Hofgut Falkenstein

Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von Moselglück »

Ober Schäfershaus, hmmmmm...... 8-)
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Weinschlumpf
Beiträge: 611
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:36
Wohnort: Berlin

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von Weinschlumpf »

Hallo zusammen,

habe mir auch je ein paar Flaschen vom Sonnenberg Kabinett trocken und der Schäfershaus Spätlese trocken bei Goldrichs bestellt. Nach meinen Erfahrungen mit den restsüßen Kabinetten und den euphorischen Berichten im Forum war ich gespannt wie ein Flitzebogen..

Leider haben mir beide Weine überhaupt nicht gefallen. Mein Fazit: Karg und zu sehr von der Säure dominiert. Beim Kabinett habe ich den Eindruck, dass die Säure zudem unreif ist. Meine Zähne haben bereits nach einem Glas brutal geschmerzt.. Punkte möchte ich keine vergeben, sie wären wohl bei beiden Weinen irgendwo in den 70igern..
Ich habe beide Weine jetzt über drei Tage immer wieder probiert, aber es wurde ab dem zweiten Tag eher noch schlimmer, als besser :( .
Ich mag Weine mit einer fordernden Säure generell sehr und auch Werte von 9-10g/l schrecken mich nicht ab, vorausgesetzt die Balance mit den weiteren Komponenten stimmt. In den euphorischen Kanon kann ich daher leider nicht einstimmen. Ich würde die Weine daher gerne zum EK weiterverkaufen. Bei Interesse bitte einfach eine PN senden.

Beste Grüße

Niko
Bild
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1199
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von maha »

Hallo Niko,

Ich tu mich mit den Falkensteinen ebenfalls schwer. Gut zu lesen dass ich nicht der einzige bin.
Ich werde den Biestern allerdings noch ein paar Jahre gönnen. Vielleicht tut sich ja noch was.
Ferner hab ich die Hoffnung dass ein paar Jahre mehr noch etwas zur Wertentwicklung beitragen. Aufgrund der Seltenheit am Sekundärmarkt (zumindest in DE) besteht zumindest ein bisschen die Chance darauf.
Und falls nicht, gehen sie zur Not in der Weintauschbörse bei FB weg. Da sind sie in der Regel als Tauschobjekt gefragt.

Gruß Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von Moselglück »

Wir haben gestern Abend mal wieder eine Flasche 2016 Ober Schäfershaus Spätlese trocken getrunken, für mich ein absolutes Erlebnis als Liebhaber des trockenen Rieslings :!: Ich lege die Weine allerdings mindestens 1 Jahr in den Keller, besser >2J. die Zeit brauchen sie.

Frisch abgefüllt und von UPS geschüttelt, da sollte man sich besser etwas gedulden.
Ich finde von den Webers kann man alles unverkostet kaufen, das ist meine Meinung.

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von puschel »

... ein exzellente Spätlese, feinherb und feinherbe Weine haben's bei mir nicht leicht :D
Jedoch nichts fuer säureempfindliche Gemüter!
Bild
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von Moselglück »

puschel hat geschrieben:Jedoch nichts fuer säureempfindliche Gemüter!
Gruß Adi
Gerade diese herrliche Säure ist doch toll :!: ;)

Gruß,

Daniel

PS: wir haben die AP23 von der feinherben Spätlese im Keller
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von puschel »

Moselglück hat geschrieben:
puschel hat geschrieben:Jedoch nichts fuer säureempfindliche Gemüter!
Gerade diese herrliche Säure ist doch toll :!: ;)
... wir haben die AP23 von der feinherben Spätlese im Keller
Hallo Daniel,
richtig - ganz meine Meinung. Jedoch kann nicht jeder diese "herrliche" Säure vertragen.
Die präsente, delikate, orangige Säure und die kühle Mineralik geben dieser feinherben Spätlese
Eleganz, feingliedrige Struktur und Leichtigkeit :D
Fuer mich eine der schönsten "Feinherben" aus 2017.
Gruß Adi
Save water, drink riesling
niers_runner
Beiträge: 1164
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von niers_runner »

Goldrichs hat die ersten 18er Weber Rieslinge zur Subskription angeboten. Alle fruchtsüß. Auslieferung Ende Mai.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Gast1

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von Gast1 »

niers_runner hat geschrieben:Goldrichs hat die ersten 18er Weber Rieslinge zur Subskription angeboten. Alle fruchtsüß. Auslieferung Ende Mai.

Beste Grüße

Peter
Hallo zusammen,

lohnt es sich auch gleich die 2018er von Stefan Müller mit bei Goldrichs zu bestellen? Hat schon jemand von euch probiert? Anscheinend sind auch schon ein Großteil der Hofgut Falkenstein 2018er Rieslinge verkauft… nur noch 3 Fruchtsüße sind aktuell verfügbar… also schnell zuschlagen, sonst stehen wir nachher wieder auf dem Trockenen :o

Viele Grüße
niers_runner
Beiträge: 1164
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Hofgut Falkenstein

Beitrag von niers_runner »

Hallo,

die 17er von Stefan Müller habe ich letztes Jahr getrunken, nicht schlecht, seine Rieslinge spielen allerdings in einer anderen Liga.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Antworten

Zurück zu „Mosel“