Hawesko wächst

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
port_ellen
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 16:45

Re: Hawesko wächst

Beitrag von port_ellen »

ich verstehe es auch so, dass das preissegment über 5€ nur 4% ausmacht.
und dass ein viertel davon bei hawesko über den tisch gehen.
(ein weiteres viertel vermutlich im "premium-segment" von aldi...)

gruss, m
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Carpetbagger
Beiträge: 134
Registriert: So 15. Mai 2016, 21:25

Re: Hawesko wächst

Beitrag von Carpetbagger »

TOM hat geschrieben:
Klar ist Jacques Franchise. Der Agenturinhaber (=Franchisenehmer) darf aber nicht selbst bestimmen, was er verkauft, er muss seine Ware beim Franchisegeber kaufen und sich auch an die Preise halten. Ein gewisser Anteil des Verkaufserlöses (schlagt mich nicht, aber ich glaube, es sind 30%) verbleiben dann beim Franchisenehmer. Davon muss der Agenturinhaber dann Pacht, Personal, Nebenkosten usw. zahlen. Zudem macht der Franchisegeber Werbung / Aktionen für den Franchisenehmer.
Trotzdem hat der Franchisegeber (=Zentrale von Jacques) natürlich eine Marge an den Weinen, die sie dem Franchisenehmer überlassen und verkaufen die Agenturen viel Wein, dann verdient auch der Franchisegeber gut. Alles in allem summiert sich das doch ganz ansehnlich...
Nebenbei verkauft Jacques mittlerweile auch online...
Ich persönlich finde Jacques total überteuert und es gibt nur ganz wenige Weine bei denen, die ich akzeptabel finde. Eingekauft habe ich da schon Jahre nicht mehr. Aber anderen gefällt es augenscheinlich... Gerade bei den Bag in a box-Geschäften ist Jacques wohl ganz gut dran.
Die Zahlen oben sind zudem Gewinn, nicht Umsatz!



@Tom! Sehr schön recherchiert!

Bevor ich mir selbst die Mühe mache, frage ich Dich ganz einfach: Wie hoch ist der Umsatz von Jacques? Ich habe im Hinterkopf, dass ein Jacques-Depot so um die 500 T€ pro Jahr macht und davon im Schnitt 20 % an den Franchisenehmer gehen.
TOM
Beiträge: 556
Registriert: Do 2. Apr 2015, 09:15

Re: Hawesko wächst

Beitrag von TOM »

Carpetbagger hat geschrieben:
@Tom! Sehr schön recherchiert!

Bevor ich mir selbst die Mühe mache, frage ich Dich ganz einfach: Wie hoch ist der Umsatz von Jacques? Ich habe im Hinterkopf, dass ein Jacques-Depot so um die 500 T€ pro Jahr macht und davon im Schnitt 20 % an den Franchisenehmer gehen.


Puh,
da bin ich überfragt ...
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
Carpetbagger
Beiträge: 134
Registriert: So 15. Mai 2016, 21:25

Re: Hawesko wächst

Beitrag von Carpetbagger »

TOM hat geschrieben:
Puh,
da bin ich überfragt ...


200 T€ Nettoumsatz sind wohl die unterste Grenze und bei 400 bis 500 T€ wird wohl abgeregelt. Bei 300 Depots dürften also mindestens um die 150 Millionen Umsatz herauskommen.
Benutzeravatar
theater69
Beiträge: 343
Registriert: So 6. Feb 2011, 13:24
Wohnort: Weyhe

Re: Hawesko wächst

Beitrag von theater69 »

Die Zahlen von JWD werden nicht gesondert ausgewiesen sondern sind im Konglomerat des Jahresabschlusses der Hawesko-Holding enthalten.
LG
Andreas

_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
Carpetbagger
Beiträge: 134
Registriert: So 15. Mai 2016, 21:25

Re: Hawesko wächst

Beitrag von Carpetbagger »

Die geschätzten Zahlen scheinen in etwa zu stimmen.


https://www.welt.de/regionales/duesseld ... uehrt.html
TOM
Beiträge: 556
Registriert: Do 2. Apr 2015, 09:15

Re: Hawesko wächst

Beitrag von TOM »

Bei HAWESKO scheint wieder was los zu sein. Zumindest wurde Nikolas von Haugwitz gefeuert:

Im Zuge der Neustrukturierung wird Nikolas von Haugwitz, bislang im Vorstand für die Brand Unit E-Commerce zuständig, das Unternehmen im besten gegenseitigen Einvernehmen verlassen.

