Mythos Mosel 2018

Ollie
Beiträge: 1963
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Mythos Mosel 2018

Beitrag von Ollie »

puschel,

vielen Dank, ich nehme die GK-SL mal auf die watchlist...

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
niers_runner
Beiträge: 1163
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Mythos Mosel 2018

Beitrag von niers_runner »

Ltotheeon hat geschrieben:Ich denke mal er meint Richard Richter aus Winningen. Die Weine wollte ich schon immer mal probieren. Welche haben besonders gefallen
Jetzt habe ich es auch gesehen, R.R. war zu Gast bei Kees-Kieren.
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Mythos Mosel 2018

Beitrag von Charlie »

Ja, Richard Richter.
Habe mir leider keine Notizen gemacht und kann mich jetzt leider nicht mehr erinnern, wie die einzelnen Weine geschmeckt haben. Es ist halt ein kräftiger, schmelziger Stil, sensorisch fast trocken, mit eher milder Säure. Bei diesem Stil kann man beruhigt nach der Devise gehen: je teurer desto besser. Denn die Weine werden bei höherem Preis nicht grundsätzlich anders, nur besser, dichter, würziger. Nur der restsüße Kabi ist halt einfach süßer. Der eine feinherbe war nicht süß.
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Mythos Mosel 2018

Beitrag von puschel »

Ollie hat geschrieben:puschel,
vielen Dank, ich nehme die GK-SL mal auf die watchlist...
Hallo Ollie,
bedenke es waren einmal 300 Fl. GK-SL aus der Enkircher Ellergrub
und davon liegen 6 Fl. in Puschel's Keller :D
Tip : Ist bei Otti Büsching gelistet
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Mythos Mosel 2018

Beitrag von Herr S. »

puschel hat geschrieben:Tip : Ist bei Otti Büsching gelistet
Moin,

noch ist er gelistet. Ihr werdet nicht erraten, wer dort gerade u.A. GK-SL geordert hat. U.A. bedeutet Lauer, Weiser-Künstler, Müller (2 Probierflaschen) usw. Tja, bei der langsamen Bdx-Kampagne wird das Geld dann halt anderswo investiert. Wer zu spät kommt ...

Dementsprechend nochmal "DANKE" für Eure Notizen :!:

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 435
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Mythos Mosel 2018

Beitrag von Winedom »

Hallo Rainer,
da kann ich helfen:
Weingut Lubentiushof - 2016 Gäns X trocken
Man hat das Spaß gemacht deren 5 Weine nacheinander zu verkosten! :D
Gruß
Daniel
Hallo Daniel!
Danke für den Tipp Weingut Lubentiushof.
Die Homepage ist flott gemacht.
Der Gäns X trocken ist allerdings schon GGPreis.
Aber zu Testzwecken in der Mixkiste geht das schon.
Gruss Rainer
Viele Grüße
Rainer
niers_runner
Beiträge: 1163
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Mythos Mosel 2018

Beitrag von niers_runner »

Charlie hat geschrieben:Ja, Richard Richter.
Habe mir leider keine Notizen gemacht und kann mich jetzt leider nicht mehr erinnern, wie die einzelnen Weine geschmeckt haben. Es ist halt ein kräftiger, schmelziger Stil, sensorisch fast trocken, mit eher milder Säure. Bei diesem Stil kann man beruhigt nach der Devise gehen: je teurer desto besser. Denn die Weine werden bei höherem Preis nicht grundsätzlich anders, nur besser, dichter, würziger. Nur der restsüße Kabi ist halt einfach süßer. Der eine feinherbe war nicht süß.
so eine Veranstaltung wie Mythos Mosel, kommt ja auch einem Marathonlauf gleich.
Vor allem, wenn man das Wein Ausspucken überhaupt nicht mag.
R.R. werde ich mal auf meine watchlist setzen, habe mich jetzt gerade mit Rieslingen von Weiser-Künstler eingedeckt.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Mythos Mosel 2018

Beitrag von puschel »

Herr S. hat geschrieben:
puschel hat geschrieben:Tip : Ist bei Otti Büsching gelistet
Moin,
noch ist er gelistet. Ihr werdet nicht erraten, wer dort gerade u.A. GK-SL geordert hat. U.A. bedeutet Lauer, Weiser-Künstler, Müller (2 Probierflaschen) usw.
niers_runner hat geschrieben:...habe mich jetzt gerade mit Rieslingen von Weiser-Künstler eingedeckt.
Hallo Peter,
hallo Björn,
dann sag ich mal "herzlichen Glückwunsch" :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Mythos Mosel 2018

Beitrag von Herr S. »

Winedom hat geschrieben:
Hallo Rainer,
da kann ich helfen:
Weingut Lubentiushof - 2016 Gäns X trocken
Man hat das Spaß gemacht deren 5 Weine nacheinander zu verkosten! :D
Gruß
Daniel
Hallo Daniel!
Danke für den Tipp Weingut Lubentiushof.
Die Homepage ist flott gemacht.
Der Gäns X trocken ist allerdings schon GGPreis.
Aber zu Testzwecken in der Mixkiste geht das schon.
Gruss Rainer
Moin,

aus gegebenem Anlass möchte ich nochmal auf Susas Beitrag zum Lubentiushof hinweisen. Für mich immer noch Top 3 der wundervollen und an Höhepunkten nun wahrlich nicht armen Kolumne.

viewtopic.php?f=113&t=1721

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Ralf Gundlach
Beiträge: 2212
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Mythos Mosel 2018

Beitrag von Ralf Gundlach »

Danke Björn,

es wa noch einmal ein schön, diese Geschichte zu lesen, die Susa geschrieben hat. Stimmt natürlich nachdenklich. Ist aber nicht schlimm. Denn das gehört zum Leben. Schöne Erinnerungen. Und deswegen sterben Menschen nicht wirklich.

Gruß

Ralf
Antworten

Zurück zu „Mosel“