Bordeaux 2018

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Speedsocke
Beiträge: 85
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 09:26
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Speedsocke »

UlliB hat geschrieben:
Speedsocke hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, dass manchmal bei den Shops die Weine neu gelistet sind und sich nach ein paar Tagen der Preis noch,so nach unten korrigiert hat. Ist dies üblich, dass es auch während der Subskriptionsphase Schwankungen nach unten oder auch nach oben geben kann?
Ja, das passiert immer wieder mal. Bei manchen Händlern etwas häufiger, bei anderen so gut wie nie. Insgesamt scheint mir das aber doch nicht so sehr häufig der Fall zu sein.

Solltest Du gekauft haben und der Preis sich anschließend nach unten bewegen, lohnt es sich, zu reklamieren. Meistens bekommst Du dann den günstigeren Preis nachberechnet.
Woran liegt das? Zu wenig (oder auch zu viel) Absatz? Billigere Konkurrenz? Nochmal Rabatte bekommen?
Da kann man nur spekulieren. Wenn der Preis nach unten geht, lässt wahrscheinlich die Nachfrage zu wünschen übrig oder die Konkurrenz bietet billiger an (vermutlich aus dem selben Grund). Geht der Preis nach oben, deutet das auf hohe Nachfrage hin.

Ein weiterer Grund für mögliche (starke) Preissteigerungen ist das Tranchieren, das manche Erzeuger praktizieren. Man füttert den Markt mit einer kleinen Menge an, und wenn die gut läuft und verkauft ist, schiebt man eine weitere Tranche zu einem höheren Preis nach. Das passiert aber eigentlich nur im Top-Segment (1ers und Konsorten, und manchmal einige Weine im Segment unmittelbar darunter).

Gruß
Ulli
Hallo Ulli,

vielen Dank für die ausführlichen Infos.
Das mit dem tranchieren habe ich dieses Jahr glaube ich tatsächlich mal bei Les Carmes Haut Brion und (ich glaube es war) Rauzan Segla beobachten können. Nach den Meldungen im Forum waren die beiden ruckzuck überall ausverkauft. Und dann hätte ich nochmal kürzlich den Wein mit dem Hinweis „2. Tranche“ (und einem höheren Preis) entdecken können (ich glaube es war bei C & D).

Gruß
Flo
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von UlliB »

Heute morgen hat man sich mal etwas mehr Zeit gelassen. Adel verpflichtet 8-)

La Mission Haut Brion, 252 € ex nego, knapp 350 € EVP. Interessanterweise hier mal deutlich günstiger als der 2016er (336 € en). Offensichtlich ist die Ultrahochpreisstrategie, die man bei LMHB seit 2010 gefahren hat (damals mit völlig absurden 600 € en), nicht wirklich aufgegangen.

Gruß
Ulli


PS. Ach ja, und sollte jemand am weißen La Mission interessiert sein (früher einmal Laville Haut Brion): ca. 660 € EVP. Wohl bekomm's :mrgreen:
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von UlliB »

Quintus, 96 € ex nego, ca. 132 € EVP. Gleicher Preis wie 2016.

Einer von den St. Emilions, die ich überhaupt nicht auf dem Schirm habe. In gewissem Sinne ist das ein Newcomer - oder aber nicht, denn hervorgegangen ist der heutige Betrieb aus der Verschmelzung von Tertre Daugay mit L'Arrosée. Gehört zur Domaine Dillon (Haut Brion / La Mission).

Gruß
Ulli
Spiritus
Beiträge: 78
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 22:21
Wohnort: Innerschweiz

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Spiritus »

Danke UlliB für deine wertvollen Updates.
Bin ja vor allem auf den Preis der "Dame" gespannt... :oops:
Gruss,
Daniel
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von innauen »

UlliB hat geschrieben:Quintus, 96 € ex nego, ca. 132 € EVP. Gleicher Preis wie 2016.

Einer von den St. Emilions, die ich überhaupt nicht auf dem Schirm habe. In gewissem Sinne ist das ein Newcomer - oder aber nicht, denn hervorgegangen ist der heutige Betrieb aus der Verschmelzung von Tertre Daugay mit L'Arrosée. Gehört zur Domaine Dillon (Haut Brion / La Mission).

Gruß
Ulli
Hallo,

als ich von der Verschmelzung las, habe ich noch schnell ein paar L'Arrosée erworben. War kein Fehler und der Quintus nur preislich eine andere Liga.

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von UlliB »

Lange erwartet...

Montrose, 128 € ex nego, das ist deutlich über 2016 (102 € en), was zu erwarten war. Das ergibt theoretisch einen EVP von ca. 175 Euro - theoretisch insofern, als dass Montrose möglicherweise den Rauzan macht und dem Markt nur eine sehr kleine Menge zuteilt, so dass einige Händler und Kaufinteressenten am Ende in die Röhre schauen. Das war nach meiner Erinnerung 2016 schon mal so. Man wird sehen.

Gruß
Ulli


PS. Da weiter oben jemand explizit nach dem Zweitwein "Dame de Montrose" gefragt hat: ca. 42 € EVP.

EDIT: der ex nego - Preis ist tatsächlich "nur" 126,40 € - was in der Sache nun nicht sehr viel ändert.
Zuletzt geändert von UlliB am Mi 5. Jun 2019, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9408
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von EThC »

...nur mal so interessehalber für einen Nicht-Subser: die ca. 37 % Mehrung zwischen ex nego- und EV-Preisen, sind das Erfahrungswerte oder gibt's da fixe Abhängigkeiten?
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von UlliB »

EThC hat geschrieben:...nur mal so interessehalber für einen Nicht-Subser: die ca. 37 % Mehrung zwischen ex nego- und EV-Preisen, sind das Erfahrungswerte oder gibt's da fixe Abhängigkeiten?
Das sind lediglich Erfahrungswerte. Üblich ist eine Händlermarge auf den ex nego-Preis von 15%, und darauf kommt dann noch die Mehrwertsteuer. Das passt meistens recht gut so, aber nicht immer. Bei den begehrten Weine erhöhen die Händler schon mal ihre Marge um ein paar Prozentpunkte ;)

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9408
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von EThC »

...danke! Wieder was gelernt :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2569
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von harti »

innauen hat geschrieben:
UlliB hat geschrieben:Quintus, 96 € ex nego, ca. 132 € EVP. Gleicher Preis wie 2016.

Einer von den St. Emilions, die ich überhaupt nicht auf dem Schirm habe. In gewissem Sinne ist das ein Newcomer - oder aber nicht, denn hervorgegangen ist der heutige Betrieb aus der Verschmelzung von Tertre Daugay mit L'Arrosée. Gehört zur Domaine Dillon (Haut Brion / La Mission).

Gruß
Ulli
Hallo,

als ich von der Verschmelzung las, habe ich noch schnell ein paar L'Arrosée erworben. War kein Fehler und der Quintus nur preislich eine andere Liga.

Grüße,

wolf
Die Preisgestaltung von Quintus ist für mich ein Rätsel. Von der Qualität eher ein durchschnittlicher Wein, liegt er preislich in der Oberliga von St. Emilion. Wer kauft sowas?

Grüße

Hartmut
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“