Die Klausel "besten gegenseitigen Einvernehmen" heißt natürlich gefeuert. Von Haugwitz war zuständig für "E-Commerce" bei der HAWESKO AG und Geschäftsführer bei HAWESKO.de, also dem Teil von HAWESKO, den wir beim Bestellen im Internet anwählen. Vermute mal, dass die Umsatzzahlen und vor Allem der Gewinn nicht stimmen. Zumindest ist die Aktie auf einem 5-Jahrestief...

Hat einer von Euch was gelesen oder gehört?
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
Weinschlürfer
Beiträge: 532
Registriert: Do 16. Jul 2015, 17:18

Re: Hawesko wächst

Beitrag von Weinschlürfer »

TOM hat geschrieben:Bei HAWESKO scheint wieder was los zu sein. Zumindest wurde Nikolas von Haugwitz gefeuert:

Im Zuge der Neustrukturierung wird Nikolas von Haugwitz, bislang im Vorstand für die Brand Unit E-Commerce zuständig, das Unternehmen im besten gegenseitigen Einvernehmen verlassen.

Die Klausel "besten gegenseitigen Einvernehmen" heißt natürlich gefeuert. Von Haugwitz war zuständig für "E-Commerce" bei der HAWESKO AG und Geschäftsführer bei HAWESKO.de, also dem Teil von HAWESKO, den wir beim Bestellen im Internet anwählen. Vermute mal, dass die Umsatzzahlen und vor Allem der Gewinn nicht stimmen. Zumindest ist die Aktie auf einem 5-Jahrestief...

Hat einer von Euch was gelesen oder gehört?


anderes gelesen nicht.

Aber da ich da ausnahmslos bei guten Gutscheinen dort bestelle (Weil ehrlich. So gut / speziell ist das Sortiment nicht) kann ich mir schon vorsellen, dass der Profit nicht stimmt... Die letzten Wochen fiel mir auf die guten Gutscheine gibt es gerade nicht mehr. Vorher wurde bereits das Limit beim Lieblingswein Rabatt auf Weine bis maximal 50 Euro /Fl Wein gesenkt. Machte es auch schon weniger attraktiv. So bestelle ich da dann gar nichts mehr :)
Weinschlürfer
Beiträge: 532
Registriert: Do 16. Jul 2015, 17:18

Re: Hawesko wächst

Beitrag von Weinschlürfer »

austria_traveller hat geschrieben:
TOM hat geschrieben:Frage: Sind echt 96% aller Weine billiger als 5 Eur?

Das glaube ich schon, dass das so ist. Schau mal in die Supermärkte, da kostet de Masse unter € 5.-


Die haben schon sehr viele Weine 5 - 10 Euro und aufwärts. Als totalen Billigheimer habe ich Hawesko nie empfunden. Schon eher mittelpreisig / Premium.
TOM
Beiträge: 556
Registriert: Do 2. Apr 2015, 09:15

Re: Hawesko wächst

Beitrag von TOM »

Weinschlürfer hat geschrieben: … Gutscheine gibt es gerade nicht mehr. Vorher wurde bereits das Limit beim Lieblingswein Rabatt auf Weine bis maximal 50 Euro /Fl Wein gesenkt. ... So bestelle ich da dann gar nichts mehr :)

Ich gestehe, dass auch ich mich nicht erinnern kann bei HAWESKO ohne Gutscheine bestellt zu haben. Mit Lieblingswein+Gutschein-Aktion konnte man die Preise teilweise ja fast halbieren. Spekuliere wie Du, dass sie das aus Umsatzgründen getan haben, aber die Marge dabei in den Keller ging. Das hat ihn dann wohl "den Kopf gekostet". Bin mal gespannt, wie es dort weitergeht...
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“