
Hilfe, ich trinke Rose, stimmt was nicht mit mir?
- EThC
- Beiträge: 9411
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe, ich trinke Rose, stimmt was nicht mit mir?
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 9411
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe, ich trinke Rose, stimmt was nicht mit mir?
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 2365
- Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13
Re: Hilfe, ich trinke Rose, stimmt was nicht mit mir?
Im Glas zum Grillgut:
2018 Chateau Vessiere Rose ( Costieres de Nimes)
Das macht Spaß. Mediterrane Kräuer, aber auch Erdbeeren und dezente Zitrusnoten am Gaumen. Mit einem mineralischen Touch. Eher dezente Säure. Aber alles passt perfekt zusammen und macht diesen Rose zu einem richtig sommerlichen Vergnügen. Durch den Jahrgang etwas gehaltvoller ( 12,8% Alkohol). Trotzdem ist er elegant. Und richtig trocken. Ein Rose mit einem gewissen Anspruch und viel Trinkfreude. In der Preisklasse unter 10 Euro wahrscheinlich der beste Rose, den ich jemals getrunken habe.
88 Punkte, kostet beim besten Weinhändler in Aachen (Kern) 8,90 Euro
Chateau Vessiere schein eine richtig gute Adresse für hochklassigen, bezahlbaren Wein zu sein ( ich denke da auch an Bernds VKN zum Roten)
Gruß
Ralf
2018 Chateau Vessiere Rose ( Costieres de Nimes)
Das macht Spaß. Mediterrane Kräuer, aber auch Erdbeeren und dezente Zitrusnoten am Gaumen. Mit einem mineralischen Touch. Eher dezente Säure. Aber alles passt perfekt zusammen und macht diesen Rose zu einem richtig sommerlichen Vergnügen. Durch den Jahrgang etwas gehaltvoller ( 12,8% Alkohol). Trotzdem ist er elegant. Und richtig trocken. Ein Rose mit einem gewissen Anspruch und viel Trinkfreude. In der Preisklasse unter 10 Euro wahrscheinlich der beste Rose, den ich jemals getrunken habe.
88 Punkte, kostet beim besten Weinhändler in Aachen (Kern) 8,90 Euro
Chateau Vessiere schein eine richtig gute Adresse für hochklassigen, bezahlbaren Wein zu sein ( ich denke da auch an Bernds VKN zum Roten)
Gruß
Ralf
-
- Beiträge: 2365
- Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13
Re: Hilfe, ich trinke Rose, stimmt was nicht mit mir?
Hätte bei sommerlichen Tempereaturen besser gepasst:
2017 Rose trocken Weingut Beurer
Ein schlanker, durchaus ernsthafter Vertreter, der eine schöne Frucht und eine lebendige Säure hat. Nicht knochentrocken, aber im Kontext mit der Säure steht dem Wein die dezente Restsüsse sehr gut. Und das alles mit
10,5 % Alkohol. Von dem hätte ich gerne im Sommer eine Kiste gehabt.
86 Punkte. Kostet ab Weingut unter 8 Euro. Bei Beurer kann ich mir sehr gut vorstellen, das er auch in 2018 einen schönen trockenen Rose hinbekommt.
Viele Grüße
Ralf
2017 Rose trocken Weingut Beurer
Ein schlanker, durchaus ernsthafter Vertreter, der eine schöne Frucht und eine lebendige Säure hat. Nicht knochentrocken, aber im Kontext mit der Säure steht dem Wein die dezente Restsüsse sehr gut. Und das alles mit
10,5 % Alkohol. Von dem hätte ich gerne im Sommer eine Kiste gehabt.
86 Punkte. Kostet ab Weingut unter 8 Euro. Bei Beurer kann ich mir sehr gut vorstellen, das er auch in 2018 einen schönen trockenen Rose hinbekommt.
Viele Grüße
Ralf
-
- Beiträge: 390
- Registriert: Do 27. Jan 2011, 12:59
- Wohnort: Raeren, Belgien
Re: Hilfe, ich trinke Rose, stimmt was nicht mit mir?
Hallo zusammen,
jetzt mache ich auch mal mit in diesem lustigen Thread, und zwar mit diesem hier:
Chateau Petit Sonnailler Rose 2018 - Coteaux d' Aix en Provence. Klingt kompliziert, schmeckt aber unglaublich gut. Zum lauwarmen Salat, bestehend aus grünem Salat, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Senfdressing, gerösteten Pinienkernen, gebratenen Champignons sowie gebratenen Entenmägen ein perfekt passender Stoff. Eher hellfarben, kommt aus einem Dorf, 7 Kilometer von Salon-de-Provence entfernt, auf einer Höhe von 300 Meter angebaut. Sehr frisch, und ein wundersamer Duft nach Himbeeren und allen möglichen Blüten (auch Rosen) enströmt dem Glas.Trotz 13 Vol.% eher leichtfüssig, aber mit herrlichem, langen Nachhall. Für mich ein Knüller-Rose.
Viele Grüße
Markus
jetzt mache ich auch mal mit in diesem lustigen Thread, und zwar mit diesem hier:
Chateau Petit Sonnailler Rose 2018 - Coteaux d' Aix en Provence. Klingt kompliziert, schmeckt aber unglaublich gut. Zum lauwarmen Salat, bestehend aus grünem Salat, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Senfdressing, gerösteten Pinienkernen, gebratenen Champignons sowie gebratenen Entenmägen ein perfekt passender Stoff. Eher hellfarben, kommt aus einem Dorf, 7 Kilometer von Salon-de-Provence entfernt, auf einer Höhe von 300 Meter angebaut. Sehr frisch, und ein wundersamer Duft nach Himbeeren und allen möglichen Blüten (auch Rosen) enströmt dem Glas.Trotz 13 Vol.% eher leichtfüssig, aber mit herrlichem, langen Nachhall. Für mich ein Knüller-Rose.
Viele Grüße
Markus
- EThC
- Beiträge: 9411
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe, ich trinke Rose, stimmt was nicht mit mir?
Da unten gibt's einige solcher Knüller. Verwundert aber auch nicht, das ist weltweit schließlich die einzige Ecke, in der der Rosé die Hauptrolle spielt und nicht nur Alibi-Sortimentsfüller ist...Ostbelgier hat geschrieben:Für mich ein Knüller-Rose.
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 7077
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe, ich trinke Rose, stimmt was nicht mit mir?
Diesen Wein habe ich gerade im Glas - mir schmeckt er auch bei herbstlichem Regenwetter (obwohl ich generell überhaupt kein Rosé-Freund binRalf Gundlach hat geschrieben:Hätte bei sommerlichen Tempereaturen besser gepasst:
2017 Rose trocken Weingut Beurer
Ein schlanker, durchaus ernsthafter Vertreter, der eine schöne Frucht und eine lebendige Säure hat. Nicht knochentrocken, aber im Kontext mit der Säure steht dem Wein die dezente Restsüsse sehr gut. Und das alles mit
10,5 % Alkohol. Von dem hätte ich gerne im Sommer eine Kiste gehabt.
86 Punkte. Kostet ab Weingut unter 8 Euro. Bei Beurer kann ich mir sehr gut vorstellen, das er auch in 2018 einen schönen trockenen Rose hinbekommt.


