Gaul Millau Weinguide-Quo vadis?

Die schönsten Bilder, die meisten Punkte, die tollsten Tipps
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Gaul Millau Weinguide-Quo vadis?

Beitrag von Moselglück »

Danke Adi,

ich bin am überlegen ob ich mir den aktuellen VINUM oder GM "schenken" lassen soll 8-)

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Gaul Millau Weinguide-Quo vadis?

Beitrag von puschel »

Hallo Daniel,
...bis Weihnachten ist ja noch ein bisschen hin,
wuerde einfach in beiden mal rumblättern....
:idea: Wobei die "vinum Weinguide 2018" funktioniert
zum 1. Mal auf meinem Tablet
.... und die Weber's gewinnen bei den feinherben Spätlesen,
unser Faß 15 ist auf Platz 6, KaJo auf Platz 3 der Auslesen und Sieger bei den 20 - jährigen...
Also blätter mal schön oder überlas deiner Alex die Entscheidung ;)
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Gaul Millau Weinguide-Quo vadis?

Beitrag von Moselglück »

Hallo Adi,

ich lass mich einfach mal überraschen, aber schön zu hören das Falkenstein und KaJo wohlverdient abgeräumt haben.

Ist die App im Buchpreis enthalten?

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Gaul Millau Weinguide-Quo vadis?

Beitrag von puschel »

Hallo Daniel,
ja ist mit drin - dem Weinführer liegt ein Zugangscode bei
Schönen ...abend
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Gaul Millau Weinguide-Quo vadis?

Beitrag von Moselglück »

puschel hat geschrieben:Hallo Daniel,
ja ist mit drin - dem Weinführer liegt ein Zugangscode bei
Schönen ...abend
Gruß Adi


Danke, dir auch ;)

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
Don Miguel
Beiträge: 426
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:01

Vinum Weinguide

Beitrag von Don Miguel »

Also ich habe mir dieses Jahr aus Neugier den Vinum Weinguide 2018 zugelegt.

Der mit Abstand größte Unterschied zum Gault&Millau (2017): Der Einband ist rot! :o (Ich bin mir unsicher, ob granat- oder kirschrot :oops: ).

Ansonsten ist es eine 1:1 Kopie, ohne wirkliche Neuerungen oder Überraschungen. Handwerklich ist einiges tatsächlich schlechter als im G&M, wie in vorherigen Beiträgen bereits erwähnt, das Schriftbild oder unzureichende Hervorhebungen durch Fettdruck. Das wäre aber untergeordnet und erträglich, wenn die Inhalte stimmen.

Fazit: Wer dieses Jahr keinen G&M kaufen wollte, braucht auch keinen Vinum Weinguide kaufen.
So gesehen wäre es sogar spannender gewesen, den G&M 2018 zu erwerben, um zu sehen was dort jetzt eigentlich so steht, mit dem völlig neuen Verkostungsteam.

So richtig spannend wird es wohl erst nächstes Jahr, wenn beide Weinführer genügend Zeit hatten, sich neue Konzepte auszudenken, um den Konkurrenten auszustechen bzw. sich positiv abzuheben. Das wird auch notwendig sein, denn für zwei gleichartige Weinführer sehe ich keinen Markt (plus Eichelmann und Falstaff).

Grüße
Don
Georg R.
Beiträge: 485
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 20:59
Wohnort: Hochrhein

Re: Gaul Millau Weinguide-Quo vadis?

Beitrag von Georg R. »

Da im Martin Müllen Thread die Frage nach den Verkostern im neuen GM aufkam, hier mal ein Link

http://www.weinkenner.de/2017/neues-ver ... eht-43165/

...zu dem noch drei Namen ergänzt werden müssen:
Eva Adler, Dirk Behrens und Bernhard Moser.

Die jeweiligen Zuständigkeitsbereiche sind im GM nicht aufgeführt (oder ich habe sie überlesen).


Wenn ich beide Führer vergleiche fällt sofort auf, dass der GM besser lesbar ist.
Das liegt eindeutig an der Schrift, wie oben auch schon von anderen bemängelt wurde.

Was auch schnell auffällt - der GM bewertet tendenziell höher als Vinum.

Gleichstand herrscht beim Format, der Seitenzahl und dem Gewicht...wobei ich mir beim Gewicht noch unschlüssig bin...


Gruss
Georg
Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.
Mark Twain
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Gaul Millau Weinguide-Quo vadis?

Beitrag von Ralf Gundlach »

Hallo Georg,

die Schrift ist in der Tat ein kleines, nerviges Ärgernis im neuen Vinum Weinguide, ansonsten von Rot und Sternen abgesehen: kaum zu unterscheiden vom Stil der früheren GM`s.

Gruß

Ralf
Georg R.
Beiträge: 485
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 20:59
Wohnort: Hochrhein

Re: Gaul Millau Weinguide-Quo vadis?

Beitrag von Georg R. »

Hallo Ralf,

in der Tat, es ist im Grunde alles beim Alten geblieben, was mich doch ein wenig enttäuscht hat.

Als Burgundertrinker hat es mich z.B. gefreut, daß man im neuen GM die Weißen Burgundersorten eigenständig betrachtet, das neue Vinum schmeißt immer noch GB, WB und Chardonnay in einen Topf wenn es um die Bestenliste geht.

Wenn ich mich jetzt noch einmal entscheiden müsste, nur einen der beiden Führer zu kaufen, wäre das wohl der GM.

Gruß
Georg
Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.
Mark Twain
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Gaul Millau Weinguide-Quo vadis?

Beitrag von Moselglück »

Ich habe jetzt auch den VINUM und bin zufrieden damit.
Wie schon mehrfach erwähnt lässt er sich abgesehen von der Farbe kaum vom GM unterscheiden.

Alles gut.

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Antworten

Zurück zu „Wein in Printmedien, Online und im TV“