Das war meine Sub.
Margaux 6
Haut Brion 6
La Mission Haut Brion 6
Palmer 6
Pichon Longueville Baron 6
Pontet Canet 6
Pape Clement 6
Leoville Barton 6
Chateau Malartic Lagraviere 6
Leoville Barton 3 1,5
Leoville Barton 24 x 0,375
Gazin 24 x 0,375
Chateau Malartic Lagraviere 0,375 12
Bordeaux 2015
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2015
Gut gewählt. Aber warum Miniamphoren vom LB?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 6. Mär 2018, 20:13
Re: Bordeaux 2015
Ich besuche gerne Lobster Shacks in Maine und da sind die Kleinflaschen gute Begleiter. BYO
- Jochen R.
- Beiträge: 2918
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2015
Ist das so? Den Begriff "großer Jahrgang" habe ich irgendwie schon mehrfachVerleihnix hat geschrieben:... 2015 ist nicht overrated, niemand von den kritikern bezeichnet ihn als grossen Jahrgang, nur sind einzelne Weine herausragend gut.
gelesen ...
Aber wenn ich mir deine - zugegebenermaßen phantastisches Sub-Liste
durchlese (ernsthaft Respekt meinerseits!) - man verliert auch schnell mal
den Bezug zur Realität, wenn Geld keine Rolle spielt

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:49
- Wohnort: München
Re: Bordeaux 2015
Servus,
ich wollte mal gerne ein Dankeschön an Frank (Der Fränkie) loswerden, der in der Datenbank gerade mal wieder einen sehr ansehnlichen Fundus an VKNs zu Bordeaux zusammentippt. Da gerade die 15er dran sind, poste ich das einfach mal hier. @Frank - ich finde Deine Notizen sehr hilfreich, weil sie mir - obwohl knapp formuliert - doch meistens eine Idee vermitteln, wie der Wein stilistisch ausgefallen ist.
Mich würde noch interessieren, in welchem Kontext die Notizen entstanden sind (große öffentliche Probe, in Ruhe im stillen Kämmerlein, ...), weil man dann noch besser einordnen kann, ob der Eindruck auf einem kurzen Probeschluck basiert oder ob Du die Chance hattest, die Weine über eine Weile im Glas zu verfolgen.
Jedenfalls danke für die Mühe - weiter so!
Viele Grüße
Jürgen
ich wollte mal gerne ein Dankeschön an Frank (Der Fränkie) loswerden, der in der Datenbank gerade mal wieder einen sehr ansehnlichen Fundus an VKNs zu Bordeaux zusammentippt. Da gerade die 15er dran sind, poste ich das einfach mal hier. @Frank - ich finde Deine Notizen sehr hilfreich, weil sie mir - obwohl knapp formuliert - doch meistens eine Idee vermitteln, wie der Wein stilistisch ausgefallen ist.
Mich würde noch interessieren, in welchem Kontext die Notizen entstanden sind (große öffentliche Probe, in Ruhe im stillen Kämmerlein, ...), weil man dann noch besser einordnen kann, ob der Eindruck auf einem kurzen Probeschluck basiert oder ob Du die Chance hattest, die Weine über eine Weile im Glas zu verfolgen.
Jedenfalls danke für die Mühe - weiter so!

Viele Grüße
Jürgen
Re: Bordeaux 2015
Hallo,
mit den jungen 2015ern erlebe ich derzeit viel Spaß. Bei Lidl (hüstel
) habe ich diese Erfahrungen mit dem Zweitwein von Valandraud heute wieder bestätigt.

Grüße,
wolf
mit den jungen 2015ern erlebe ich derzeit viel Spaß. Bei Lidl (hüstel


Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Re: Bordeaux 2015
Deinem Beitrag schließe ich mich an, ich habe das auch interessiert verfolgt, also +1Trinkfreude hat geschrieben: Mich würde noch interessieren, in welchem Kontext die Notizen entstanden sind (große öffentliche Probe, in Ruhe im stillen Kämmerlein, ...), weil man dann noch besser einordnen kann, ob der Eindruck auf einem kurzen Probeschluck basiert oder ob Du die Chance hattest, die Weine über eine Weile im Glas zu verfolgen.
Jedenfalls danke für die Mühe - weiter so!![]()
Ich hoffe mal nicht, dass er all diese Weine alleine im stillen Kämmerlein degustieren muss

