Wohlgemerkt, ich verurteile das nicht, er hat ja keinen sozialen Auftrag, ... wenn andere diese Preise zahlen!!!

Von daher kann man natürlich schon sagen, dass er alles richtig macht!

Gruß,
Jochen
Ich kann Deine Begeisterung sehr gut nachvollziehen, gerade wenn man seit Jahren mit einem Weingut verwachsen ist. Frage mich nur, was an meiner Aussage Unsinn gewesen sein soll!Leo hat geschrieben: ... kann ich ob des angehäuften Unsinns ( z.B. "vermeintliche Spitzengewächse" bei der VDP-Versteigerung ) ,der über den Winzer geschrieben wird, nur den Kopf schütteln.
Na gut, aber das ist ja kein "Keller-Problem". Das gibts ja in jeder Weinregion mit seinen Kultweinen. Wenn den Pettenthal keiner auf der Auktion haben will, dann geht der halt für das Mindestgebot weg und das geht dann Jahr für Jahr runter. Den will aber offensichtlich jemand haben und ist bereit dafür, das zu zahlen. Angebot und Nachfrage halt.Dilbert hat geschrieben: Btw: der Pettenthal ist definitiv ein genialer Wein, trotzdem käme ich nie auf die Idee solche Preise zu zahlen, da die qualitative Distanz zu bezahlbaren Alternativen einfach nicht groß genug ist (und auch nie groß genug sein wird!).
Hmmm, ich muß gestehen, daß ich mit "Deutschland, Deutschland..." recht wenig anfangen kann, generell finde ich solche Nationalismen eher bedenklich. Wenn jemand guten Wein macht (egal wo), warum muß das dann gleich so einen patriotischen Touch bekommen?Bradetti hat geschrieben:Grundhaft muss ich sagen: Ich habe nichts gegen solche deutschen Weine und den entsprechenden Preisen. Sie bringen Deutschland gesamthaft ja schon wieder auf die Landkarte, wie hier bereits geäußert wurde.
Wenn ich ganz ehrlich bin, finde ich das grundsätzlich auch schön!Bradetti hat geschrieben:Und gerade wenn man an die Jahrzehnte denkt, wo deutscher Wein (zu Recht?) verrissen wurde, finde ich es schon schön, wenn wir nun wieder ein anderes Bild zeigen können.
Da ist es doch wieder, das "wir"! "Wir" haben keinen einzigen Tropfen Wein gemacht. Das war in diesem Fall ein Winzer aus Rheinhessen. Und dann gibt es aus diesem Berufsstand noch ein paar andere begnadete Leute. Und zwar nicht nur in D. Oder gibt's hier was zu gewinnen? "Wir" trinken die Weine allenfalls. "Wir" sind auch nicht Weltmeister oder Papst oder sonstwas. "Wir" ist nur dann gerechtfertigt, wenn man selbst was relevantes dazu beigetragen hat...Bradetti hat geschrieben:finde ich es schon schön, wenn wir nun wieder ein anderes Bild zeigen können.