Deutschland 2018

Berichte, Erfahrungen, Prophezeiungen
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Deutschland 2018

Beitrag von EThC »

UlliB hat geschrieben:Fazit: ja, es gibt Weine, die nach Steinen, Erde und ähnlichem riechen und schmecken, und für die Gesamtheit dieser Noten halte ich den Begriff "Mineralik" durchaus für angebracht. Aber es handelt sich hierbei eben nur um eine Assoziation, deren stoffliche Grundlage noch weitgehend unbekannt ist. Klar ist nur: die im Wein gelösten Mineralsalze sind nicht für die "Mineralik" von Weinen ursächlich.

...völlig d'accord! :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Deutschland 2018

Beitrag von EThC »

Interessante Aussage von Markus Schmachtenberger aus Randersacker, daß er noch nie so viel Weinsäure zum aufsäuern gebraucht hat...

https://wernervino.com/2019/03/24/folge ... cker-2019/
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Deutschland 2018

Beitrag von puschel »

EThC hat geschrieben:Interessante Aussage von Markus Schmachtenberger aus Randersacker, daß er noch nie so viel Weinsäure zum aufsäuern gebraucht hat...


Hallo Erich,
eine weitere Bestätigung von dir, bzw. Markus Schmachtenberger
Faxit: Rekordergebnis - Quantitativ, hohes Mostgewicht, jedoch wenig Extrakt und noch weniger Säure :cry:
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Deutschland 2018

Beitrag von OsCor »

puschel hat geschrieben:Faxit: Rekordergebnis - Quantitativ, hohes Mostgewicht, jedoch wenig Extrakt und noch weniger Säure :cry:
Gruß Adi
Ein alter Kaiserstühler Obstbauer hat vor Jahren mal zu mir gesagt: „Die besten und aromatischsten Äpfel bringt nicht anhaltend gutes Wetter, sondern die gibt es eher in Jahren mit wechselhaften Witterungsbedingungen." Sonne hilft natürlich schon, aber die Kernaussage trifft wohl auch auf Reben zu.
Ok, wenn juckt das mit den Äpfeln, wo beim Discounter nur noch zwischen gelb und rot unterschieden wird…

Sorry für OT.

Gruß
Oswald
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Deutschland 2018

Beitrag von EThC »

OsCor hat geschrieben:Ein alter Kaiserstühler Obstbauer hat vor Jahren mal zu mir gesagt: „Die besten und aromatischsten Äpfel bringt nicht anhaltend gutes Wetter, sondern die gibt es eher in Jahren mit wechselhaften Witterungsbedingungen." Sonne hilft natürlich schon, aber die Kernaussage trifft wohl auch auf Reben zu.
Ok, wenn juckt das mit den Äpfeln, wo beim Discounter nur noch zwischen gelb und rot unterschieden wird…

Sorry für OT.

Nur ein klein bißchen OT noch: Wir haben hier einen Apfelbaum der alten Sorte "Jakob Fischer", der auch schon ewig alt ist. Der Baum hatte noch nie so viele und so gute Äpfel wie in 2018, vor allem waren sie auch kerngesund und praktisch frei von Besuchern...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bradetti
Beiträge: 795
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Deutschland 2018

Beitrag von Bradetti »

Naja, zumindest scheint sich die Preisschraube weiter zu drehen:
Dönnhoff Hermannshöhle GG 49€
S-F Felseneck GG 50€....
port_ellen
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 16:45

Re: Deutschland 2018

Beitrag von port_ellen »

ist ja auch besser, als der vorgängerjahrgang, und damit automatisch "Best Ever".

gruss, m
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
TOM
Beiträge: 556
Registriert: Do 2. Apr 2015, 09:15

Re: Deutschland 2018

Beitrag von TOM »

Falls es Euch interessiert, bei Lobenberg gibt es gerade den Reisebericht Deutschland 2018.
Für einen Händler, der 2018 vermarktet und somit auch „puscht“ werden allerdings verdammt oft auf die herausragenden Jahrgänge 2016 und 2017 genannt…
Der aktuelle 2018er ist dann wohl doch nicht „best ever“…
… oder er hat noch einige 2016er und 17er am Lager, die weg müssen :-)

https://blog.gute-weine.de/deutschland- ... sebericht/
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
niers_runner
Beiträge: 1163
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Deutschland 2018

Beitrag von niers_runner »

Hallo Tom,
sehr interessanter Link bzw. Reisebericht. Sowie ich das lese, differenziert Lobenberg stark zwischen trockenen und restsüßen 18er Rieslingen. Mythos Mosel rückt immer näher. Blind habe ich bisher nur bei KPK und Winzer Weber gekauft. Die Krettnacher kommen allerdings erst Ende Mai.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Deutschland 2018

Beitrag von Moselglück »

Wir waren letztes Wochenende an der Mosel, unter anderem bei Carl Loewen die 2018er verkosten. Vorgefunden haben wir überzeugende, in den meisten Fällen bereits zugänglich- elegante Weine. Von Säuremangel kann ich nicht berichten. 5 Weine haben es in den Kofferraum geschafft, das ist ein gutes Ergebnis.

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Antworten

Zurück zu „Jahrgangsprognosen“