Lg,
Michael
Re: Bordeaux 2015
Auch von mir nochmal herzlichen Dank an Fränkie für die vielen Notizen. Das macht Vorfreude auf die Weine und hilft den Reflex zu unterdrücken, selbst alles sofort zu öffnen.
Du Retout 2015, Haut Medoc
Vor zwei Wochen hatte ich - diesmal leider recht spät - meinen ersten 2015er Bdx aus der Flasche im Glas. Aus der Erinnerung: sehr dunkles klares Rot, in der Nase dominierten überbordende saftige Kirscharomen, die sich am Gaumen sofort bestätigten, sofort trinkbar mit toller Frucht. Säure und kräftige Gerbstoffe gut eingebunden. Am zweiten Tag dann aber verschlossen, Gerbstoffe dominierend, Säure noch da, Frucht musste man suchen. Hatte ich nicht gesubst, werde aber hiervon ein paar Flaschen nachkaufen. Das auch in Hinblick auf einen kürzlich getrunkenen 2009er Du Retout, der sich nach nun 9 Jahre sehr schön präsentierte. Insgesamt ein Wein mit sehr gutem PLV, der die Vorfreude auf weitere 15er Bdx weckt.
Du Retout 2015, Haut Medoc
Vor zwei Wochen hatte ich - diesmal leider recht spät - meinen ersten 2015er Bdx aus der Flasche im Glas. Aus der Erinnerung: sehr dunkles klares Rot, in der Nase dominierten überbordende saftige Kirscharomen, die sich am Gaumen sofort bestätigten, sofort trinkbar mit toller Frucht. Säure und kräftige Gerbstoffe gut eingebunden. Am zweiten Tag dann aber verschlossen, Gerbstoffe dominierend, Säure noch da, Frucht musste man suchen. Hatte ich nicht gesubst, werde aber hiervon ein paar Flaschen nachkaufen. Das auch in Hinblick auf einen kürzlich getrunkenen 2009er Du Retout, der sich nach nun 9 Jahre sehr schön präsentierte. Insgesamt ein Wein mit sehr gutem PLV, der die Vorfreude auf weitere 15er Bdx weckt.
Herzliche Grüsse,
Detlef
Detlef
- Jochen R.
- Beiträge: 2918
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2015
Ja, das ist schon Klasse, habe ich auch mit Interesse verfolgt! Auch heute malTrinkfreude hat geschrieben:Servus,
ich wollte mal gerne ein Dankeschön an Frank (Der Fränkie) loswerden, der in der Datenbank gerade mal wieder einen sehr ansehnlichen Fundus an VKNs zu Bordeaux zusammentippt. Da gerade die 15er dran sind, poste ich das einfach mal hier. @Frank - ich finde Deine Notizen sehr hilfreich, weil sie mir - obwohl knapp formuliert - doch meistens eine Idee vermitteln, wie der Wein stilistisch ausgefallen ist.
...
wieder ein VKN in der Datenbank, aber ich fürchte auf Fragen dazu bekommt
man eh keine Antwort ...
Trotzdem, man gehe mal zurück hier im Forum, März/April 2009+3 oder
2010+3 zurück, was man hier an (zahrleichen euphorischen) Notizen lesen
konnte. Aktuell zu 2015 bis dato so gut wie nichts ...
Jürgen, was glaubst du denn, wie 2015 ausgefallen ist?
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:49
- Wohnort: München
Re: Bordeaux 2015
Hallo Jochen,
ehrlich gesagt kann ich dazu noch nichts Fundiertes sagen, weil ich noch nichts selbst probiert habe. Die ersten Teillieferungen sind zwar eingetrudelt, aber ich habe bisher noch die Finger davon gelassen. Worauf ich mich seelisch einstelle, sind Weine, die zwar schon von guter Reife geprägt sind, aber nicht die überbordende Fülle der 09er haben, sondern frischer sind, mit etwas mehr Säure als diese. Nicht gerade die pure Klassik, aber vielleicht doch mehr davon, als man nach den veröffentlichten Jahrgangsberichten denken könnte. Alles in allem demnach theoretisch schon ziemlich mein Ding...
Aber wie gesagt, alles nur durch viel Lektüre gepimpter Kaffeesatz
Wenn ich mal wirklich was im Glas hatte, gebe ich gerne ein Lebenszeichen.
VG Jürgen
ehrlich gesagt kann ich dazu noch nichts Fundiertes sagen, weil ich noch nichts selbst probiert habe. Die ersten Teillieferungen sind zwar eingetrudelt, aber ich habe bisher noch die Finger davon gelassen. Worauf ich mich seelisch einstelle, sind Weine, die zwar schon von guter Reife geprägt sind, aber nicht die überbordende Fülle der 09er haben, sondern frischer sind, mit etwas mehr Säure als diese. Nicht gerade die pure Klassik, aber vielleicht doch mehr davon, als man nach den veröffentlichten Jahrgangsberichten denken könnte. Alles in allem demnach theoretisch schon ziemlich mein Ding...
Aber wie gesagt, alles nur durch viel Lektüre gepimpter Kaffeesatz

Wenn ich mal wirklich was im Glas hatte, gebe ich gerne ein Lebenszeichen.
VG Jürgen