Hallo Sacha
Danke für die Klarstellung. Habe bestellt. Bin sehr gespannt...
Den Wein gibt es übrigens bei Brancaia momentan im Ausverkauf, 21.50 statt 29.
Gruss
Oliver
Zürich und Umgebung
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:16
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Adliswil
Re: Zürich und Umgebung
Hallo Forum,
Dachte schon beim letzten Mal, dass es der letzte Grillabend war, doch jetzt sitzen wir schon wieder draussen und geniessen den letzten Rest in der Flasche vom
Pinot Noir Tradition, 2011, Weingut Irchelchäller
Für Chuchichäschtli-Geübte ist es klar, dass ein Chäller ein Keller ist, und der Irchelchäller in Berg am Irchel ist auch der einzige Bezugsort des Weines. Ein grundsätzlich einfach gestrickter Pinot Noir, der jedoch auch ein wenig im Fass weilen durfte und ordentlich kräftig erscheint (13.6%). In der Nase reife Erdbeeren, am Gaumen Cassis und Zwetschgen, rote Beeren, ohne störende Aromen im Abgang, sauber gemacht. Keine burgundischen Ambitionen, doch ohne Fehl und Tadel. Säurestruktur wirkt eher stützend als störend. Gerbstoffe im Hintergrund vorhanden. Soll heute etwa 86/100 Punkten wert sein.
Grüsse,
Sacha
Dachte schon beim letzten Mal, dass es der letzte Grillabend war, doch jetzt sitzen wir schon wieder draussen und geniessen den letzten Rest in der Flasche vom
Pinot Noir Tradition, 2011, Weingut Irchelchäller
Für Chuchichäschtli-Geübte ist es klar, dass ein Chäller ein Keller ist, und der Irchelchäller in Berg am Irchel ist auch der einzige Bezugsort des Weines. Ein grundsätzlich einfach gestrickter Pinot Noir, der jedoch auch ein wenig im Fass weilen durfte und ordentlich kräftig erscheint (13.6%). In der Nase reife Erdbeeren, am Gaumen Cassis und Zwetschgen, rote Beeren, ohne störende Aromen im Abgang, sauber gemacht. Keine burgundischen Ambitionen, doch ohne Fehl und Tadel. Säurestruktur wirkt eher stützend als störend. Gerbstoffe im Hintergrund vorhanden. Soll heute etwa 86/100 Punkten wert sein.
Grüsse,
Sacha
- vanvelsen
- Beiträge: 1013
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Windisch
- Kontaktdaten:
Re: Zürich und Umgebung
Heute im Glas, eine kleine aber sehr positive Überraschung.
Ich muss zugeben, ich kannte das Weingut Weidmann bisher nicht. Doch kann ich jedem hier nur empfehlen, diesen Wein zu probieren.
http://www.vvwine.ch/2015/12/regensberg ... rique.html
Ein sehr schönes Exemplar
Gruss,
Adrian
Ich muss zugeben, ich kannte das Weingut Weidmann bisher nicht. Doch kann ich jedem hier nur empfehlen, diesen Wein zu probieren.
http://www.vvwine.ch/2015/12/regensberg ... rique.html
Ein sehr schönes Exemplar

Gruss,
Adrian
- vanvelsen
- Beiträge: 1013
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Windisch
- Kontaktdaten:
Re: Zürich und Umgebung
Liebes Forum
wer Lust hat, auf frische, saftige und bekömmliche Weine aus der Schweiz, sollte sich die Produkte des Winzerkeller Strassers gönnen. Das junge Winzerpaar Nadine und Cédric Besson-Strasser keltern nach bio-dynamischen Richtlinien sehr frinessenreiche, trockene Weine. Das Holz ist bei den neusten Jahrgängen so gut proportioniert, so dass sich die Pinot-Noirs durchaus als Piraten für eine Burgunder-Probe eignen...
