@ weingeist:
Ich erkläre dir vielleicht kurz, wie das alles zustande kam. Siehe dazu auch meine kurze
Vorstellung. (Leider noch nicht online geschaltet)
Ich habe in den vorangegangenen 3 Jahren durch viele Städtereisen und "Durchs-Land-Fahren" in Spanien und Italien hier und da immer mal wieder einen tollen Wein gefunden und mir so eine kleine Weinliste aufgebaut.
In den letzten 2 Monaten habe ich das etwas strategischer betrieben und habe dann eine Weinliste von ca. 120 unterschiedlichen Weinen zusammen gehabt. Also habe ich in den letzten 4 Wochen bei unterschiedlichen Online-Shops alle diese Weine bestellt (ca. 180 Flaschen, ca. 20-30 Flaschen hatte ich sonst noch im Keller). Dabei habe ich die Weine so ausgewählt, dass ich ein insgesamt grosses Trinkfenster habe, d.h. ich kann alle 300 Weine schön verteilt über die nächsten 10-15 Jahre konsumieren. (zumindest in der Theorie)
Die 90 Flaschen (JG 2004-2015) aus dem aufgelösten Weinkeller habe ich bei einer Auktion ersteigert. Bezahlt habe ich dafür nur ein paar Hundert Schweizer Franken, weil viele Weine darunter waren, die ich
bereits auf meiner Liste hatte. Die ersten 20 Flaschen, die ich davon katalogisiert habe, haben diesen Wert bereits überschritten. War also ein echtes Schnäppchen.

Der Durchschnittspreis aller 300 Flaschen dürfte bei ca. 40 Euro liegen. Die 100er Marke überschreiten vielleicht nur 10-12 Flaschen. Ich hab also nicht auf blauen Dunst hin, mal eben den Wert eines Klein-Wagens für ein neues Hobby hingelegt - sondern sehr bewusst gekauft.

Vielleicht ist meine Herangehensweise für dich ja nun besser nachvollziehbar.
@ alle anderen:
Vielen herzlichen Dank für den kreativen Input. Die Idee mit Buchstaben und Zahlen ist eine sehr gute Idee. Cellartracker habe ich mir jetzt mal installiert. Sieht super aus und macht mehr Spass als eine öde Excel-Liste zu führen. Und das Handy hat man ja eh immer irgendwie dabei. CT hat wirklich alles, was ich mir so vorgestellt hatte. Auch das Food-Pairing ist mit drin - perfekt. Jetzt muss nur noch das WLAN bis in den Keller reichen...
