Bordeaux 2016
Re: Bordeaux 2016
Ich bleibe dabei: Freitagsversand ist nicht professionell!
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Do 16. Jul 2015, 17:18
Re: Bordeaux 2016
DPD hat heut mal wieder Glanzleistung gezeigt. Trotz Abstellgenehmigung Paket wieder mitgenommen. Bei 7 Nachbarn im Haus... einfach ein mieser Dienstleister.
Re: Bordeaux 2016
Tour Saint Christophe 16: wenig Trinkfluss, äußerst adstringierend, Sauerkirsche pur, leicht bitter hintenraus, zum derzeitigen Zeitpunkt für mich nicht zu bewerten. Den 15er im gleichen Alter fand ich um Längen besser. Eine Bewertung zum jetzigen Zeitpunkt verkneife ich mir also, da mir die sensorischen Fähigkeiten abgehen, denn das, was die Verkostungsprofis in dem Wein sehen, erkenne ich nicht mal am fernen Horizont. Wenn jemand den 15er gegen den 16er zu tauschen willig ist, möge er sich melden. Versand ginge auf meine Kappe.
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2016
Dabei sind sich die unisono in der hohen Positivbewertung einig. Meine Empfehlung: keep cool, Kopf in den Sand, den Wein für 10 Jahre vergessen.....und ne Kerze aufstellen. Dat wird schon:-)
- Jochen R.
- Beiträge: 2864
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2016
Hallo Olaf,
du bist ja sonst eher kritisch unterwegs (bitte nicht negativ auffassen
),
aber was veranlasst dich gerade bei diesem Weingut - das weder lang- noch
mittelfristig über Reputation verfügt zu diesem Statement?
Da ging bisher nie was und da kommt der Peter Kwok wie Phönix aus der Asche
mit viel Kohle und plötzlich entstehen da große Weine für rund 30 EUR die
Flasche ...
Viele Grüße,
Jochen
du bist ja sonst eher kritisch unterwegs (bitte nicht negativ auffassen

aber was veranlasst dich gerade bei diesem Weingut - das weder lang- noch
mittelfristig über Reputation verfügt zu diesem Statement?
Da ging bisher nie was und da kommt der Peter Kwok wie Phönix aus der Asche
mit viel Kohle und plötzlich entstehen da große Weine für rund 30 EUR die
Flasche ...

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2016
Einzig allein deine Degunotiz.
Habe den Wein seinerzeit nicht gekauft.
Die Attribute die dir aktuell an dem Wein nicht zusagen, weisen auf eine veritable Verschlussphase hin, Strukturelemente scheinen auch vorzuliegen.
Der Wein scheint also durchaus Merkmale für Reifepotential aufzuweisen. Einziger Vorwurf an den Wein: Er wird deinen Erwartungen an frühe Trinkbarkeit nicht gerecht. Deshalb mein vorgenannter Rat. Ich denke da kommt noch was Gutes.
Habe den Wein seinerzeit nicht gekauft.
Die Attribute die dir aktuell an dem Wein nicht zusagen, weisen auf eine veritable Verschlussphase hin, Strukturelemente scheinen auch vorzuliegen.
Der Wein scheint also durchaus Merkmale für Reifepotential aufzuweisen. Einziger Vorwurf an den Wein: Er wird deinen Erwartungen an frühe Trinkbarkeit nicht gerecht. Deshalb mein vorgenannter Rat. Ich denke da kommt noch was Gutes.
Re: Bordeaux 2016
Kaum auf dem Markt und schon verschlossen
Kann natürlich sein.
Deshalb bin ich ob der VKN vom Tour Saint Christophe 2016 dankbar, so lasse ich jetzt meine Flaschen erstmal in der Kiste, da darf der Wein ruhen und reifen.
Es gibt ja genug herrlich zu trinkende 16er Weine
.

