Ich habe vor ca. 2 Monaten angefangen, mich etwas intensiver mit Wein zu beschäftigen. In den Jahren zuvor war ich nie abgeneigt, ein gutes Glas Wein zu trinken, insbesondere in Verbindung mit gutem Essen.
Nun habe ich also damit begonnen, gezielt Wein zu kaufen (ca. 200 Flaschen). Davor habe ich sehr sehr viel gelesen und recherchiert und auch einige probiert. Viele Weine sind allerdings ganz neu für mich.
Zum einen möchte ich gern meinen eigenen Geschmack weiter ausbauen und mich auch mal von Weinen überraschen lassen.
Am Wochenende bin ich noch "Erbe" eines kleinen Weinkellers mit ca. 90 Flaschen geworden, von denen einige vermutlich nicht mehr geniessbar sind oder aber schleunigst konsumiert werden sollten.

Ich habe nun also ca. 300 Flaschen Wein in meinem Keller. Diese habe ich angefangen, in einer Excel Tabelle zu katalogisieren nach diversen Kriterien (Name, Produzent, Region, Land, Preis, Jahrgang, lagerfähig bis, Degustionsnotizen, Preis). Es sind ca. 80 % Rotweine, die meisten aus Italien, dann folgen Frankreich und Spanien. 10% sind Weissweine und 10% Sauternes. Preislich reicht die Spanne von 10 Euro bis 150 Euro pro Flasche. Von den wenigsten Weinen habe ich mehr als eine Flasche, schätzungsweise 4 oder 5 Kisten a 6 Flaschen des gleichen Weins sind aber schon dabei.
Das Problem:
Die Flaschen sind noch nicht in das Wein-Regal einsortiert.
Das Weinregal:
Das Weinregal ist 1.80m hoch und breit. Es gibt insgesamt 6 Ebenen. Pro Fach kann ich 6 normale (nicht breitbauchige) Flaschen versorgen. Das Weinregal ist modular, d.h. ich kann links oder rechts davon "anbauen".
Die Frage:
Nun stellt sich für mich die grosse Frage: Wie sollte ich diese Weine am besten ins Wein-Regal einsortieren? Welches Prinzip ist empfehlenswert und warum?
In meiner jungfräulichen Naivität und als absoluter Wein-Neuling würde ich die Weine, die noch einige Jahre lagern müssen, zusammen tun, damit sie nicht bewegt werden müssen. Die, die am längsten lagern sollen, ganz nach unten in die 1. Ebene des Regals - so dass die Weine, die sofort getrunken werden können, ganz nach oben kommen. In jede der 6 Reihen lasse ich ein Fach frei, falls mal weitere Weine dazu kommen.
Dann wiederum würde in nach Art (Rot, Weiss, Sauternes) und Land/Region sortieren. Also ein Fach (oder auch mehrere) mit Rotweinen für Wild, eins für Geflügel, eins mit Pasta. Ist das sinnvoll?
Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Antworten und sonnige Grüsse
Nico