danke für die interessanten Verkostungen. Auffällig sind die extrem langlebigen Weine von Talbot und Poyferre
 
 Eigentlich will ich gar nichts kaufen dieses Jahr, aber irgendwie kommt da schon wieder so ein Kribbeln auf.
 
 Danke fürs Korrekturlesen der Lagerfähigkeitmedoc hat geschrieben:Hallo Adrian,
danke für die interessanten Verkostungen. Auffällig sind die extrem langlebigen Weine von Talbot und Poyferre
Eigentlich will ich gar nichts kaufen dieses Jahr, aber irgendwie kommt da schon wieder so ein Kribbeln auf.
 ich hab da ein paar Kommastellen rausgenommen...
 ich hab da ein paar Kommastellen rausgenommen... ), das zweite von René Gabriel, wo auf dem Onlineportal bxtotal nun bald die Berichte von Andre Kunz erscheinen werden. Gabriel schrieb, es sei der beste Jahrgang den Herrn Kunz je in die Tasten gehauen habe. Gerstl vergleicht ihn total mit 1982, es sei aber in der Breite der noch perfektere Jahrgang...
 ), das zweite von René Gabriel, wo auf dem Onlineportal bxtotal nun bald die Berichte von Andre Kunz erscheinen werden. Gabriel schrieb, es sei der beste Jahrgang den Herrn Kunz je in die Tasten gehauen habe. Gerstl vergleicht ihn total mit 1982, es sei aber in der Breite der noch perfektere Jahrgang...
The downside of 2018 is that superb quality isn’t universal. In a year of big, bold wines, some have bitter tannins, high alcohol, or a soupy heaviness.
https://www.bloomberg.com/news/articles ... ting-notes“2018 is a particularly American-style vintage,” said Jeffrey Davies, an American wine merchant based in Bordeaux. “It has plumpness and accessibility.”
https://www.thedrinksbusiness.com/2019/ ... ight-bank/Just round the corner is another sun-trap vineyard, Tertre Roteboeuf (80% Merlot; 20% Cabernet Franc). This is a perplexing wine that can only divide opinion. At 16.2% alcohol (yes, you read that correctly) it will not be to everyone’s taste, and I am not sure that it is really to mine. That said, I love this wine in bottle and it is not unusual for it to be a full degree higher in alcohol than any other wine in the appellation.
"Non!?" - "Si!" - "Oooooooh!"Jeffrey Davies hat geschrieben:2018 is a particularly American-style vintage (...)
 
 Hallo,Tomschki hat geschrieben: 2018 hat eine wesentlich breitere Spitze als 1982, und selbst in der absoluten Spitze sind die 2018er die klar präziseren, perfekteren Weine. Was beide Jahrgänge verbindet, ist der unerhört verführerische Charme!
 
 innauen hat geschrieben:JEDER halbwegs ordentliche Jahrhundertjahrgang
 
  
 