2018 Keller

BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: 2018 Keller

Beitrag von BerlinKitchen »

Sigbert hat geschrieben:Wer Kellers Passion für restsüßen Riesling Kabinett kennt, der wundert sich nicht.
Weiß Du denn, lieber Martin, was über die analytischen Werte seines Mosel-Kabis? Wie hoch ist die Säure? Welches Mostgewicht hat er gelesen?
Das dürfte ja in diesem Jahr besonders spannend sein
Die Daten liegen mir noch nicht vor.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: 2018 Keller

Beitrag von BerlinKitchen »

Zur Info, die Parzelle ist nicht von Julian Haart gepachtet, sondern von den Hospitien in Trier. Er hatte sie zurück gegeben, weil Aufwand und Ertrag nicht im Verhältnis standen. Erträge waren oft unter 10 hl/ha, da helfen auch 30- Euro die Flasche nicht...Bei mehr als 2000 Arbeitsstunden pro ha. Julian Haart hat in 2017 dort 550l geerntet - Keller werden vielleicht das doppelte ernten.

"Dieses Stück ist ein Hobby, das meine Frau und ich uns gönnen und leisten." KP Keller
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:10

Re: 2018 Keller

Beitrag von C9dP »

Stehe gerade auf dem Schlauch. Wieso werden die das doppelte ernten? Weniger Ertragsreduzierung zu Lasten der Qualität? Hat Julian Haart nicht richtig bewirtschaftet? Und sinkt der Preis bei doppelter Menge auf unter 20,- Euro?
Viele Grüße

Aloys
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: 2018 Keller

Beitrag von BerlinKitchen »

C9dP hat geschrieben:Stehe gerade auf dem Schlauch. Wieso werden die das doppelte ernten? Weniger Ertragsreduzierung zu Lasten der Qualität? Hat Julian Haart nicht richtig bewirtschaftet? Und sinkt der Preis bei doppelter Menge auf unter 20,- Euro?
Sapperlot, jetzt stell dich nicht so an. :lol:

2017 war Frost- deshalb 10hl/ha - 50%.

2018 war kein Frost - deshalb normale Ernte. Und mit 20hl/ha immer noch verdammt wenig. Reben sind halt uralt.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:10

Re: 2018 Keller

Beitrag von C9dP »

Ok, verstanden. Wusste nach den letzten Wochen nicht mehr, dass es auch mal Frost gab 8-)
Viele Grüße

Aloys
Leo
Beiträge: 239
Registriert: So 4. Dez 2011, 17:59

Re: 2018 Keller

Beitrag von Leo »

habe mir heute die Schubertslay -Lage zeigen lassen.

Ist ja abenteuerlich!

Das nenne ich Liebhaberei !

Gruß Leo
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1785
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: 2018 Keller

Beitrag von puschel »

Ist natürlich Liebhaberei, von Felsen unterbrochene, zerklüftete Terrassenlage, 50-60% , Schieferboden in südlicher Ausrichtung, alles Handarbeit. .. aber an der Mosel beileibe kein Einzelfall :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
niers_runner
Beiträge: 1215
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
Wohnort: Niederrhein

Re: 2018 Keller

Beitrag von niers_runner »

Ich habe mir die Lage auch letzte Woche zeigen lassen und kann jetzt auch ein bißchen nachvollziehen, warum der 17er Kabi zu einem Preis von 30 € gehandelt wurde.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: 2018 Keller

Beitrag von BerlinKitchen »

Qualitätskontrolle im Schubertslay. Morgen nächste Leserunde.

Bild

Bild

Bild
© Weingut Keller


Grüße,
Martin Zwick
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1091
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: 2018 Keller

Beitrag von Moselglück »

Ich war letztes Wochenende an der Mosel, ich finde auch das die Trauben vielversprechend aussahen :)
Tolles Foto!

Bin gespannt,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“