Kurzurlaub in der Schweiz - was sollte man getrunken haben ?

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
weinfidél
Beiträge: 247
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 00:15
Wohnort: DE-60385 Frankfurt am Main

Re: Kurzurlaub in der Schweiz - was sollte man getrunken hab

Beitrag von weinfidél »

Allegro hat geschrieben:...auch noch einen Sauvignon Blanc von Irene Grünfelder gefunden 8-)
Hau rein, hat Referenzcharakter im deutschsprachigen Raum der Schweiz. Das gilt natürlich genauso für ihre Pinots. Blöd nur, dass ihre Weine leider auch schon sauteuer geworden sind...
Es gibt nichts, was es nicht gibt
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kurzurlaub in der Schweiz - was sollte man getrunken hab

Beitrag von Allegro »

Die gesamte Weinkarte ist s..teuer :shock: :cry: :evil:
Da kommt es auf die paar Franken auch nicht mehr an ... :roll:
Viele Grüße - Allegro
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 992
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Kurzurlaub in der Schweiz - was sollte man getrunken hab

Beitrag von vanvelsen »

Probiere auch den Pinot von Fromm - selbst der "einfache" macht viel Spass und ist nicht fett... Gruss, Adrian
mixalhs
Beiträge: 1756
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Kurzurlaub in der Schweiz - was sollte man getrunken hab

Beitrag von mixalhs »

Allegro hat geschrieben:Die gesamte Weinkarte ist s..teuer :shock: :cry: :evil:
Da kommt es auf die paar Franken auch nicht mehr an ... :roll:
Die Schweiz ist generell sauteuer.
slowcook
Beiträge: 254
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 19:48

Re: Kurzurlaub in der Schweiz - was sollte man getrunken hab

Beitrag von slowcook »

Die Schweiz ist dafür generell sauschön ;) :!:

Die Weinpreise in der Gastronomie entziehen sich allerdings oft jeglicher vernünftiger Kalkulation. Gerade in Graubünden vergrault man damit die letzten paar deutschen Gäste. Viele Beherberger tun sich schwer mit dem Gedanken, dass die Zeiten, in denen sich die Betten von selbst füllten, vorbei sind. :roll:

Gruss
Werner
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kurzurlaub in der Schweiz - was sollte man getrunken hab

Beitrag von Allegro »

So - ich bin eben zurückgekommen und konnte dank Eurer Tipps und Anregungen köstliche Weine zu den täglich wirklcih feinen Menüs genießen 8-)

So wählte ich zuerst den
"Meta", Chardonnay, Viognier, Weinbau von Salis, Maienfeld
und war begeistert. Beide Rebsorten wunderbar ausgewogen, fruchtig, vollmundig. Ein Genuß.

Im Anschluss gab es dann - nach Beratung durch den Sommelier und dessen Abraten von den Grünenfelder-Weinen (wg. der Säure) den
"Heida AOC, Cave Biber, Salgesch"
und schon der Duft war ungemein bukettreich und der erste Schluck war eine einzige Geschmacksexplosion :mrgreen:
Leider ist es mir bis zum Schluss nicht gelungen, die Aromen näher zu definieren; aber dieser Wein war eines meiner Highlights in diesem Urlaub.
Unglaublich dicht, vollmundig, fruchtig, gewürzig, buttrig, duftig .... Daher ganz besonders dank für diesen Tipp !

Davon hätte ich mir liebend gerne ein oder zwei Flaschen mitgenommen, aber ich konnte leider nicht noch mehr schleppen :(
Viele Grüße - Allegro
mixalhs
Beiträge: 1756
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Kurzurlaub in der Schweiz - was sollte man getrunken hab

Beitrag von mixalhs »

Danke für den Bericht! Ich freue mich immer, wenn unbekannte Weine aus regionalen Rebsorten, in diesem Fall Haida, besondere Weinerlebnisse schaffen. Und auch die Kombi Chardonnay/Viognier gehört ja nicht zum Alltag unseres Weinerlebens.
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kurzurlaub in der Schweiz - was sollte man getrunken hab

Beitrag von Allegro »

So - in drei Wochen geht es wieder in das gleiche Hotel - diesmal sogar mit 8 x Abendmenü und demnach noch mehr Wein-Möglichkeiten :mrgreen:

Den "Heida" Cave Biber, Salgesch will ich auf alle Fälle nochmal genießen 8-)
... dann diesmal vielleicht noch den "Humagne Blanche" der Domaine Histoire D’Enfer, Corin ?
Anlachen würde mich auch der "Riesling-Sylvaner von Anjan Bohner, Malans - davon könnte ich sogar erst mal ein Glas testen ...
Und auch der "Muscat" der St. Jodern Kellerei, Visperterminen, bei dem es dann natürlich fraglich ist, ob der dann auch zum Essen passt ... aber den gibt es zum Glück auch Glasweise ...

Wenn natürlich noch jemand einen neuen Tipp hat, was ich unbedingt probieren sollte (weiß, milde Säure, fruchtig, vollmundig, gerne eine Bukettsorte), bitte her damit ;)

Hier ist nochmal die Weinkarte:
http://www.waldhotel.ch/wp-content/uplo ... 6-2017.pdf
Viele Grüße - Allegro
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kurzurlaub in der Schweiz - was sollte man getrunken hab

Beitrag von Allegro »

Dieses Jahr habe ich wieder den "Heida" und den Chardonnay "Meta" genossen und noch irgendeinen Weissburgunder, der auch nicht schlecht war ... ein neues Highlight war jedoch das Glas Rose, das ich eben zum Abschluss gekostet habe: einen PinotNoir namens "Kuckuck" von HerterWeine, Ohringen Winterthur.
Köstlich zum Rindersteak ! Trocken, knackig, aber trotzdem rund und feinfruchtig. Sehr fein :mrgreen:
Viele Grüße - Allegro
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“