Emrich-Schönleber

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9409
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Emrich-Schönleber

Beitrag von EThC »

Bernd Schulz hat geschrieben:Dazu gehört aber Mut, denn da herrscht das Chaos noch ärger als überall sonst im Häuschen....
...nur ein kleiner Geist hält Ordnung, ein Genie überblickt das Chaos :!:

(hing mal als Wahlspruch in meinem Büro)
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1103
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 13:53

Re: Emrich-Schönleber

Beitrag von Gaston »

Am Wochenende im Glas, ohne Notizen, aus dem Gedächtnis:

Emrich-Schönleber, 2015 Halgans Riesling trocken

Äußerst einnehmende Nase mit charmanter Aprikose und deutlich mineralischen Tönen. Am Gaumen Harmonie pur, tolles Zusammenspiel von typischer Riesling-Aromatik, präziser Säure und profunder würziger Mineralität. Erstaunliche Substanz und Länge, gleichzeitig ungemein saftig und trinkanimierend. Kurz und gut, einfach saugut, 91 P.
Beste Grüße
Gaston
weinaffe
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Emrich-Schönleber

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

folgenden Wein hatte ich vor ein paar Jahren im Glas und habe ihn jetzt mit großem Vergnügen nachprobiert:

Bild

Die obige VKN hat auch heute ihre Gültigkeit. Der Halenberg von E-S präsentiert sich immer noch erstaunlich jung und wird in dieser Verfassung noch einige Jahre Spass machen. Hervorzuheben ist vor allem der enorme Trinkfluss und die spielerische Eleganz, die dieser Wein von Beginn an in sich trägt. So macht GG Sinn und Spass.

LG
Bodo
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 756
Registriert: Di 7. Dez 2010, 16:33

Re: Emrich-Schönleber

Beitrag von Dilbert »

Hallo Bodo,

danke für die Info! Na, dann bin ich ja mal gespannt.

Wir machen in gut zwei Wochen eine Halenberg-Vertikale. Die Jahrgänge 2006 bis 20015 stehen an.
Der 2008er als auch der 2010er sind Weine, die ich zum heimlichen Favoritenkreis zähle!

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9409
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Emrich-Schönleber

Beitrag von EThC »

Dilbert hat geschrieben:Die Jahrgänge 2006 bis 20015 stehen an.
Puuh, das sind aber viele! :lol: :lol: :lol:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 756
Registriert: Di 7. Dez 2010, 16:33

Re: Emrich-Schönleber

Beitrag von Dilbert »

Oh ja!

Thema ist "10 Jahre Halenberg" - wir sind aber auch 10-12 Leute und es gibt ein begleitendes Essen!!

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 756
Registriert: Di 7. Dez 2010, 16:33

Re: Emrich-Schönleber

Beitrag von Dilbert »

Oh sh ...t!!

Jetzt´sehe ich gerade, dass da wohl eine Null zuviel reingerutscht ist!!

2006 - 2015 - wir wollen ja nicht zu sehr die Glaskugel bemühen!! :lol: :lol:

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
weinaffe
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Emrich-Schönleber

Beitrag von weinaffe »

Hallo Jochen,

unbedingt berichten !!! Einige der letzten Jahrgänge schlummern bei mir auch noch im Keller. Bin mal sehr gespannt, welcher Jahrgang bei euch das Rennen macht.

LG
Bodo
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9409
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Emrich-Schönleber

Beitrag von EThC »

Dilbert hat geschrieben:2006 - 2015 - wir wollen ja nicht zu sehr die Glaskugel bemühen!! :lol: :lol:
...warum nicht? Ich hatte auch schon mal einen 2104er im Glas! :mrgreen: :ugeek:


[album]3343[/album]
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9409
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Emrich-Schönleber

Beitrag von EThC »

weinaffe hat geschrieben:Bin mal sehr gespannt, welcher Jahrgang bei euch das Rennen macht.
Ich wäre ebenfalls ganz vorne auf 2010, dann auf 2008 gespannt!
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Nahe“