Korkgeschmack

Von Korken, Kapseln, Kellermessern
Zürcher
Beiträge: 205
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:16
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Adliswil

Re: Korkgeschmack

Beitrag von Zürcher »

hab ich auch schon festgestellt, wenn der Wein relativ kühl geöffnet wurde und der Zapfen zu Beginn kaum wahrnehmbar war, dann aber mit der Zeit und der Erwärmung im Glas immer deutlicher in Erscheinung trat und unerträglich wurde.
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Korkgeschmack

Beitrag von weingeist »

...in dem Ausgangsposting wurde aber von 2 Tagen nach dem Öffnen gesprochen!
Liebe Grüße
weingeist
Zürcher
Beiträge: 205
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:16
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Adliswil

Re: Korkgeschmack

Beitrag von Zürcher »

@weingeist: nein, das hatte ich noch nie. bin halt in den skiferien und das iphone wird mit dem alter immer kleiner...
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Korkgeschmack

Beitrag von EThC »

Anläßlich eines Gesprächs zum Thema "Kork" in meinem Bekanntenkreis habe ich im Netz mal nach "Korkton Wein" gesucht; u.a. kam folgendes dabei heraus:

[album]3157[/album]

Ob man hier tatsächlich Weine mit garantiertem Korkschmecker (z.B. zum Üben) bekommt? :lol:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Figeac78
Beiträge: 111
Registriert: Do 1. Jun 2017, 15:23
Wohnort: Wuppertal

Re: Korkgeschmack

Beitrag von Figeac78 »

EThC hat geschrieben:Ob man hier tatsächlich Weine mit garantiertem Korkschmecker (z.B. zum Üben) bekommt? :lol:

Ha, das ist gut. Hier sollte Ebay eine eigene Rubrik aufmachen. Dann käme bei mir im Falle eines Falles der Korken wieder auf die Flasche, und ab damit in den Verkaufen :D . Bei leeren Flaschen von sehr teueren Weinen soll das ja auch funktionieren. Obwohl, ich stell die auch gern schon mal bei mir ins Regal. Ein bischen Angaben muss ja hin und wieder auch mal sein. ;)
Herzliche Grüsse,
Detlef
anneglattbach
Beiträge: 10
Registriert: Mi 26. Jul 2017, 16:20

Re: Korkgeschmack

Beitrag von anneglattbach »

Danke fürs teilen, kannte den Artikel noch gar nicht. :)
thiloV
Beiträge: 90
Registriert: Do 2. Okt 2014, 14:19
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Korkgeschmack

Beitrag von thiloV »

Hallo zusammen,

ich kaper diesen Thread mal, da es mich jetzt wohl auch zum ersten (evt. auch zum zweiten) Mal getroffen hat. "wohl", weil ich noch keine Konterflasche aufgezogen habe und daher nicht ganz 100%ig sicher bin, ob ich wirklich einen korkigen Wein habe. Hier meine etwas theoretische Frage:

Wenn z.B. 10% eines bestimmten Weines von einem Produzenten einen TCA-verseuchten Korken erwischt haben, sind diese 10% dann zufällig über den insgesamt produzierten Wein verteilt? Oder ist es eher so, dass beim Abfüllen die 10% verseuchten Korken gehäuft auftreten, sodass nachher viele Kisten mit 80% oder mehr schlechten Flaschen entstehen, dafür aber die meisten anderen Kisten TCA-frei sind?

Anders gefragt: Wenn ich von Wein A drei Flaschen habe , zwei von Händler X und eine von Händler Y. Die erste Flasche von Händler X ist verseucht, die anderen sind noch zu. Hat die verbleibende Flasche von Händler X eine höhere TCA-Wahrscheinlichkeit, als die von Händler Y?

Sorry für die wirklich theoretische Frage, ich bin einfach nur neugierig :)

Viele Grüße, Thilo
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1196
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Korkgeschmack

Beitrag von maha »

Hi Thilo,

schau doch mal in diesem Post nach
viewtopic.php?f=32&t=4910
Da wurde das Thema auch schon mal andiskutiert. Ich hatte eine ähnliche Frage gestellt und Ulli hat das sehr schön erklärt.

Vielleicht hilft Dir das schon weiter

Gruss
Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
thiloV
Beiträge: 90
Registriert: Do 2. Okt 2014, 14:19
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Korkgeschmack

Beitrag von thiloV »

Hi Marko,

danke sehr. Erst anderthalb Monate her und schon vergessen :oops: Ich hatte das damals gelesen, aber ich hatte ja keinen aktuellen Korkschmecker...

Das beantwortet meine Frage jedenfalls :)

Viele Grüße, Thilo

edit: Und natürlich nochmal danke an Ulli, falls Du das hier liest :)
Sauternes
Beiträge: 1126
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: Korkgeschmack

Beitrag von Sauternes »

Heute hat es mich auch erwischt: Kork, Wein Brunello di Montalcino von Argiano 2011.
Dabei hatte ich mich seit einiger mal wieder für einen Brunello entschieden und dann das :cry: .
Von 3 Flaschen habe ich eine Anfang des Jahres getrunken, die war in Ordnung, die zweite jetzt Kork und die dritte :?:
bleibt wohl erstmal liegen.
Antworten

Zurück zu „Weinverschlüsse und Trinkzubehör“