Deshalb bin ich ob der VKN vom Tour Saint Christophe 2016 dankbar, so lasse ich jetzt meine Flaschen erstmal in der Kiste, da darf der Wein ruhen und reifen.
Es gibt ja genug herrlich zu trinkende 16er Weine

-
- Beiträge: 548
- Registriert: Do 16. Jul 2015, 17:18
Re: Bordeaux 2016
In meiner Weingruppe hat der Tour St Christophe Anfang Mai ja auch total gefloppt. Weiss auch nicht was davon zu halten ist. Alle 2016 waren toll nur er langweilig und vanillig. Mir wäre er nichtmal halb so viel Wert... wer probieren möchte... habe noch eine 0.375ml Flasche...
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2016
Nur meine 2ct dazu. Vorangestellt:
Ich habe kein Interesse den Wein oder das Weingut zu promoten.
1. Ich bin mir recht sicher dass das Weingut qualitätsorientiert gute Weine produziert. Wenn man die Degunotizen im CT liest, kann man durchaus den Eindruck gewinnen: Der Wein braucht Zeit.
2. Gerade auch im Bordelaise gilt:
You get what you pay for. Will sagen: der Wein hat Mitte/Ende 20€ gekostet, das ist durchaus "budget".... mag sein ein Schnäppchen, vieleicht aber auch nicht.
Ich habe den Wein u.a. deshalb nicht gekauft weil ich eher in für mich etablierte Werte (und das heisst nicht zwangsläufig teurer) investiere. Will meinen, in Weine investiere, deren Stil und Qualität mir näherunsweise, ggf. auch jahrgangsunabhängig bekannt und genehm sind (stay by the one you love). Da wären mir einige Weine in der Preisklasse zwischen 25 und 35€ eingefallen, für die die Werbetrommel (auch hier im Forum) bei weitem nicht so eifrig gedreht wurde.....
Ich habe kein Interesse den Wein oder das Weingut zu promoten.
1. Ich bin mir recht sicher dass das Weingut qualitätsorientiert gute Weine produziert. Wenn man die Degunotizen im CT liest, kann man durchaus den Eindruck gewinnen: Der Wein braucht Zeit.
2. Gerade auch im Bordelaise gilt:
You get what you pay for. Will sagen: der Wein hat Mitte/Ende 20€ gekostet, das ist durchaus "budget".... mag sein ein Schnäppchen, vieleicht aber auch nicht.
Ich habe den Wein u.a. deshalb nicht gekauft weil ich eher in für mich etablierte Werte (und das heisst nicht zwangsläufig teurer) investiere. Will meinen, in Weine investiere, deren Stil und Qualität mir näherunsweise, ggf. auch jahrgangsunabhängig bekannt und genehm sind (stay by the one you love). Da wären mir einige Weine in der Preisklasse zwischen 25 und 35€ eingefallen, für die die Werbetrommel (auch hier im Forum) bei weitem nicht so eifrig gedreht wurde.....
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 20. Mai 2016, 00:10
Re: Bordeaux 2016
Zum Tour St. Christoph- die Beiträge zum TSC 16 hören sich ähnlich an wie meine Eindrücke, die ich vom 15er gesammelt habe. Aber auch ich bin der Meinung, dass der Wein gut wird. Alle Elemente sind zwar üppig vorhanden, aber der Trunk ist sauber und voll ausgereift. Meine 16er Kiste ist noch nicht da und bleibt zu, die 15er wird erstmal für weitere 5 Jahre weggelegt. Für Geduldige ist das sicher kein Fehlkauf, außer man kann Merlot nicht ausstehen.
Was anderes..gestern zogen wir in netter Runde nach einem Moulin Haut Laroque 09 und einem Château Arnauld 2010 zu guter Letzt einen Senejac 2016 auf: Aktuell keine Chance gegen beide, aber sauber, schon guter Trinkfluss, eher merlotlastig in der Aromatik, kommt nicht an den tollen 2010er seinerzeit heran.
Was anderes..gestern zogen wir in netter Runde nach einem Moulin Haut Laroque 09 und einem Château Arnauld 2010 zu guter Letzt einen Senejac 2016 auf: Aktuell keine Chance gegen beide, aber sauber, schon guter Trinkfluss, eher merlotlastig in der Aromatik, kommt nicht an den tollen 2010er seinerzeit heran.
Besten Gruß
Uwe
Uwe