Hallo Wolfgang,
der ** Kabinett vom Veldenzer Elisenberg ist sehr gelungen - fein und klar,
mit vom Quarzit geprägter typischen kühler Mineralik, sprich ohne Schieferwürze!
Hab den Wein 'nen Schluck Ende 2015 im Richtershof im Glas gehabt,
lag bei 11,90€/750ml
Den "normalen- einfachen" Kabi kenne ich nicht.
Gruß Adi
Max Ferd. Richter
Re: Max Ferd. Richter
Save water, drink riesling
Re: Max Ferd. Richter
Hallo Adi,
vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte den Wein gestern im Zeltinger Hof im Glas und habe mir sechs Flaschen einpacken lassen.
Bei einem Kurs von 8,80 Euro sicherlich kein Fehler. Allerdings würde mich interessieren, ob die ** für eine andere (bessere?)
Qualität oder aber für einen abweichenden Ausbau zum "normalen" Kabi vergeben wurden.
Grüße
dylan
vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte den Wein gestern im Zeltinger Hof im Glas und habe mir sechs Flaschen einpacken lassen.
Bei einem Kurs von 8,80 Euro sicherlich kein Fehler. Allerdings würde mich interessieren, ob die ** für eine andere (bessere?)
Qualität oder aber für einen abweichenden Ausbau zum "normalen" Kabi vergeben wurden.
Grüße
dylan
Re: Max Ferd. Richter
Hallo Wolfgang,
Sterne stehen fuer eine " höhere Qualität " mehr Oechsle mehr Dichte.....
längere Reifezeit...,
ob das bei einem Kabinett i m m e r zu einem schöneren Wein führt. ..
Diese 2 Stern Luise aus 2014 ist sehr gelungen und Terroir geprägt.
Meine Empfehlung und bei den Richter' s verfügbar
http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_d ... p?ID=60357
Fuer mich schöner als der **Kabi aus 2014 allerdings klassische Spätlese
Gruß Adi
Sterne stehen fuer eine " höhere Qualität " mehr Oechsle mehr Dichte.....
längere Reifezeit...,
ob das bei einem Kabinett i m m e r zu einem schöneren Wein führt. ..

Diese 2 Stern Luise aus 2014 ist sehr gelungen und Terroir geprägt.
Meine Empfehlung und bei den Richter' s verfügbar
http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_d ... p?ID=60357
Fuer mich schöner als der **Kabi aus 2014 allerdings klassische Spätlese
Gruß Adi
-
- Beiträge: 1244
- Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
- Wohnort: Niederrhein
Re: Max Ferd. Richter
off topic: Gibt es eigentlich Kriterien für die Vergabe von Sternen, Goldkapseln, langen Goldkapseln usw. oder ist das der Phantasie des Winzers überlassen? Ich hatte mal eine Wehlener SU die mit 5 Sternen gekrönt war
Man könnte gelegentlich den Eindruck gewinnen, dass so die Preise befeuert werden
Beste Grüße
Peter


Beste Grüße
Peter
Vernunft muss sich jeder selbst erwerben, die Dummheit pflanzt sich gratis fort (Erich Kästner).
Re: Max Ferd. Richter
Hallo Peter,
kenne keine festen Kriterien, wenn' s z.B. mehrere Auslesen einer Lage gibt, vergibt der Winzer Sterne,
die GK steht über allen Sternen , die lange GK ist dann die Krönung
...und legt entsprechend die Preise fest.
KaJo hat bei früheren Jg. z.B. 2006 'ne **, ***, und ne GK gehabt, die Steigerung der Dichte, Komplexität absolut nachvollziehbar - schmeckbar, kommt jedoch auch auf den Anlaß an, manche 2 Sterne Auslese hat einen schöneren Trinkfluß als die größeren Brüder
Gruß Adi
kenne keine festen Kriterien, wenn' s z.B. mehrere Auslesen einer Lage gibt, vergibt der Winzer Sterne,
die GK steht über allen Sternen , die lange GK ist dann die Krönung

...und legt entsprechend die Preise fest.

KaJo hat bei früheren Jg. z.B. 2006 'ne **, ***, und ne GK gehabt, die Steigerung der Dichte, Komplexität absolut nachvollziehbar - schmeckbar, kommt jedoch auch auf den Anlaß an, manche 2 Sterne Auslese hat einen schöneren Trinkfluß als die größeren Brüder

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Re: Max Ferd. Richter
Aber manch einer verkapselt alles in Gold, z. B. Willi Schaefer.puschel hat geschrieben: die GK steht über allen Sternen
Grüße
dylan
Re: Max Ferd. Richter
Irgendwelche objektivierbaren oder gar weinrechtlich gefassten Kriterien gibt es nicht. Auch die Handhabung des Systems ist von Erzeuger zu Erzeuger unterschiedlich: manche Winzer verwenden nur GK und lange GK, aber keine Sterne, andere wiederum nur Sterne, aber keine Goldkapseln, manche beides (siehe den Vorbeitrag), wiederum andere keins von beiden (und das sind außerhalb der Mosel die weitaus meisten)...niers_runner hat geschrieben:off topic: Gibt es eigentlich Kriterien für die Vergabe von Sternen, Goldkapseln, langen Goldkapseln usw. oder ist das der Phantasie des Winzers überlassen?
Jeder kann das halten wie er will. Und jeder muss sehen, wie er sein System seinen Kunden plausibel macht - sonst ergibt das Ganze ja gar keinen Sinn.
Gruß
Ulli
Re: Max Ferd. Richter
Ja, auch Spreitzer macht das so. Bei Karl (!) Schäfer waren früher übrigens nur die spontanvergorenen Weine goldverkapselt, das dann aber über alle Qualitätsstufen hinweg - auch eine Methode. Ob man das da heute noch so hält, weiß ich nicht; ich war seit dem Besitzerwechsel vor einigen Jahren nicht mehr da.dylan hat geschrieben:Aber manch einer verkapselt alles in Gold, z. B. Willi Schaefer.puschel hat geschrieben: die GK steht über allen Sternen
Gruß
Ulli
-
- Beiträge: 1244
- Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
- Wohnort: Niederrhein
Re: Max Ferd. Richter
Vernunft muss sich jeder selbst erwerben, die Dummheit pflanzt sich gratis fort (Erich Kästner).
-
- Beiträge: 1244
- Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
- Wohnort: Niederrhein
Re: Max Ferd. Richter
Vernunft muss sich jeder selbst erwerben, die Dummheit pflanzt sich gratis fort (Erich Kästner).