Bei Beurer gefällt mir besonders, dass die Basisweine fast immer eine richtig hohe Qualität aufweisen. So muss es sein!
Herzliche Grüße
Bernd
- weinkennerin87
- Beiträge: 9
- Registriert: So 10. Nov 2019, 17:42
- Wohnort: Hamburg
Re: Hilfe, ich trinke Rose, stimmt was nicht mit mir?
Hallo zusammen,
ich trinke auch wahnsinnig gerne Rosé Wein, daran ist ja nichts falsch
Ich trinke zur Zeit gerne den ROSÉE DE L'ARJOLLE 2018, der Wahnsinn!
Liebe Grüße,
Moni
ich trinke auch wahnsinnig gerne Rosé Wein, daran ist ja nichts falsch

Ich trinke zur Zeit gerne den ROSÉE DE L'ARJOLLE 2018, der Wahnsinn!
Liebe Grüße,
Moni

Guter Wein ist ein Segen! 

-
- Beiträge: 2365
- Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13
Re: Hilfe, ich trinke Rose, stimmt was nicht mit mir?
Im Glas ein durchaus gelungenes Exemplar:
2019 Rose trocken Pittnauer
Farbe geht schon in ein leichtes Rot mir orangen Reflexen über. Riecht schon sehr verführerisch. Am Gaumen schöne Fruchtnoten ( Erdbeere, etwas Himbeere ). Dezente Kräuternoten bieten einen schönen Kontrast zur Frucht. Trotz nur 11,5 % Alkohol und trockenen Geschmacksbild wirkt der Wein kräftiger, als ich erwartet habe. Die lebendige Säure verleiht genügend Frische. Insgesamt sehr gut gelungen. Könnte man durchaus auch beim Grillen geniessen. Und das Etikett finde ich durchaus lustig gemacht. Löst durchaus einen Nachkaufreflex aus.
87 Punkte. Kostet 8 Euro
Gruß
Ralf
2019 Rose trocken Pittnauer
Farbe geht schon in ein leichtes Rot mir orangen Reflexen über. Riecht schon sehr verführerisch. Am Gaumen schöne Fruchtnoten ( Erdbeere, etwas Himbeere ). Dezente Kräuternoten bieten einen schönen Kontrast zur Frucht. Trotz nur 11,5 % Alkohol und trockenen Geschmacksbild wirkt der Wein kräftiger, als ich erwartet habe. Die lebendige Säure verleiht genügend Frische. Insgesamt sehr gut gelungen. Könnte man durchaus auch beim Grillen geniessen. Und das Etikett finde ich durchaus lustig gemacht. Löst durchaus einen Nachkaufreflex aus.
87 Punkte. Kostet 8 Euro
Gruß
Ralf
-
- Beiträge: 7077
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe, ich trinke Rose, stimmt was nicht mit mir?
Den Rosé von Gerhard und Brigitte Pittnauer habe ich jetzt auch im Glas:

Zum großen Rosé-Fan werde ich in diesem Leben sicher nicht mehr, aber das ist ein wirklich schöner Vertreter seiner Gattung! Mit Ralf bin ich mir in der Beschreibung und Bewertung sehr einig; allerdings würde ich den Wein nicht als Begleiter eines herkömmlichen Grillabends auswählen. Dafür finde ich ihn zu filigran und zu säuerebetont (quasi rieslingnesk
). Zu gegrillten Meeresfrüchten könnte er eventuell noch einigermaßen funktionieren....
Herzliche Grüße
Bernd

Zum großen Rosé-Fan werde ich in diesem Leben sicher nicht mehr, aber das ist ein wirklich schöner Vertreter seiner Gattung! Mit Ralf bin ich mir in der Beschreibung und Bewertung sehr einig; allerdings würde ich den Wein nicht als Begleiter eines herkömmlichen Grillabends auswählen. Dafür finde ich ihn zu filigran und zu säuerebetont (quasi rieslingnesk

Herzliche Grüße
Bernd