Mehr dazu hier:
http://www.vvwine.ch/2016/08/less-is-mo ... o-die.html
Gruss,
Adrian
wer Lust hat, auf frische, saftige und bekömmliche Weine aus der Schweiz, sollte sich die Produkte des Winzerkeller Strassers gönnen. Das junge Winzerpaar Nadine und Cédric Besson-Strasser keltern nach bio-dynamischen Richtlinien sehr frinessenreiche, trockene Weine. Das Holz ist bei den neusten Jahrgängen so gut proportioniert, so dass sich die Pinot-Noirs durchaus als Piraten für eine Burgunder-Probe eignen...
Mehr dazu hier:
http://www.vvwine.ch/2016/08/less-is-mo ... o-die.html
Gruss,
Adrian
- austria_traveller
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
- Wohnort: Wien
Re: Zürich und Umgebung
Hätte ich schon einmal, wenn nur nicht diese blöde Grenze zwischen uns wäre ....vanvelsen hat geschrieben:wer Lust hat, auf frische, saftige und bekömmliche Weine aus der Schweiz, ...
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- vanvelsen
- Beiträge: 1013
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Windisch
- Kontaktdaten:
Re: Zürich und Umgebung
Hi Gerhard
so schlimm ist die Grenze ja dann auch wieder nicht...
Ich kann dir gerne mal ein Muster-Päcklein zusenden: wenn ich das in DE aufgebe, ist der Versand problemlos.
Cheers,
Adrian
so schlimm ist die Grenze ja dann auch wieder nicht...
Ich kann dir gerne mal ein Muster-Päcklein zusenden: wenn ich das in DE aufgebe, ist der Versand problemlos.
Cheers,
Adrian
- vanvelsen
- Beiträge: 1013
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Windisch
- Kontaktdaten:
Re: Zürich und Umgebung
Liebes Forum
am letzten Montag durfte ich eine ganz schöne Serie von Pinot Noir aus dem Kanton Zürich verkosten. Meine Eindrücke zu dieser breit angelegten Verkostung findet man hier:
Diese Weinrunde hat einmal mehr gezeigt, welch hervorragende Pinot Noir Qualitäten im Kanton Zürich produziert werden. Neben den erwartungsgemäss sehr guten Weinen von Urs Pircher überzeugten mich einmal mehr die Chlosterberg-Weine vom Winzerkeller Strasser sowie der 2014er Pinot Noir vom Weingut Weidmann, auf den ich vor rund einem Jahr zum ersten Mal aufmerksam wurde. Ebenfalls hervorragend gelungen ist der 2013er Pinot Noir von Rico Lüthi.
Den ganzen Bericht gibt es hier nachzulesen. Viel Spass.
http://www.vvwine.ch/2016/12/zurcher-pi ... s-und.html
Gruss,
Adrian
am letzten Montag durfte ich eine ganz schöne Serie von Pinot Noir aus dem Kanton Zürich verkosten. Meine Eindrücke zu dieser breit angelegten Verkostung findet man hier:
Diese Weinrunde hat einmal mehr gezeigt, welch hervorragende Pinot Noir Qualitäten im Kanton Zürich produziert werden. Neben den erwartungsgemäss sehr guten Weinen von Urs Pircher überzeugten mich einmal mehr die Chlosterberg-Weine vom Winzerkeller Strasser sowie der 2014er Pinot Noir vom Weingut Weidmann, auf den ich vor rund einem Jahr zum ersten Mal aufmerksam wurde. Ebenfalls hervorragend gelungen ist der 2013er Pinot Noir von Rico Lüthi.
Den ganzen Bericht gibt es hier nachzulesen. Viel Spass.
http://www.vvwine.ch/2016/12/zurcher-pi ... s-und.html
Gruss,
Adrian
- Der Wein-Schwede
- Beiträge: 598
- Registriert: Sa 12. Mai 2018, 12:28
Re: Zürich und Umgebung
Weingut Pircher, Eglisau - Pinot Noir Barrique 2014
Rubinrote junge Farbe.
