Leitz Rüdesheim

Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Leitz Rüdesheim

Beitrag von Herr S. »

Hallo zusammen,

gerade im Glas ( leider nur noch ein Rest):

Bild

Ein Kaliber aus der Kategorie „Badewanne“: davon könnte ich eine Badewanne voll trinken! Saulecker und komplex!

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8417
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Leitz Rüdesheim

Beitrag von EThC »

...mein erster wirklich schöner Wein von Leitz:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8417
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Leitz Rüdesheim

Beitrag von EThC »

...dafür hier wieder ein -erwartbarer- Rückschlag:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:53

Re: Leitz Rüdesheim

Beitrag von Gaston »

Nach langer Zeit mal wieder ein Wein vom Weingut Leitz:

Bild

Ein sehr guter und interessanter Wein - dafür ist die unglaubliche Säure verantwortlich, die monumental daherkommt und tatsächlich viel Säuretoleranz erfordert (die ich habe). Mit der Bewertung tue ich mich dennoch schwer, ich kann mir vorstellen, dass hier der eine oder andere deutlich niedriger bewerten würde, da die Säure wirklich sehr dominant ist und man sich doch eine bessere Integration ins Gesamtbild wünschen könnte.
Für mich macht aber gerade diese ungewöhnliche Kombination aus edler, gereifter Aromatik und ungezügelter, wilder Säure den besonderen Reiz dieses Weines aus. Wer säureempfinfdlich ist, wird aber keinen großen Gefallen an diesem Wein finden.
Beste Grüße
Gaston
Antworten

Zurück zu „Rheingau“