Mit einem weiteren Weinfreund durfte ich im September letzten Jahres Gast bei Michael Teschke sein.
Herr Teschke ließ uns seine Sylvaner, Blauen Sylvaner, Portugieser, Frühburgunder, Spätburgunder und seine "neuen" Rieslinge von der Nahe probieren. Von den Jahrgängen ging es bei den Rotweinen von 2007 (Portugieser QW Barrique) über 2010 (Frühburgunder Kalkstein), 2012 (Portugieser Holzfass), 2013( Spätburgunder Landwein) und 2015 (Portugieser Kleine und Große Fabrik) und bei den Sylvanern 2012, 2014 und 2015 bis zu den Rieslingen aus 2015.
Für mich war da nicht ein einziger Ausfall dabei.
Die Vielschichtigkeit war verblüffend und alle Weine hatten eine erstaunliche Eigenständigkeit. Die ganze Kollektion wirkte komplett durchdacht und teilweise "experimentell", nirgendwo riecht oder schmeckt man überbordende aufgesetzte Fruchtigkeit aber immer nimmt man auch Frucht war. Gewürze, Salzigkeit, Kräuter sind die Leitmotive bei den Sylvanern, nach einer Weile im Glas kommen die Fruchtnoten (ich neige fast dazu Obstnoten zu sagen, jetzt frage mich bitte keiner den Unterschied zu erklären...).
Kein einziger Wein wird geschmacklich von zu präsentem Alkohol zerstört.
Und an die "Gebrauchsanleitungen" von Michael Teschke kann man sich getrost halten, ich habe beispielsweise den 15er Portugieser "Fabrik" nach einer Bergwanderung direkt aus dem Kühlschrank getrunken und der schmeckte mir in der Sonne sitzend, im verschwitzten Hemd (ich war allein

), den Geruch vom Bergwald noch in der Nase, einfach göttlich.
Ob diese Weine jetzt "orange" waren oder "Natur", spontan vergoren oder nicht, großes Holzfass, kleines Holzfass, Barrique oder sonst einem Credo folgen, war mir vollkommen egal. Michael Teschke scheint genau zu wissen was er wann tut oder unterläßt. Jeder Wein machte so wie er war Sinn und verschaffte Genuß und es waren letztendlich hochwertige, teils herausragende Weine. Was will ich mehr?
"In dubio pro Winzer!"
Servus aus Oberbayern,
Volker
In den Kofferraum wanderten: Blauer Sylvaner "von der Dünnbach"15, Sylvaner "Laurenziberg"14, Sylvaner "Flur 19/68"14 und ein Probierkarton mit Rotwein Portugieser, Frühburgunder, Spätburgunder