

Viele Grüße
Marc
Ich denke, dass gerade im restsüßen Bereich die Weine mit zusätzlich Reife immer besser werden und erst dann den wahren Grünhaus Charakter zeigen. Geduld zahlt sich ausnahebub hat geschrieben:tolle beschreibung, die die lust weckt, auch nach gereiften grünhausern ausschau zu halten. die mich aber auch darin bestätigt, vielen weinen, die ich im keller habe, ihre zeit zu geben und mich an deren entwicklung zu erfreuen
Hallo Peter,
der wein präsentiert sich jetzt deutlich harmonischer - und noch besser, da feiner und eleganter.2011 abtsberg "alte reben" trocken
der alt bekannte mix aus cassis, Grapefruit, Kräutern, dabei fest und intensiv, durchaus animierend sauer.
im Geschmack sofort erstaunlich füllig, fast ölig (13% !), aber mit Grapefruit-artiger säure-ader, dazu die cassis und kräuternoten. animiert durchaus zum weitertrinken, wirkt aber etwas breit + behäbig. im Abgang gereift und stark mineralisch. für fans der aromatik ein genuss, aber auch etwas anstrengend...