Unbekannte Winzer in der Pfalz

Benutzeravatar
Pasta
Beiträge: 30
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:48

Unbekannte Winzer in der Pfalz

Beitrag von Pasta »

Chapeau kann man da nur sagen. Lukas Krauß ( http://bit.ly/hzOaJE ), der Mann mit dem Hut. Er ist so authentisch wie seine Weine. Er kann etwas „knorrig“ wirken, ist es aber nicht. Da wo andere Winzer Sternchen auf ihre Etiketten drucken, gibt es bei ihm Hüte.
Heute Abend im Glas: 2009 Spätburgunder trocken „ein Hut“ 13,5% - 6,50€
Natürlich noch zu jung, aber voll lecker. Erdbeere, Kirsche und Gewürze. Sehr guter trinkfluss, dass muss man zu dem Preis erst mal hinbekommen!

Beste Grüße Pasta

Hier gibt es ein Video mit ihm : http://bit.ly/hVAnFX
Auch wenn ich es nicht jemals betone, ich gebe immer nur meine persönliche Meinung wieder. Die letzten Wahrheiten müsst ihr wo anders suchen.
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 11:43

Re: Unbekannte Winzer in der Pfalz

Beitrag von Markus Vahlefeld »

Hi pasta,
mir war seine HP auch schon aufgefallen (nominiert für irgendeinen award), ganz gut gemacht, eigenständig. Wie ist denn seine Stilistik? Ebenfalls eigenständig, oder durchaus bekannt? Kennst Du seine anderen Weine?
Benutzeravatar
Pasta
Beiträge: 30
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:48

Re: Unbekannte Winzer in der Pfalz

Beitrag von Pasta »

Moin!
Vorsicht, nichts für Bessertrinker!!

Noch einer aus der Pfalz, den man nicht kennt.

Weingut Serr in Rhodt. Ein ganz junger Mann (20 glaub ich), das Weingut nicht von den Eltern übernommen, sondern sein Wunschtraum seit jungen Jahren.
2009 Riesling trocken in der Literflasche, stramme 13,5% ziemlich trocken. Hier gibt’s nicht viel zu schwätzen, der Würtz nennt sowas „Potate“, und so ist es auch gedacht. Aber, blitzsauber und mit Struktur.
5,80€ beim Rindchen, da stimmt alles. Prost!

Pasta
Auch wenn ich es nicht jemals betone, ich gebe immer nur meine persönliche Meinung wieder. Die letzten Wahrheiten müsst ihr wo anders suchen.
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Unbekannte Winzer in der Pfalz

Beitrag von octopussy »

Pasta hat geschrieben:Weingut Serr in Rhodt. Ein ganz junger Mann (20 glaub ich), das Weingut nicht von den Eltern übernommen, sondern sein Wunschtraum seit jungen Jahren.

Ebenfalls in Rhodt sitzt ein Winzer, bei dem ich eigentlich jedes Jahr bestelle: das Weingut Christian Heußler. Ich glaube, sonderlich unbekannt ist der aber nicht mehr. Immer schnell ausverkauft, aber auch immer gut ist sein Sauvignon Blanc. Sehr trinkig ist der Riesling Roter Sandstein: 2009 habe ich noch nicht probiert, 2008 hatte gut Säure und war sehr "schmelzig". Auch die Burgundersorten kommen bei Heußler gut raus, nur von seinem Chardonnay bin ich eher wenig begeistert. Fantastisch fand ich den 2006 Cabernet Sauvignon. Die Preise sind niedrig.
Beste Grüße, Stephan
SchwarzerZierfahlner
Beiträge: 102
Registriert: So 19. Dez 2010, 14:04

Re: Unbekannte Winzer in der Pfalz

Beitrag von SchwarzerZierfahlner »

Hallo,
Pasta hat geschrieben:Lukas Krauß ( http://bit.ly/hzOaJE ), der Mann mit dem Hut. Er ist so authentisch wie seine Weine. Er kann etwas „knorrig“ wirken, ist es aber nicht. Da wo andere Winzer Sternchen auf ihre Etiketten drucken, gibt es bei ihm Hüte.

Mit einem solchen laesst er sich offensichtlich gerne abbilden, ebenso in einem T-Shirt mit Aufdruck "No Nazis".
Zumindest ist ihm gesellschaftspolitisches Engagement ebenfalls wichtig.

Noch einen schoenen Abend
SchwarzerZierfahlner
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Unbekannte Winzer in der Pfalz

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo zusammen,

ob man das Weingut Bernd Grimm in diesem thread erwähnen sollte, weiss ich nicht. Bekannt war mir das Weingut bisher nicht.

Neulich bei Klaus-Peter probiert:

Sauvignon blanc 2009, Bernd Grimm
Zeigte eine kräftige, angenehme Nase nach gelben Früchten, Apfel, Limette. Am Gaumen voluminös, lebhafte Säure, kräftig, gut strukturiert; harmonisch, angenehm-vielschichtig mit langem Abgang. 86-87 OpfP

Grauburgunder Kabinett 2009, Bernd Grimm
Knapp kräftige Nase mit sehr schöner Aromatik nach Sternfrucht, weissen Blüten. Am Gaumen mittlerer Extrakt mit beinahe öliger Konsistenz, sehr lebhaft, schwer, gute Struktur; harmonisch bis sehr harmonisch, angenehm-vielschichtig mit sehr, sehr langem Abgang. Vielleicht etwas viel aber ich sah ihn in dem Augenblick bei 90 OpfP. Jedenfalls ein sehr guter Wein für mich.
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Unbekannte Winzer in der Pfalz

Beitrag von Herr S. »

Hallo zusammen,

nicht mehr wirklich unbekannt ist das Weingut Zelt in direkter Nachbarschaft zum Kollegen Knipser. Einen eigenen thread eröffne ich aber nicht. Gestern im Glas:

2007 Grosskarlbacher Burgweg St. Laurent trocken

Tolle Nase, Sauerkirschpüree, etwas Katenspeck und kalter Rauch, Guignolet, Creme de Cassis, Bleistift. Am Gaumen ebenfalls massive Cassis- und Kirsch-Aromen, etwas Torffeuer, perfekt eingebunden Säure, samtige Tannine. Großer Trinkgenuß. Wird wohl nicht mehr besser, nur anders. 90 Punkte von mir für diesen tollen Wein, der sich mit gebeizter Roter Beete und Ziegenkäse pudelwohl fühlte.

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:24
Wohnort: Erfurt

Re: Unbekannte Winzer in der Pfalz

Beitrag von Erdener Prälat »

In diese Rubrik würde ich auch das Weingut Emil Zimmermann in Wachenheim einordnen, obwohl es in diversen Weinführern vertreten ist.
Bild
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Winzer in der Pfalz

Beitrag von susa »

Gehört Gies-Düppel aus Birkweiler auch noch zu den Unbekannten?

Ich bin jedenfalls von seinen trockenen Rieslingen recht angetan, vor allem vom Muschelkalk und Calcit, von dem ich vor kurzen noch mal probieren konnte. Beim Spätburgunder bin ich noch unentschlossen wie ich ihn finden soll, aber ich werde ihm in jedem Fall noch mal die Chance geben, mich zu überzeugen.

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Unbekannte Winzer in der Pfalz

Beitrag von sociando »

Erdener Prälat hat geschrieben:In diese Rubrik würde ich auch das Weingut Emil Zimmermann in Wachenheim einordnen, obwohl es in diversen Weinführern vertreten ist.
Bild


hallo jochen,

ja dieser wein hat gestern einiges an spass gebracht.

Bild

viele grüsse, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Antworten

Zurück zu „Pfalz“