Bordeaux 2017

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2490
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von harti »

Man kann auch mit kleinen Weinen Spaß haben ;) . Aber für die Langzeitlagerung sind diese leider weniger geeignet.

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Jochen R. »

Trapattoni hat geschrieben:Hallo zusammen,

meine beiden Informanten vor Ort sind nach ihrem ersten Fassverkostungstag vom Jahrgang 2017 sehr positiv überrascht. Es sei ein "klassischer" Jahrgang, allerdings links deutlich besser als rechts. :)
Vielleicht höre ich ja demnächst noch Details...

Gruß
Dieter

Hallo Dieter,
was vermelden die Informanten?

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Trapattoni
Beiträge: 333
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:04

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Trapattoni »

Jochen R. hat geschrieben:Hallo Dieter,
was vermelden die Informanten?

Viele Grüße,
Jochen

Nichts Neues, sind halt auch nur die ersten Eindrücke. Wenn die Woche vorbei ist, wird man mehr erfahren. :x
Was waren das noch Zeiten, als uns ein gewisser Herr Scheuermann quasi minütlich auf dem Laufenden gehalten hat. ;)

Grüße
Dieter
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt.
(Joachim Ringelnatz)
Olaf Nikolai
Beiträge: 1240
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Olaf Nikolai »

Denke der 17er wird es im Verkauf schwer haben.
Bei vergleichsweise geringer Menge werden alle an der Preisfindung Beteiligten versuchen die Preise hoch zu halten, qualitativ werden es die Weine schwer haben im Vergleich zum 14er........die deutlich besseren 15er und 16er sind am Start.
Vermute es wird wie beim 97er und 07er.
Initial hohes Preisgefüge bei möglicherweise nur durchschnittlich guter Qualität........und 4 Jahre später werden die Flaschen verramscht......
Dazu kommt das Fehlen von Parker als Fixpunkt zur Qualitätsbeurteilung.
Ich für meinen Teil werde nicht eine Flasche kaufen, die ich zuvor nicht auch persönlich für gut befunden habe......d.h. keine Sub.
Ich warte ganz entspannt auf den Abverkauf....oder lasse es ganz und kaufe die ein oder andere Flasche älteren Datums.
So long.
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von innauen »

Hallo,

weitgehend d´accord. Nur. Qualitativ gibt es bis auf in der Breite katastrophale Jahre wie 07 oder 13 keine schlechten Jahre mehr. Die Qualität wird so niedrig also nicht sein. Und. Wann wäre zum letzten Mal ein Jahrgang in toto verramscht worden? Das war zuletzt 1997 der Fall. Sonst kann ich mich an selektive Abkäufe hier und da erinnern. Dafür fehlt die betriebswirtschaftliche Voraussetzung, denn die Negociants nehmen nicht mehr die Mengen ab wie früher und der Handel schon gar nicht. Und irgendwo auf der Welt ist gerade immer Konjunktur, die dann die freiwerdenden Allokationen aus der EU aufgreifen. Also. Billig wird´s nicht. Und für den deutschen Markt in der Breite möglicherweise im Vergleich zu den letzten drei Jahren preislich und qualitativ nicht sehr interessant. Selektiv wird es aber spannende Weine geben. Wie immer.

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Olaf Nikolai
Beiträge: 1240
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Olaf Nikolai »

....gerade deshalb zog ich den Vergleich zu 97 und 07........
.....und na klar ist der 17er von guter wenn nicht sogar excellenter Qualität......denn der muss aktuell verkauft werden....
Ich bedauere den Weinhändler am Ende der Vermarktungskette der im Zweifelsfall die "Kröte" schlucken wird.
Und was den Weltmarkt betrifft.....Russen, Asiaten und Amerikaner fokussieren auf grosse Jahre.....Rubel und Dollar schwächeln.....ich habe da erhebliche Zweifel....im Grunde ist es mir aber auch recht egal wer den Jahrgang im Zweifel kauft. Meine Geldbörse bleibt zu.
toska
Beiträge: 197
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 17:23

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von toska »

manubi
Beiträge: 389
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 13:38
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von manubi »

Danke für den Link, toska, das ist schon mal ein wenig Licht im Dukel. Interessant, dass Leo-B möglicherweise den "Wein des Jahres" herausbringen wird.
Ich koche immer mit Wein. Manchmal kommt sogar etwas davon in den Topf . . .
diogenes
Beiträge: 267
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 17:57

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von diogenes »

Nichts Neues, sind halt auch nur die ersten Eindrücke. Wenn die Woche vorbei ist, wird man mehr erfahren. :x
Was waren das noch Zeiten, als uns ein gewisser Herr Scheuermann quasi minütlich auf dem Laufenden gehalten hat. ;)

Grüße
Dieter



goldene zeiten, "talk-about-wine" bleibt leider unerreicht.
carpe vinum!
toska
Beiträge: 197
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 17:23

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von toska »

http://www.chateauprimeur.com

Bewertungen von Suckling, Quarin u. WS
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“