Bordeaux 2010

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
manubi
Beiträge: 389
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 12:38
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von manubi »

Ich wollte zeitnah den Vergleich mit dem Marquis de Terme aus dem gleichen Jahrgang:

Bild

Bei den Preisen, die in jüngerer Zeit für Bordeaux Grand Cru aufgerufen werden, sehr gutes Preis-Genuss-Verhältnis.

Bei den Anlagen dieses Weines ist noch nicht abzusehen, wo er bewertungsmäßig endgültig zum Stand kommt. Derzeit 92 mP, aber er wird sich m.M. weiter verbessern.

Gruß

Manfred
Ich koche immer mit Wein. Manchmal kommt sogar etwas davon in den Topf . . .
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3509
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von innauen »

Hallo,

Cantemerle hat sich in den letzten Jahren immer mehr rausgeputzt. Da passt Dein Eindruck sehr gut dazu. Die klare Nummer 2 nach La Lagune in Haut Medoc.

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
brownelephant204
Beiträge: 109
Registriert: Do 9. Jun 2016, 21:57

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von brownelephant204 »

innauen hat geschrieben:Hallo,

Cantemerle hat sich in den letzten Jahren immer mehr rausgeputzt. Da passt Dein Eindruck sehr gut dazu. Die klare Nummer 2 nach La Lagune in Haut Medoc.

Grüße,

wolf

Wie war da der 11er im Vergleich zum Zehner? Gibt’s da Erfahrungen?
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2918
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von Jochen R. »

innauen hat geschrieben:Hallo,

Cantemerle hat sich in den letzten Jahren immer mehr rausgeputzt. Da passt Dein Eindruck sehr gut dazu. ...
Hallo Wolf,
der 2010er Cantemerle ist m. M. wirklich phantastisch (danke Manfred
für die VKN!), aber wie kommt diese Aussage zustande?
innauen hat geschrieben:... Die klare Nummer 2 nach La Lagune in Haut Medoc.
Hattest du von den - sagen wir mal letzen 15-20 Jahren - Lagune,
Cantemerle, Sociando, Tour Carnet, Belgrave, ... nebeneinander
im Glas um hier ein "klares Ranking" aufstellen zu können? Ich sehe
das nicht so klar ;-)

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Fasano
Beiträge: 181
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 11:43

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von Fasano »

habe gerade zufällig den 90er Sociando im Glas: Der fegt schon einige eurer genannten Chateau einfach weg.
Fazit: es kommt auf den Jahrgang an. Und bitte nicht wieder die Behauptung die anderen chateaus haben aufgeholt etc. Die Kompexität wird ein 2010er Cantemerle 2037 nie haben, dafür haben alleine schon die Klimaveränderung und Vinifikationsmethoden ( die ich nicht für gut befinde ) gesorgt.
Grüße
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von Olaf Nikolai »

Schnarch.........
Cantemerle 2010 wird selbstredend nach 2030 im Vergleich der deutlich bessere Wein sein...... .
Ohne Zweifel Sociando 1990 ist ein grosser Wein (und ich ein grosser Fan) .....freue mich auf meine Magnums..... aber Cantemerle wird......wenn auch in völlig anderer Stilistik....besser. Jede Wette.
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von Olaf Nikolai »

@ Jochen r
2001 la tour carnet ist wirklich schön......auf eine geradezu modern- klassische Art.....und auch noch unlängst für unter 30€ zu kaufen. M.E. aber auch schon recht weit. Sollte man jetzt hemmungslos trinken.....wird nicht besser.....da hat der Sociando deutlich mehr Potential......
Im Kontext der vergangenen 15 Jahre hat der Sociando für mich klar den Hut auf......aber in 2010 war der Cantemerle doch besser. Hatte unlängst mal wieder den 95er Belgrave im Glas und fand den sehr schön.....war leider die letzte Flasche.....das Chateau war für mich selten ein Kauf.......da Sociando und auch andere aus dem Haut Medoc und Moulis immer einen Tuc interessanter waren. Maucaillou 88 in der vergangenen Woche war einfach Klasse. Der 89er heute Abend hatte leider Kork.....
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3509
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von innauen »

Jochen R. hat geschrieben: Hattest du von den - sagen wir mal letzen 15-20 Jahren - Lagune,
Cantemerle, Sociando, Tour Carnet, Belgrave, ... nebeneinander
im Glas um hier ein "klares Ranking" aufstellen zu können?
Viele Grüße,
Jochen
ja :D

Grüße,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2918
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von Jochen R. »

Olaf Nikolai hat geschrieben:@ Jochen r
2001 la tour carnet ist wirklich schön......auf eine geradezu modern- klassische Art.....und auch noch unlängst für unter 30€ zu kaufen. M.E. aber auch schon recht weit. Sollte man jetzt hemmungslos trinken.....wird nicht besser.....da hat der Sociando deutlich mehr Potential......
Hallo Olaf N.,
zwar ein Gedankensprung :-) , mit dem ich aber durchaus was anfangen
kann: siehe mein Beitrag vom 11.11.16 zum Tour Carnet ´01 ...
http://www.dasweinforum.de/viewtopic.ph ... &start=280

Ansonsten stimme ich dir zu, es wird hier gerne irgendwas "rausgehauen"
ohne Substanz - auf Nachfrage oft "Schweigen im Walde" oder Ähnliches
(@Wolf :-) ) ...

Viele Grüße,
Jochen

PS: Fasano, eine Notiz zum wunderbaren ´90ziger Sociando würde
ich im entsprechenden Thread sehr begrüßen!
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2010

Beitrag von Olaf Nikolai »

Yep.
Deine Degu zum 01er Carnet kann ich so vollumfänglich unterschreiben......einfach schöner Wein.....hab noch vier davon.....und werde jede davon geniessen.... :D
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“