Also ich kenne Uhudler nicht als besonders säurebetont - im Unterschied zum erwähnten Schilcher. Beim Uhudler fällt vor allem das extrem intensive, nicht immer ganz angenehme Aroma auf (im besten Fall Walderdbeere, kann aber auch in Richtung abgestandenes Bier gehen) ...
Das Sortiment dort liest sich schon verlockend; aber die Preise entsprechen in der Tat nicht so ganz meinen Vorstellungen
Mit einem Anfahrtsweg zur Direktverkostung vor Ort hätte ich rein theoretisch auch kein Problem; rein praktisch verfüge ich jedoch weder über einen eigenen Führerschein noch über irgendwelche adäquaten Mitfahrer bzw. Chauffeure
Allegro hat geschrieben:rein praktisch verfüge ich jedoch weder über einen eigenen Führerschein noch über irgendwelche adäquaten Mitfahrer bzw. Chauffeure
biete mich als Chauffeur an , ins Elsaß fahre ich gern
LG
Andreas
_________________________________________________________________ Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
ich glaube, ich hatte da kein spezielles Rezept und habe einfach "mein" normales genommen. Das geht so:
Huhn, Schalotten, Champignons, ein paar Scheiben Bacon, ca. 1/4 l Hühnerbrühe, ca. 3/8 l Wein, Lorbeerblatt, 3 EL Cognac, Knoblauch, Thymian, Salz, Pfeffer, Butter, Petersilie.
Den Speck mit etwas Butter anbraten, aus dem Topf nehmen. Die Hühnerteile salzen und in dem Fett von allen Seiten schön anbraten. Pfeffern, mit dem Cognac beträufeln, den Speck wieder dazugeben, Wein und Brühe ebenfalls (es sollte alles bedeckt sein). Knoblauch, Lorbeerblatt, Thymian, Pfeffer dazugeben. 30 - 45 Min. schmoren.
Schalotten in Bitter hellgelb braten, Champignons dazugeben und 10 Minuten bei milder Hitze mitbraten.
Das Huhn herausnehmen und die Sauce bis zur gewünschten Konsistenz einkochen lassen. Alle Zutaten in die Sauce geben, gut erhitzen und mit frischer Petersilie bestreuen und dann: Bon Apetit !