Der Priorat-Hammer (in eigener Sache)

Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5097
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Der Priorat-Hammer (in eigener Sache)

Beitrag von thvins »

Falls es hier doch den einen oder anderen gibt, der sich noch für meinen Prioratführer interessiert:

Das Kapitel zu La Vilella Alta ist fertig und jetzt hier eingepflegt:

http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... rotokolle/

Damit sind jetzt alle Dörfer von Bellmunt bis La Vilella Alta aktuell - es geht dann demnächst weiter mit La Vilella Baixa.

Bis jetzt kann man sich also über 98 Erzeuger und 919 Weine informieren. Einfach die entsprechenden Links anklicken und die PDF´s anschauen. Diese sind aber ausdrücklich nicht für den kommerziellen Gebrauch anderer Weinhändler ohne Rücksprache mit mir gedacht (auch nicht auszugsweise), sondern für den privaten Weinfreund, der sich zum Thema Priorat informieren möchte.

Und wer sich noch weiter auf meinem Blog umguckt, findet auch ein aktuelles Angebot zu meinen Weinen, die ich aus La Vilella Alta im Rahmen meiner Selektion anbiete. An einer neuen Webseite wird gearbeitet, aber bis dahin geht es nur wie gehabt über den Blog. Sorry.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 18:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Der Priorat-Hammer (in eigener Sache)

Beitrag von hendrik »

Immer interessiert,

beste grusse aus die Niederlande
nahebub
Beiträge: 136
Registriert: Do 6. Nov 2014, 23:31

Re: Der Priorat-Hammer (in eigener Sache)

Beitrag von nahebub »

ich auch! war 2013 zum ersten und sicherlich nicht zum letzten mal im priorat. ist schon magisch, genau wie die weine! 8-)
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5097
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Der Priorat-Hammer (in eigener Sache)

Beitrag von thvins »

Inzwischen ist auch Poboleda komplett. Nun sind es von Bellmunt bis Poboleda inzwischen 119 Erzeuger und 1.101 Weine, dazu viele Fotos und touristische Informationen.

Hier finden sich alle PDF´s: http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... atfuehrer/
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 12:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Der Priorat-Hammer (in eigener Sache)

Beitrag von Desmirail »

Hallo Torsten,

ich bin mir nicht sicher, aber ich finde keine allgemeinen "Jahrgangsbewertungen" bei und von Dir. Bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber ich finde nur die hier. Für mich sind aber, unter anderem, Allgemeinplätzchen "wichtig". Vielleicht kannst Du hierzu noch was einpflegen, oder hier konket äußern?

Danke :!:
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5097
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Der Priorat-Hammer (in eigener Sache)

Beitrag von thvins »

Hallo Manuel,

es gibt die sogenannten Jahrgangstabellen, die ich in den ehemaligen CD-Versionen auch drin hatte. Die habe ich "baustellenaktuell", d.h. da ist das drin, was Stand der letzten CD + alles, was bereits im Blog drin ist. Heißt, ältere Angaben zu den noch nicht überarbeiteten Dörfern + neues der bereits überarbeiteten Dörfer. Ich könnte die auf die Schnelle zwar einpflegen, weiß aber nicht, ob es dann nicht auch verwirrt. Daher hab ich bislang nur die Best of nach den Dörfern eingepflegt, nicht aber die eben auch unvollständigen Jahrgangstabellen... Wenn das von mehreren gewünscht wird, kann ich das wie gesagt, kurzfristig machen, wenn es nur dich speziell interessiert, kann ich dir die "halbfertigen" PDF´s gern als Mail schicken.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 12:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Der Priorat-Hammer (in eigener Sache)

Beitrag von Desmirail »

thvins hat geschrieben:Hallo Manuel,

es gibt die sogenannten Jahrgangstabellen, die ich in den ehemaligen CD-Versionen auch drin hatte. Die habe ich "baustellenaktuell", d.h. da ist das drin, was Stand der letzten CD + alles, was bereits im Blog drin ist. Heißt, ältere Angaben zu den noch nicht überarbeiteten Dörfern + neues der bereits überarbeiteten Dörfer. Ich könnte die auf die Schnelle zwar einpflegen, weiß aber nicht, ob es dann nicht auch verwirrt. Daher hab ich bislang nur die Best of nach den Dörfern eingepflegt, nicht aber die eben auch unvollständigen Jahrgangstabellen... Wenn das von mehreren gewünscht wird, kann ich das wie gesagt, kurzfristig machen, wenn es nur dich speziell interessiert, kann ich dir die "halbfertigen" PDF´s gern als Mail schicken.
Wenn Du die mir "halbfertigen" schicken könntest wäre das sehr nett. ;)

THX 8-)
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5097
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Der Priorat-Hammer (in eigener Sache)

Beitrag von thvins »

Einen Dank an die gegenwärtige Kälte, die einen logischen Faden baut...

Dank der Kälte verschicke ich keine Weine. Da ich keine Weine verschicke, verkaufe ich auch grad nichts. Wer nichts einnimmt, soll auch nichts ausgeben. Wenn ich nichts ausgebe, muss ich nicht raus in die Kälte...

Ergo: Das Prioratführerkapitel zu Bellmunt (jetzt 10 Erzeuger und insgesamt 194 Weine) ist heute auf den aktuellen Stand gebracht worden.

Aus Cornudella und El Lloar wurde seit der letzten Überarbeitung weder was verkostet noch was getrunken - ist also auch aktuell...

Da es weiterhin bitterböse kalt ist, mach ich jetzt gleich mit El Molar weiter...

Die Links zu den PDF´s gibt es hier - Viel Spaß beim Lesen:

http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... atfuehrer/

(die El Molar Links, wo sich kein PDF öffnet sind grade in der Überarbeitung.)
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
WilD
Beiträge: 35
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 11:13
Wohnort: Landgraaf, Niederlande

Re: Der Priorat-Hammer (in eigener Sache)

Beitrag von WilD »

Das siet ja super aus. Richtig gut!!

Ich vermisse Porrera. Arbeitest du hier nog an?

Anfang april fahre ich wieder in de Priorat fur einen Woche. Deine Liste wirden wir sicher durchnehmen.

Grussen Wil aus Holland
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5097
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Der Priorat-Hammer (in eigener Sache)

Beitrag von thvins »

WilD hat geschrieben:Das siet ja super aus. Richtig gut!!

Ich vermisse Porrera. Arbeitest du hier nog an?

Anfang april fahre ich wieder in de Priorat fur einen Woche. Deine Liste wirden wir sicher durchnehmen.

Grussen Wil aus Holland
Hallo Wil,

ja, der Plan wäre nach der Überarbeitung der ganzen Dateien damit anzufangen, die Dateien für Porrera zu erarbeiten. Scala Dei und Torroja fehlen auch noch. Es geht langsam vorwärts, wie der Katalane sagt poc a poc...

Anfang April sitze ich noch hier, ich mache mich erst Ende April wieder auf.


@ El Molar ist ebenfalls aktuell, ein Teil der Dateien ist schon online, der Rest folgt heute oder morgen... lohnt sich also, wieder rein zu gucken...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Antworten

Zurück zu „Priorat und Montsant“