Don Miguel hat geschrieben:Servus,
ich habe mir jetzt doch selbst eine Flasche in München besorgt, nachdem Klaus sein GG nicht mehr im Keller gefunden hat.
Ich entschied mich für einen mittelpreisigen Wein: Schloßböckelheimer Felsenberg, 2009 (knapp 17 €)!
Kräftige Zitrusnase. Ungemein frisch und belebend, natürlich auch durch eine frische Säure . Zarte Fruchtnoten, auch am Gaumen Zitrusfrüchte. Mittlerer Körper, leichtfüßig, sehr balanciert, komplex. Langer, intensiver Abgang.
Hallo Don,
erst mal vorneweg: Ich habe den Halenberg wieder gefunden (hatte sich in einen Karton mit Christoffel Weinen verirrt)


Ich habe die letzten beiden Tage ebenfalls zwei Schäfer Fröhlich aus 2009 probiert und fand sie beide auch sehr gut.
Getrunken habe ich
2009 Felseneck Riesling trocken (lagenwein)
2009 Bockenauer Riesling trocken (Ortswein)
Beide wirkten sehr frisch, mit mittlerem Körper, angenehmen Zitrusaromen, schöner Säure, mitllerer bis langer Abgang, aber ohne großes Zuckerschwänzchen, dass mich aktuell bei vV oder H-L eher stört.
Der Felseneck hat mehr Körper, ist etwas ernsthafter und auch etwas vielschichtiger. Kaufen würde ich mir dann aber wieder den Bockenauer Riesling, da mir das "mehr" des Felseneck die 6,- € Preisunterschied nicht wert ist.
Zeigt leider wieder, dass ich mich mit Riesling zu wenig auskenne, um die Unterschiede der Stufen richtig honorieren zu können. Da ich aber in 2010 und 2011 bisher mehr Rielsing getrunken habe, als die letzten 15 Jahre zusammen, wird das eventuell noch