In der Nase Kirschenfrucht und rote Beeren, Holzwürze und Lakritze. Mehr trocken und würzig als fruchtig.
Am Gaumen eine straffe Säure, trockene Tannine und wieder Lakritze in dem ziemlich langen Abgang.
Nach 3 Stunden nehmen die Holzwürze die Oberhand und die Beerenfrucht tritt zurück, ziemlich adstringierend und ein bisschen "staubig".
Der Wein ist noch zu jung und braucht Essen als Begleitung. Französisch im Stil.
87 W-S Punkte.
Gruss
Rolf
Rubinrote junge Farbe.
In der Nase Kirschenfrucht und rote Beeren, Holzwürze und Lakritze. Mehr trocken und würzig als fruchtig.
Am Gaumen eine straffe Säure, trockene Tannine und wieder Lakritze in dem ziemlich langen Abgang.
Nach 3 Stunden nehmen die Holzwürze die Oberhand und die Beerenfrucht tritt zurück, ziemlich adstringierend und ein bisschen "staubig".
Der Wein ist noch zu jung und braucht Essen als Begleitung. Französisch im Stil.
87 W-S Punkte.
Gruss
Rolf
- austria_traveller
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
- Wohnort: Wien
Re: Zürich und Umgebung
Guten Abend Forum,
Gerade im Glas: Chlosterberg Pinot Noir 2015 von der Winzerkellerei Strasser
Für einen Pinot eine recht dunkle Farbe mit leichter Randaufhellung, in der Nase reife rote Früchte
am Gaumen dann druckvoll, leicht verhaltene Kirschfrucht sowie ein etwas undefiniertes Fruchtmus.
Moderate Säure, aber in sich stimmend, nichts tanzt aus der Reihe, sehr ausbalanciert - ich würde den Wein auch sehr straight bezeichnen; geradlinig mit sehr frischer Frucht. Holz habe ich keines gespürt.
Schöner, mittellanger Abgang ohne einen Bitterton zu hinterlassen. Ausgezeichnet !
Ein ausgezeichneter Speisenbegleiter, der sich heute sehr wohl gefühlt hat
im Beisein einer Gans mit Rotkraut & Knödel
Vielen Dank an vanvelsen (falls du es noch weißt
) für die Besorgung dieses Weins.
Schade dass Zürich so weit weg ist, davon würde ich gerne noch ein paar Flascherl im Keller haben
Gerade im Glas: Chlosterberg Pinot Noir 2015 von der Winzerkellerei Strasser
Für einen Pinot eine recht dunkle Farbe mit leichter Randaufhellung, in der Nase reife rote Früchte
am Gaumen dann druckvoll, leicht verhaltene Kirschfrucht sowie ein etwas undefiniertes Fruchtmus.
Moderate Säure, aber in sich stimmend, nichts tanzt aus der Reihe, sehr ausbalanciert - ich würde den Wein auch sehr straight bezeichnen; geradlinig mit sehr frischer Frucht. Holz habe ich keines gespürt.
Schöner, mittellanger Abgang ohne einen Bitterton zu hinterlassen. Ausgezeichnet !
Ein ausgezeichneter Speisenbegleiter, der sich heute sehr wohl gefühlt hat
im Beisein einer Gans mit Rotkraut & Knödel
Vielen Dank an vanvelsen (falls du es noch weißt

Schade dass Zürich so weit weg ist, davon würde ich gerne noch ein paar Flascherl im Keller haben
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- austria_traveller
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
- Wohnort: Wien
Re: Zürich und Umgebung
Kennt hier jemand den Jahrgang 2019 ?austria_traveller hat geschrieben: ↑So 30. Okt 2022, 19:03 Chlosterberg Pinot Noir von der Winzerkellerei Strasser
Mir würde auch schon eine Jahrgangseinschätzung zum 2019er in der Schweiz helfen.
Danke
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien