Provence

nördliche Rhône (Côte Rôtie, Hermitage, Cornas und Co.) und südliche Rhône (Châteauneuf du Pape, Gigondas, Tavel und Co.), Ardeche, Vivarais, Vaucluse und Isere, Côstieres de Nîmes, Provence, Korsika
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Provence

Beitrag von Bernd Schulz »

Gestern und heute war ein weitere Roter aus dem Delinat-Paket fällig:

Bild

Die auf dem Rückenetikett angegebene Zusammensetzung der Cuvée ist interessant: 50% Syrah, 30% Cabernet Sauvignon, 10% Grenache, 10% Caladoc (letztere Rebsorte war mir bis gestern völlig unbekannt :oops: ). Ungewöhnlich für einen Wein aus dem Departement Var (in dem ich vor gut zwanzig Jahren schon mal einen Meisterkurs absolviert habe, aber dabei ging es um Musik und nicht um Wein) finde ich außerdem seine herbe Eleganz. Mit etwas mehr Tiefe und Komplexität wäre das ein 90-Punkte-Kandidat und eine ernsthafte Alternative zu vielen weit teureren Bordohs.

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Provence

Beitrag von EThC »

Heute mal ein Spitzen-Rosé; wobei leider nur die Stellung im Sortiment und der Preis Spitze sind:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ostbelgier
Beiträge: 354
Registriert: Do 27. Jan 2011, 13:59
Wohnort: Raeren, Belgien

Re: Provence

Beitrag von Ostbelgier »

Hallo zusammen,

nur wenige Kilometer von dem sehr hübschen Salon-de-Provence entfernt, liegt das kleine Städtchen Senas.
Dort gibt es eine kleine wackere Winzergenossenschaft, den Cellier Saint-Augustin. 2017 habe ich durch Zufall einen tollen Rotwein dieser Cooperative kennengelernt, und nun hatte ich die Möglichkeit eines Besuches. Es gibt eine Linie "einfacher" Weine, die "Alpilles" genannt werden, benannt nach dem wunderhübschen Gebirgszug in der Umgebung. Der Weißwein dieser Serie hat angenehme 12,5 Vol.% und ist mit seinen für deutsche Zungen eher exotischen Reborten ein südländischer Saufwein erster Klasse, sehr aromatisch mit milder Säure und zu gegrilltem Fisch eine Wucht. Der Wein kostet exakt 4,00 Euro (in Worten: Vier).
Kleine Anekdote: Mit uns im Betrieb war ein älterer Herr, Typ Louis de Funes, der den Verkaufsraum mit einem 10-Liter Kanister betrat und mit 10 Liter Vin Rouge vrac glücklich wieder verliess. Mutmasslich eine Tagesration für 2 :D , das habe ich aber in südfranzösischen Genossenschaften schon öfters erlebt.
Ostbelgier
Beiträge: 354
Registriert: Do 27. Jan 2011, 13:59
Wohnort: Raeren, Belgien

Re: Provence

Beitrag von Ostbelgier »

Hallo zusammen,

heute musste zum gebratenen Lachs und mediterranen Salat genannter Les Alpilles 2018 erneut dran glauben, bei den hiesigen Temperaturen durfte es nichts Schweres sein. Der Eindruck ist vollkommen bestätigt worden, ein regelrechter Saufwein südlicher Machart mit zurückhaltender Säure und sehr viel Geschmack. Davon hätte ich gerne ein größeres Kontingent.

Viele Grüße

Markus
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Provence

Beitrag von EThC »

Ostbelgier hat geschrieben:ein regelrechter Saufwein südlicher Machart mit zurückhaltender Säure

hmmm, bei ist es eher so: "je höher die Temperatur, desto höher die Säure", zumal die Südfranzosen ja doch gerne zur Breite neigen. Ist natürlich Geschmackssache, aber aktuell greife ich in Südfrankreich sicher nicht ins Regal...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ostbelgier
Beiträge: 354
Registriert: Do 27. Jan 2011, 13:59
Wohnort: Raeren, Belgien

Re: Provence

Beitrag von Ostbelgier »

Nun ja, wenn ich säuretechnisch Riesling vertragen würde, dann tränke ich jetzt Möselchen, welche ich sehr, sehr liebe, aber kaum noch vertrage. Der geannte Provencale hat nur 12,5 Vol.% und ist damit für südfranzösische Verhältnisse ein echter Leichtwein. Und außerdem finde ich, de gustibus... ;)

Viele Grüße

Markus
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Provence

Beitrag von EThC »

Ok, das ist natürlich ein Grund! Wobei ich auch nicht reflexartig zum Riesling greife (schon gar nicht Mosel, meist zu viel Zucker für die Temperaturen), aber eine erfrischende Säurestruktur muß schon sein, wobei man mit Zitrusaromatik und / oder herb-blauer Mineralik frischetechnisch auch bei moderater Säure einiges rausreißen kann...
Oder halt mit knalltrockenem Blubberzeuch! :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Provence

Beitrag von Herr S. »

Moin,

bei mir haben zuletzt zwei weiße Vertreter kleinerer Appellationen (Palette, Cassis) den Weg ins Glas gefunden:

Bild

Bild

Beides schöne Vertreter ihrer Art die zeigen, dass im Süden Frankreichs auch in Weiß etwas geht!

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Provence

Beitrag von EThC »

...hat sich sehr schön weiter entwickelt, gefällt mir vor allem viel besser als das dreimal so teure rosa Flaggschiff des Hauses (siehe oben)...

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Provence

Beitrag von EThC »

...hat erfreulicherweise wieder einen Schritt nach vorn gemacht:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Rhône und Provence“