Sauternes hat geschrieben:Alles kein Problem, es wird ja alles nicht so streng gesehen, hoffe ich doch.
Rosso di Montalcino
Re: Rosso di Montalcino
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
-
Hasi
- Beiträge: 627
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 23:18
- Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)
Re: Rosso di Montalcino
stimme Euch zu ... man muss einfach probieren ... ich habe zb Burgenländer (von Iby, Prieler, Feiler-Artinger) aus den 1990-ern im Keller, die sind meiner Meinung nach unglaublich gut, der „Markt” würde aber meinen, dass diese Weine längst „übern Jordan” sind ... ich bin auch FÜR das länger lagern von Weißweinen, diese ganze Jungweintrinkerei wurde uns ja nur von der Weinwirtschaft eingetrichtert!
Egal, jedem das Seine!
Gruß
Hasi
Egal, jedem das Seine!
Gruß
Hasi
-
Hasi
- Beiträge: 627
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 23:18
- Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)
Re: Rosso di Montalcino
wens interessiert: habe in den letzten Tagen einen Rosso dM 2006 Poggio Antico und einen Rosso dM 2015 Argiano getrunken. Der 2006-er von Paola Gloder war ein HAMMER und der 2015-er von Argiano nach 24h Belüftung ebenfalls ein wunderschönes Erlebnis. (Einkaufs-Tip, derzeit im www günstig erhältlich!)
Hasi
Hasi
Re: Rosso di Montalcino
Den 15er Argiano habe ich kürzlich auch probiert, nur habe ich nicht so lange gelüftet, eine Stunde, jetzt weiß ich warum das Geschmackserlebnis mir noch Rätsel aufgegeben hat.Also nachkaufen und nochmal testen.
- austria_traveller
- Beiträge: 3559
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
- Wohnort: Wien
Re: Rosso di Montalcino
Servus,Hasi hat geschrieben:und der 2015-er von Argiano nach 24h Belüftung ebenfalls ein wunderschönes Erlebnis.
Kannst du das wunderschön ein bissl näher beschreiben.
Was erwartet mich da ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re: Rosso di Montalcino
... hab ich zwar nicht probiert, schmeckt aber wie ... Vinum 16,5; Falstaff 93; Suckling 94; Wine Enthusiast 93; Callattracker Av. 90,5, also wunderschön
aber jetzt is auch gut 
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
-
Hasi
- Beiträge: 627
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 23:18
- Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)
Re: Rosso di Montalcino
ich erspare meinen Mitmenschen Ledernoten, Tabakgerüche, Olivenanklänge und sonstige krampfhafte Vergleiche Wein zun beschreiben, für mich gibts guten und sehr guten Wein, schlechten vermeide ich ...
ich würde ihn nicht empfehlen, wenn er nicht für 10.-- Euronen einen feinen Einblick ins Herz von Montalcino gewähren würde - allerdings mit laaanger Belüftungszeit, ansonsten eher unzugänglich
sorry, aber ich finde hippe Weinbeschreibungen wirklich entbehrenswert, noch dazu wo ich selbst von 1985 bis 1995 in der Gastronomie tätig war und sehr viel mit Wein zu tun hatte...
die Punkte-Orgien die ich liefere sollen als Wegweiser dienen, mehr nicht.
heute steht ein Rosso dM DONNA OLGA aus 2012 am Tisch, mal sehen
feinen Abend
Hasi
ich würde ihn nicht empfehlen, wenn er nicht für 10.-- Euronen einen feinen Einblick ins Herz von Montalcino gewähren würde - allerdings mit laaanger Belüftungszeit, ansonsten eher unzugänglich
sorry, aber ich finde hippe Weinbeschreibungen wirklich entbehrenswert, noch dazu wo ich selbst von 1985 bis 1995 in der Gastronomie tätig war und sehr viel mit Wein zu tun hatte...
die Punkte-Orgien die ich liefere sollen als Wegweiser dienen, mehr nicht.
heute steht ein Rosso dM DONNA OLGA aus 2012 am Tisch, mal sehen
feinen Abend
Hasi
Re: Rosso di Montalcino
Hasi hat geschrieben:ich erspare meinen Mitmenschen Ledernoten, Tabakgerüche, Olivenanklänge und sonstige krampfhafte Vergleiche Wein zun beschreiben, für mich gibts guten und sehr guten Wein
Lieber Hase, dann müssen dich hier ja viele Beiträge nerven. Das tut mir sehr leid. Aber danke für die Einschätzung, dass Leute wie ich, diee Wein ab und an mit Leder, Tabak oder Oliven assoziieren, "hip" seien. Ich bin mittlerweile schon in einem Alter, wo einem so eine Einschätzung gut tut!Hasi hat geschrieben:sorry, aber ich finde hippe Weinbeschreibungen wirklich entbehrenswert
Viele Grüße
Michl
Michl
-
Hasi
- Beiträge: 627
- Registriert: Sa 16. Nov 2013, 23:18
- Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)
Re: Rosso di Montalcino
keine Angst, mich „nervt” wenig ... jeder soll wie er will, und wenns mit nassem Leder sein muss (ich meine jetzt Wein trinken/beschreiben, keine SM-Dinger!)
Der Donna Olga-RossodM von 2012 kommt jedenfalls nach nur 3 h Luft ziemlich „geil” daher und ist somit eine EMPFEHLUNG.
@hip: man ist immer so „alt”/jung wie man sich gibt, ich komme mir mit 52 noch „jugendlich” vor und bin erst heute für den Lover meiner mittleren Tochter (26) gehalten worden - charmant...
zum besseren Verständnis hänge ich ein Foto meiner Wenigkeit hier an, damit auch andere Brunello-Beschreiber wissen, mit welchem Zirkusdirektor sie es hier zu tun haben
Grüezi
Hasi
Der Donna Olga-RossodM von 2012 kommt jedenfalls nach nur 3 h Luft ziemlich „geil” daher und ist somit eine EMPFEHLUNG.
@hip: man ist immer so „alt”/jung wie man sich gibt, ich komme mir mit 52 noch „jugendlich” vor und bin erst heute für den Lover meiner mittleren Tochter (26) gehalten worden - charmant...
zum besseren Verständnis hänge ich ein Foto meiner Wenigkeit hier an, damit auch andere Brunello-Beschreiber wissen, mit welchem Zirkusdirektor sie es hier zu tun haben
Grüezi
Hasi
- austria_traveller
- Beiträge: 3559
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
- Wohnort: Wien
Re: Rosso di Montalcino
Schade Hasi,Hasi hat geschrieben:ich erspare meinen Mitmenschen Ledernoten, Tabakgerüche, Olivenanklänge und sonstige krampfhafte Vergleiche Wein zun beschreiben, für mich gibts guten und sehr guten Wein, schlechten vermeide ich ...
denn gut und schlecht ist nunmal subjektiv und was du alles als geil empfindest weis ich halt nicht.
Damit bist du halt schwer einzuschätzen und deine Empfehlungen sind etwas schwierig zu bewerten.
....
Aber ich assoziere mal dass du mit "geil", "SM" & "Lover" eher auf üppige Sachen stehst
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien