Max Ferd. Richter

Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1785
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von puschel »

Hallo Daniel,
danke fuer die PL :!:
Wenn ich das richtig interpretiere und schlussfolgere
hast du also nur 2 Möglichkeiten:
Vor Mythos Mosel , der Paradiesveranstaltung, zu M.F.R oder
mit dem Event kombinieren :idea:
In jeden Fall grenzt das schon an Leistungssport :lol:
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1094
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von Moselglück »

puschel hat geschrieben: Wenn ich das richtig interpretiere und schlussfolgere
hast du also nur 2 Möglichkeiten:
Vor Mythos Mosel , der Paradiesveranstaltung, zu M.F.R oder
mit dem Event kombinieren :idea:
In jeden Fall grenzt das schon an Leistungssport :lol:
Gruß Adi
Hallo Adi,

im Prinzip hätten wir diesen Sa ab 16:00 noch "Luft" :mrgreen:
Wir schauen mal, mein Bruder soll entscheiden...ggf möchte er aber lieber zu W.Haag o. Steinmetz ;)

Der Sport soll dabei auf keinen Fall zu kurz kommen, nein :!: :lol:

Gruß

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1080
Registriert: So 12. Dez 2010, 14:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von Herr S. »

Ollie hat geschrieben: Wehlener Sonnenuhr Kabinett feinherb
Blütig, feminin, fruchtiger als Dompropst, fein!
Moin,

gerade habe ich den 16er Kabi aus der Sonnenuhr im Glas. Und eigentlich könnte ich mir weitere Worte sparen und komplett auf Ollie referenzieren. Nun gut, ein paar zusätzliche Worte vielleicht. Toller Duft, Pfirsich, etwas Seifenlauge, weiße Blüten. Der Gaumeneindruck ist klasse, filigran und elegant, feiner Pfirsich, tolle Säure & Mineralität sowie Rest-CO2. Davon könnte ich eine Badewanne voll trinken, vor dem Frühstück! Und wenn das Wetter weiter so bleibt wie heute, habe ich auch wahrscheinlich bald die Äquivalenzmenge dazu konsumiert und muss nachbestellen!

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
niers_runner
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von niers_runner »

Herr S. hat geschrieben:
Ollie hat geschrieben: Wehlener Sonnenuhr Kabinett feinherb
Blütig, feminin, fruchtiger als Dompropst, fein!
Moin,

gerade habe ich den 16er Kabi aus der Sonnenuhr im Glas. Und eigentlich könnte ich mir weitere Worte sparen und komplett auf Ollie referenzieren. Nun gut, ein paar zusätzliche Worte vielleicht. Toller Duft, Pfirsich, etwas Seifenlauge, weiße Blüten. Der Gaumeneindruck ist klasse, filigran und elegant, feiner Pfirsich, tolle Säure & Mineralität sowie Rest-CO2. Davon könnte ich eine Badewanne voll trinken, vor dem Frühstück! Und wenn das Wetter weiter so bleibt wie heute, habe ich auch wahrscheinlich bald die Äquivalenzmenge dazu konsumiert und muss nachbestellen!

Viele Grüße,
Björn
Moin Björn,

Seifenlauge? Wirklich?

Beste Grüße

Peter
Vernunft muss sich jeder selbst erwerben, die Dummheit pflanzt sich gratis fort (Erich Kästner).
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1080
Registriert: So 12. Dez 2010, 14:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von Herr S. »

Hallo Peter,

im Moment der Verkostung war die Assoziation "Seifenlauge" und das ist nicht negativ gemeint. Das was ich sonst ggf. als floral beschreiben würde zeigte sich hier eher wie der Geruch eine dünnen Lösung feiner Seife in Wasser. Anders kann ich es nicht beschreiben. Wie gesagt, das war nicht störend wie z.B. das z.B. beim "nassen Pappkarton" häufig der Fall ist.

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Ollie
Beiträge: 2253
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von Ollie »

So, hier die Eindruecke zweier neulich getrunkenen 2016er Kabinette. Ich finde es durchaus erstaunlich, dass sich meine Eindrueck mit denen von der Fassprobe im April gut decken: Die Bluetigkeit der Wehlener Sonnenuhr fand (s)ich damals auch im feinherben Kabinett wieder.

Bild

Bild

Mit "situativ" meine ich uebrigens folgendes: Ich bin in einer Gegend Suedwestdeutschlands aufgewachsen, wo wir Mostaepfel und -birnen von Streuobstwiesen aufsammelten und zur Lohnkelterei brachten, woraus dann Saft bzw. "Most" (also Apfel- bzw. Birnenwein) hergestellt wurde. Das Streuobst wurde erst unter klarem, fliessenden Wasser gewaschen, dann gehaeckselt und in eine Horizontalkelter verfuellt, mit feuchten Jutetuechern abgedeckt und gepresst. Es plaetscherte also dauernd kaltes Wasser auf den Steinboden, und zusammen mit dem frischgekelterten Obst(saft) und dem nassen Holz und Tuch ergab das einen sehr bestimmten Geruch, den das Kelterhaus hatte. Ich war bei dem Fuder 4 wirklich wie vom Donner geruehrt, als der Wein aufmachte, denn genau so schmeckt der Wein. - Meine Mittrinkerin, die den Wein uebrigens viel suesser fand als ich, kennt diesen Geruch nicht, und folglich hatte sie auch nicht diese Assoziation. Your mileage will also mit ziemlicher Sicherheit vary. Naja, habt ihr halt einen kleinen Schwank aus meinem Leben zur Entschaedigung. :lol:

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Michl
Beiträge: 1241
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von Michl »

Ollie, mit deiner Assoziation zum "Moscht" kann ich ziemlich viel anfangen. Ziemlich sicher kommst du aus einer Region, die nicht weit von mir entfernt ist ;)
Viele Grüße

Michl
Ollie
Beiträge: 2253
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von Ollie »

Hehe. Meinem Nachbardorf hat ein Softwaremogul den Erstliga-Fussballverein gesponsert. ;)
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Michl
Beiträge: 1241
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von Michl »

:mrgreen: okay, doch ein bisschen weiter weg. Aber Most verbindet, ich gehe noch jeden Herbst in eine Mosterei. Der Duft ist - wie du schon beschrieben hast -einzigartig. Ist zwar jetzt völlig offtopisch, aber englischer Cider ist für mich DIE Alternative, wenn ich 'mal keine Lust auf Wein habe (mehr noch als Bier). Leider bei uns nur völlig überteuert (gemessen an englischen Maßstäben) zu bekommen. In England selbst gehen Cider-Welten auf und da kann der schwäbische Most nicht mehr mithalten...
Viele Grüße

Michl
Ollie
Beiträge: 2253
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Max Ferd. Richter

Beitrag von Ollie »

Fall es dich troestet: Mich haben ein paar Erwachsene dahin entfuehrt :lol:, ich bin auch Schwabe (S). - Ja, englischer Cider ist ein ziemlich eigenes (und bisweilen sehr eigenartiges :? :shock: :lol:) Universum. Und gelegentlich packt mich auch der Schmacht nach einem schoenen Most, dann werde ich sehr gluecklich mit hessischem Aeppler.

Mal an alle: Viez (der "Vize", wenn der Riesling gerade nicht greifbar ist) ist doch eigentlich ein grosses Ding in deutschen Weinanbaugebieten, also trinken doch bestimmt noch mehr hier Apfelwein. Wie kommt's, dass es noch keinen Strang dazu gibt? Wir sollten unbedingt einen aufmachen! :mrgreen:

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Antworten

Zurück zu „Mosel“