Mythos Mosel 2018

Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Mythos Mosel 2018

Beitrag von Moselglück »

......frag doch mal nach der Fahrzeuggröße :mrgreen:

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Mythos Mosel 2018

Beitrag von puschel »

Hallo Torten,
hallo Daniel,
hallo Peter
warum Peter's Frau auf der Fahrt zur Mosel , wie auch auf der Rückfahrt in den Kofferraum muss,
weiß ich auch nicht :lol:
Auf dem Weg in den Rheingau und zurück hätte ich eine Erklärung: Er spart somit auf der Fähre beim Übersetzen
von der linken auf die rechte Seite und andersrum den zusätzlichen Beförderungspreis der 2. Person.
Auf diese Idee hat mich ein Fährmann gebracht :lol:
Der schönste Sport ist der Weintransport
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Mythos Mosel 2018

Beitrag von thvins »

Hallo Adi,

wäre eine plausible Erklärung, wenn man ständig Fähren nutzt. 8-) :lol: :mrgreen:

Sollte man aber nicht bei einer Tour ins Priorat machen derzeit. Die spanische Militärpolizei hat jetzt schon mehrfach - bereits auf französischem Territorium (eigentlich unerlaubterweise) - Autos angehalten und die Kofferräume öffnen lassen, weil sie Angst haben, Puigdemont würde auf die Weise nach Katalonien einreisen, um die Amtsgeschäfte nach der erzwungenen und gewonnenen Wahl vom Dezember wieder zu übernehmen. Und das ist leider kein Witz, sondern bittere Wahrheit.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
niers_runner
Beiträge: 1163
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Mythos Mosel 2018

Beitrag von niers_runner »

Hi Torsten,

die Rücksitzbank nimmt komplett mein Hund in Beschlag. :mrgreen:
Im Fußraum passen aber immerhin 6 Kisten a 6 Flaschen rein. :D

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
amateur des vins
Beiträge: 4379
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Mythos Mosel 2018

Beitrag von amateur des vins »

niers_runner hat geschrieben:die Rücksitzbank nimmt komplett mein Hund in Beschlag. :mrgreen:
Im Fußraum passen aber immerhin 6 Kisten a 6 Flaschen rein. :D
Da geht doch bestimmt noch was... 4x12 und der Hund obendrauf. :idea: :mrgreen:

Beim S40 Kombi meines Freundes stößt man zu zweit mit Campinggepäck und umgeklappter Rückbank bei ca. 200 Flaschen an die Grenzen - sowohl vom Volumen her, als auch von der Zuladung. Ohne Hund. :!:
Allerdings eher Burgunder-/Rhôneflaschen, keine Schlegel. Was da an Platz verschenkt wird... :lol:
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Mythos Mosel 2018

Beitrag von thvins »

amateur des vins hat geschrieben:
niers_runner hat geschrieben:die Rücksitzbank nimmt komplett mein Hund in Beschlag. :mrgreen:
Im Fußraum passen aber immerhin 6 Kisten a 6 Flaschen rein. :D
Da geht doch bestimmt noch was... 4x12 und der Hund obendrauf. :idea: :mrgreen:

Beim S40 Kombi meines Freundes stößt man zu zweit mit Campinggepäck und umgeklappter Rückbank bei ca. 200 Flaschen an die Grenzen - sowohl vom Volumen her, als auch von der Zuladung. Ohne Hund. :!:
Allerdings eher Burgunder-/Rhôneflaschen, keine Schlegel. Was da an Platz verschenkt wird... :lol:



Von der dann erhöhten Sitzposition profitiert dann auch der Hund, er sieht mehr von der Landschaft. Die meisten Hundefreunde, die ich kenne, haben allerdings den Hund im Kofferraum und nicht die Frau. Außer vielleicht, sie fahren ständig mit Fähren...

Bei einigen Weinfreunden allerdings dürfen weder Frau noch Hund mit (zumindest für die Rückfahrt) - da wird jeder Platz mit Flaschen und Kartons ausgefüllt...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Mythos Mosel 2018

Beitrag von Moselglück »

Das können wir gerne während der Mythos Mosel ausdiskutieren, toll das ihr alle kommt :D

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Mythos Mosel 2018

Beitrag von puschel »

thvins hat geschrieben:...Von der dann erhöhten Sitzposition profitiert dann auch der Hund, er sieht mehr von der Landschaft. Die meisten Hundefreunde, die ich kenne, haben allerdings den Hund im Kofferraum und nicht die Frau. Außer vielleicht, sie fahren ständig mit Fähren...
Bei einigen Weinfreunden allerdings dürfen weder Frau noch Hund mit (zumindest für die Rückfahrt) - da wird jeder Platz mit Flaschen und Kartons ausgefüllt...

Hallo Torsten,
es sind manchmal richtig schwere Entscheidungen zu treffen, lass dir das von einem alten
Fährfahrer gesagt sein :D
Im April steht wieder eine Tour in den Rheingau an, mit Fährfahrten Oberwesel -Kaub und retour :lol:

Es könnte jedoch noch einen anderen Grund geben, weshalb der Kofferraum der Frau vorbehalten ist, zumindest
im Sommer :idea: Es ist im Kofferraum für den Weintransport zu warm. Ich habe eine 3 - Zonen Klimaanlage fuer den Wageninnenraum, was hervorragend funktioniert und man kann seiner Frau im Hochsommer doch nicht zumuten, sich zwischen den Weinkisten mit Schal und dicken Pullover zu platzieren...., oder :?:
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Mythos Mosel 2018

Beitrag von thvins »

puschel hat geschrieben:
thvins hat geschrieben:...Von der dann erhöhten Sitzposition profitiert dann auch der Hund, er sieht mehr von der Landschaft. Die meisten Hundefreunde, die ich kenne, haben allerdings den Hund im Kofferraum und nicht die Frau. Außer vielleicht, sie fahren ständig mit Fähren...
Bei einigen Weinfreunden allerdings dürfen weder Frau noch Hund mit (zumindest für die Rückfahrt) - da wird jeder Platz mit Flaschen und Kartons ausgefüllt...

Hallo Torsten,
es sind manchmal richtig schwere Entscheidungen zu treffen, lass dir das von einem alten
Fährfahrer gesagt sein :D
Im April steht wieder eine Tour in den Rheingau an, mit Fährfahrten Oberwesel -Kaub und retour :lol:

Es könnte jedoch noch einen anderen Grund geben, weshalb der Kofferraum der Frau vorbehalten ist, zumindest
im Sommer :idea: Es ist im Kofferraum für den Weintransport zu warm. Ich habe eine 3 - Zonen Klimaanlage fuer den Wageninnenraum, was hervorragend funktioniert und man kann seiner Frau im Hochsommer doch nicht zumuten, sich zwischen den Weinkisten mit Schal und dicken Pullover zu platzieren...., oder :?:
Gruß Adi


Aber der arme Hund darf dann nicht zur Frau in den Kofferraum? Das würde zumindest den Ursprung der Bezeichnung "Kalter Hund" erklären...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Mythos Mosel 2018

Beitrag von Bernd Schulz »

Meiner Meinung nach würde es sich ja anbieten, den Hund beim Weintransport einfach hinten am Auto anzuleinen. Damit könnte man gleich zwei Probleme auf einmal lösen.... :twisted:

Meine Begeisterung für Hunde ist nur minimal größer als meine Begeisterung für Naturkorken.......

Politisch inkorrekte Grüße sendet

Bernd
Antworten

Zurück zu „Mosel“