Empfehlungen

kreutzer
Beiträge: 364
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 16:40
Wohnort: Oberhausen

Re: Empfehlungen

Beitrag von kreutzer »

Bernd Schulz hat geschrieben:Norbert, ich besitze noch genau eine Flasche trockenen Kabi 08 aus dem Rhöndorfer Drachenfels. Die kann ich ja erst mal aufbewahren, bis wir uns hoffentlich noch mal treffen...

Herzliche Grüße

Bernd


Hallo Bernd,

dann würden wir nicht über den gleichen Wein kommunizieren. Ich kenne ja nur den Steillagen-Riesling 2009 sowie Grauburgunder und Melange. Ich weiss ja was Du mit den spontanvergärten Weinen grundsätzlich meinst, aber, Dropsigkeit hatte für mich bisher nicht dazu gehört. Vielleicht kauf ich mir dann doch noch mal 'ne Pulle.

Gruß
Norbert
Online
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Empfehlungen

Beitrag von kristof »

Danke Bernd, ich denke, dass Euer "Steillagenriesling" der "S" vom Klosterberg ist, richtig?
Viele Grüße,

Christoph
Ostbelgier
Beiträge: 354
Registriert: Do 27. Jan 2011, 13:59
Wohnort: Raeren, Belgien

Re: Empfehlungen

Beitrag von Ostbelgier »

-Kristof: Nein, der einfache Gutsriesling trocken ist gemeint.
-Norbert: Das nennt man wohl subjektive Wahrnehmung :lol: , aber im Ernst: Den fehlenden Fruchtkitsch und die fehlende Dropsigkeit habe ich deshalb explizit erwähnt, weil ich solche Töne überhaupt nicht mag. Wein ist ja ein lebendiges Wesen...

Viele Grüße

Markus
Online
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Empfehlungen

Beitrag von kristof »

@ Markus - Danke.

btw, Anfang der Woche habe ich einen Termin in Bocholt (Limburg) - werde also Ostbelgien mal kurz heimsuchen ;-)
Viele Grüße,

Christoph
Ostbelgier
Beiträge: 354
Registriert: Do 27. Jan 2011, 13:59
Wohnort: Raeren, Belgien

Re: Empfehlungen

Beitrag von Ostbelgier »

Limburg liegt in den Niederlanden, aber je nach Wegstrecke kommt man durch Ostbelgien. Falls Du Lust auf ein Gläschen unterwegs hast, schick mir eine PM, dann bist Du herzlich eingeladen, sofern ich selbst zuhause bin !

Viele Grüße

Markus
Online
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Empfehlungen

Beitrag von kristof »

Lieber Markus,

da mußt Du aber aufpassen bei Deinen belgischen Nachbarn mit solchen Äußerungen...

http://de.wikipedia.org/wiki/Limburg_(Belgien)

Bei meiner Anreise in diesen Teil Ostbelgiens ist es eher so, daß ich ein kleines Stückchen durch die Niederlande muß, um dann nach Belgien zu kommen.
Viele Grüße,

Christoph
Ostbelgier
Beiträge: 354
Registriert: Do 27. Jan 2011, 13:59
Wohnort: Raeren, Belgien

Re: Empfehlungen

Beitrag von Ostbelgier »

Asche über mein Haupt, ich vergesse immer wieder, dass es sowohl eine niederländische als auch eine belgische Provinz Limburg gibt... :oops: , das muss daran liegen, dass die niederländische Provinz näher an meinem Wohnort liegt, bei guter Sicht kann ich aus dem Wohnzimmer fast bis dorthin schauen.

Viele Grüße

Markus
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Empfehlungen

Beitrag von Ralf Gundlach »

Eher keine Empfehlung ist der 2009er Bacharacher Riesling Qba trocken von Ratzenberger schlank, mit schlecht eingebundener Säure, die dem Wein jegliche Harmonie raubt, da hilft auch die angedeutete Mineralik nicht, 78 Punkte, hat im möchtegern Fachhandel(Vino) 7,50 Euro gekostet, da kann Ratzenberger sicher mehr

Viele Grüsse

Ralf
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Empfehlungen

Beitrag von Ralf Gundlach »

Hat jemand schon Erfahrung gemacht mit den Rieslingen von Toni Lorenz aus Boppard??

Gruß

Ralf
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Empfehlungen

Beitrag von Bernd Schulz »

Hallo Ralf,

ja, habe ich, und zwar anläßlich einer Müller/Weingart-Verkostung bei Stefan Lauterbach in Düsseldorf. Da kamen auch ein paar 07er von Lorenz auf den Tisch. Ich erinnere mich an solide Rieslinge mit einem gebietstypisch guten PLV. Viel falsch macht man wahrscheinlich nicht, wenn man etwas bei Lorenz bestellt.

Beste Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Mittelrhein“