Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

Beitrag von m_arcon »

Diese vor gut einer Woche getrunkene Spätlese, zeigt für mich einmal mehr die Faszination welche gereifte Grünhaus Weine auf mich haben. Über das letzte Jahr ist das Weingut zu meinen absoluten Favoriten aufgestiegen. Wer noch gereifte Weine aus den 90gern abgeben möchte, kann sich gerne bei mir melden :D

Bild

Viele Grüße
Marc
nahebub
Beiträge: 136
Registriert: Do 6. Nov 2014, 23:31

Re: Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

Beitrag von nahebub »

tolle beschreibung, die die lust weckt, auch nach gereiften grünhausern ausschau zu halten. die mich aber auch darin bestätigt, vielen weinen, die ich im keller habe, ihre zeit zu geben und mich an deren entwicklung zu erfreuen :-)
m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

Beitrag von m_arcon »

nahebub hat geschrieben:tolle beschreibung, die die lust weckt, auch nach gereiften grünhausern ausschau zu halten. die mich aber auch darin bestätigt, vielen weinen, die ich im keller habe, ihre zeit zu geben und mich an deren entwicklung zu erfreuen :-)
Ich denke, dass gerade im restsüßen Bereich die Weine mit zusätzlich Reife immer besser werden und erst dann den wahren Grünhaus Charakter zeigen. Geduld zahlt sich aus :)

Grüße
Marc
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1784
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

Beitrag von puschel »

niers_runner hat geschrieben:Heute Abend im Glas:
Bild
Ähnlich gut wie die 15er Spätlese. Feiner Stoff.
Hallo Peter,
da du schreibst, ähnlich gut wie die Abtsberg Spätlese 2015, so musste ich nun beide erwerben, :D
Schaun wir mal ... Wenn ich diese dann selber verkostet habe und eine SL nachkaufen will, ist diese wahrscheinlich "ausgetrunken" ;)
Hast mich zum Kauf animiert, danke :!:
Bin gespannt auf die beiden Äbte
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1784
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

Beitrag von puschel »

...bevor ich mich den Spätlesen vom Abtsberg zuwende, habe ich den 16er Bruderberg Kabinett im Glas.
Bild
Für mich ein überzeugender Auftakt - ein exzellenter Kabinett
@Peter die Spätlesen der Äbte folgen :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
niers_runner
Beiträge: 1206
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

Beitrag von niers_runner »

Hallo Adi,
freut mich, dass der Grünhäuser deine Geschmacksrichtung trifft.
Die Spätlesen der Äbte werden noch mal einen oben drauf setzen.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1784
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

Beitrag von puschel »

...nun die 16er Spätlese vom Abtsberg im Glas,
nicht laut - sondern jetzt schon voller Harmonie, die frische Säure schon exzellent eingebunden - gefällt mir :D
Bild
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1784
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

Beitrag von puschel »

... am Samstag im Weingut einige 17er Grünhaus Prädikatsweine verkostet, u.a. die 3 17er Kabinettweine :
der Bruderberg Kabi von kühler, klarer Mineralität geprägt,
der Kabinett vom Abtsberg mit feiner, saftiger Frucht, harmonisch und durchaus erfrischend,
für mich jedoch kein klassischer Kabinett, sondern eher eine dichte, leichte, schlanke Spätlese
Mein Kabi Sieger kommt dieses Jahr vom Herrenberg :D

Bild
Gruß Adi
Save water, drink riesling
port_ellen
Beiträge: 550
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 15:45

Re: Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

Beitrag von port_ellen »

erst 6 monate seit der letzten flasche:
2011 abtsberg "alte reben" trocken
der alt bekannte mix aus cassis, Grapefruit, Kräutern, dabei fest und intensiv, durchaus animierend sauer.
im Geschmack sofort erstaunlich füllig, fast ölig (13% !), aber mit Grapefruit-artiger säure-ader, dazu die cassis und kräuternoten. animiert durchaus zum weitertrinken, wirkt aber etwas breit + behäbig. im Abgang gereift und stark mineralisch. für fans der aromatik ein genuss, aber auch etwas anstrengend...
der wein präsentiert sich jetzt deutlich harmonischer - und noch besser, da feiner und eleganter.
im duft jetzt transparenter und sinnlicher, kaum noch grapefruit, dafür süßer, mehr himbeeren (himbeer-eis).
im geschmack auch nicht mehr breit, sondern feiner, weicher und im abgang weiter sehr mineralisch-tabakig.
ein sinnlicher genuss...
wer noch hat, unbedingt probieren und berichten.

gruss, m
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1784
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

Beitrag von puschel »

... nun am Pfingstsamstag den ersten 17er Abtsberg im Glas,
Bild
Wird sich noch weiterentwickeln - jedoch jetzt schon mit sehr schönem Trinkfluß :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Antworten

Zurück zu „Mosel“