Van Volxem

port_ellen
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 16:45

Re: Van Volxem

Beitrag von port_ellen »

und wieder eine perfekte flasche vV:

rotschiefer 2009
im duft birne, etwas rosine, etwas honig, dann würzig-schiefrig
im geschmack vorne noch etwas süß, dann duftig-traubig, dann mit feiner/pikanter säure, die das ganze leichtfüssig elegant und schwebend macht (nicht wie die alten reben goldgelb-ölig).
erstaunlicherweise keine altersnoten, keine bittertöne.

hier passt der ansonsten rotweinige begriff: wie samt und seide, irgendwie cremig-dicht aber trotzdem leicht, bei nur 10%. man möchte immer nur weiter trinken und den wein auf der zunge halten...

christian, zu deinen fragen: keine ahnung, ich kenne die jüngeren jahre nicht mehr, nur bis 2011, da war zuletzt der saar riesling trinkbar reif, aber ohne das besondere, der alte reben etwas dichter. könnte was werden.

gruss, m
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
manubi
Beiträge: 389
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 13:38
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Van Volxem

Beitrag von manubi »

Heute (nach längerer Zeit mal wieder) ein vV Saar-Riesling 2011. Inzwischen deutlich gereift, im Hintergrund ganz leichte Firne, aber vorneweg alles in bester Ordnung: feine, reife Frucht (Birne, gelbes Steinobst, kaum Zitrusnoten), Gartenkräuter (deutlich: Rosmarin), sehr gut eingebundene Säure, sensorisch eher in Richtung feinherb. Rundum erfreulich; nur besser wird er m.M. nicht mehr. Die 4 Restflaschen werden noch im Restjahr 2017 den vorgezeichneten Weg gehen.

Beste Grüße

Manfred
Ich koche immer mit Wein. Manchmal kommt sogar etwas davon in den Topf . . .
manubi
Beiträge: 389
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 13:38
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Van Volxem

Beitrag von manubi »

Positive Überraschung, noch einmal einen deutlichen Tick besser als der "Saar-Riesling 2011":

Bild

In dieser Form ein richtiger Gaumenschmeichler, der auch die Liebhaber der etwas süßeren Richtung voll zufriedenstellt.

Beste Grüße

Manfred
Ich koche immer mit Wein. Manchmal kommt sogar etwas davon in den Topf . . .
port_ellen
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 16:45

Re: Van Volxem

Beitrag von port_ellen »

eine weitere flasche rotschiefer 2009: identisch wie oben, immer noch wie samt und seide und das bei 10%. genial.
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
port_ellen
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 16:45

Re: Van Volxem

Beitrag von port_ellen »

und ebenso genial der 2009er braunfels.
perfekt gereift ohne alterstöne, leichte rauchigkeit, stoffig, etwas tiefe, gute länge und auch nur 11.5 %.
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
port_ellen
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 16:45

Re: Van Volxem

Beitrag von port_ellen »

und noch einer:
2011 alte reben
erstaunlich helle farbe. frische, traubige und sehr tabakige nase, rauchig, tief und transparent bzw. fein.
im geschmack genauso transparent, etwas ungewohnt alkoholische tiefe (12.5%), sehr tabakig-mineralisch.
leicht bitter hinten raus, die bittere rauchigkeit erinnert stark an guten malt whisky ohne die (alkoholische) süße.
gruss, m
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
manubi
Beiträge: 389
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 13:38
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Van Volxem

Beitrag von manubi »

2016 GG van Volxem:

Bild

Der wird werden! Ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt.

Gruß

Manfred
Ich koche immer mit Wein. Manchmal kommt sogar etwas davon in den Topf . . .
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Van Volxem

Beitrag von Moselglück »

Ich habe mir kürzlich einen Karton 2016 Alte Reben Riesling gekauft, der hat mich wirlklich überzeugt. Der Wein hat eine seidige Textur, ist dicht und salzig mineralisch, dazu angenehm verspielt im Gaumen. Im Bouquet spiegelt sich Pampelmuse, Ananas und ein Hauch Orange wieder.

Eigentlich hatte ich van Volxem nie so wirklich auf dem Schirm, aber was aus diesen 120 Jahre alten Reben extrahiert wird ist klasse! Kaufempfehlung.

Kostet ca 17€ 0.75l

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Käfi
Beiträge: 192
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 21:22

Re: Van Volxem

Beitrag von Käfi »

Van Volxem Alte Reben Fuder Nr. 4 2016 (PdP exklusiv)

Nase orientalische Gewürze, leicht nach Anis, Schieferwürze, Kreide, Pfirsich.

Mund: sehr würzig, salzig, ganz leicht rauchig, etwas Feuerstein; weich und cremig aber trotzdem biss.


Hervorragende PLV, ich könnte mich reinlegen.
Leider ausverkauft :-(.
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Van Volxem

Beitrag von EThC »

...hat sich in den letzten zwei Jahren ganz gut entwickelt, erreicht aber bei mir kein Nachkauflevel:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Mosel“