren starken floralen Aspekten fast ein bisschen affektiert. Obwohl der Wein trotz seiner 14 Umdrehungen eher in die elegantere Richtung geht, will sich bei mir aber kein höherer Trinkfluss einstellen, mich strengt der Wein etwas an - ohne dass ich das hinreichend erklären könnte. Dennoch ist das eine bereichernde Weinerfahrung. Wie die Rebsorte reifen kann, vermag ich nicht zu sagen. Mir scheint er jedoch deutlich zu jung zu sein.

Bild
Viele Grüße

Michl
Antworten

Zurück zu „Piemont“