Große Gewächse 2013

Leo
Beiträge: 239
Registriert: So 4. Dez 2011, 18:59

Re: Große Gewächse 2013

Beitrag von Leo »

hallo Forum,

morgen ist Feiertag und ich feiere heute schon :

2o13er Dalsheim Hubacker, Riesling GG

Der prägnante Hubacker- Turm macht den Weinberg leicht auffindbar. Und ich war schon einige Male vor Ort.Herrlicher Blick auf die Rheinebene, sehr gepflegte Reben, Kalkfelsverwitterungsboden, ostgeneigt ca. 25-3o% Neigung. Kein Glyphosateinsatz, da unterstockgescheibt. Das gefällt mir. Fehlt nur noch eine Ruhebank und man könnte ins Träumen kommen.
Das tue ich aber bei diesem Wein, der für mich als Vorzeigewein für den 13er Jahrgang gilt.

Ungemein nobles, dicht gepacktes Bukett, man spürt förmlich den extraktreichen Jahrgang auf derZ unge; das ist kein austauschbarer Gastrowein, sondern ein sehr individueller und , ja, warum nicht, aristokratischer Tropfen aus bester Lage. Excellent eingebundene, spürbare Säure, markant und doch sooo geschliffen.
Ein Wein zum Träumen, ein Traum von einem Wein!

Gruß Leo
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Große Gewächse 2013

Beitrag von puschel »

Hallo Leo,
.... sei dir gegönnt, so ein nobler Tropfen :D
Träume auch gerade :lol: Ist jedoch kein GG , sondern eine GK Auslese 2012 vom Erdener Prälat.
Schöne Träume
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Bradetti
Beiträge: 795
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Große Gewächse 2013

Beitrag von Bradetti »

Hi Leo,
so ein Zufall - den 13er Hubacker hatte ich gestern auch im Glas!
In der Nase schon dicht und opulent nach reifer tropischen Frucht, etwas Kräuter, nasser Stein und Apfel.
Am Gaumen erstmal recht soft und geschliffen einlaufend bei gleichem Aromenbild wie in der Nase.
Dann breitet sich die Säure aus und zieht 'nen vollen Sack Steine und paar Zitrusfrüchte mit. Alles noch mit ziemlich jugendlichen Druck.
Die Säure trägt den Wein ins lange, salzige Finale.
Der Wein hat Tiefe und ist spannungsgeladen! Gefällt mir deutlich besser als der 14er.
95-96 Punkte.
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Große Gewächse 2013

Beitrag von puschel »

Hallo Dirk,
Hallo Leo
Mensch was habt ihr für Wein(e) im Glas, mitten in der Woche. :D
Mir gefällt der 13er Jg. auch besser als 2014
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Bradetti
Beiträge: 795
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Große Gewächse 2013

Beitrag von Bradetti »

puschel hat geschrieben:Mensch was habt ihr für Wein(e) im Glas, mitten in der Woche.

Genau das hab ich von meinen (von Wein nicht ganz so begeisterten) Kollegen auch schonmal gehört.
Weil sie mich fragten, zu welchen Anlässen ich denn die etwas teureren / besseren Weine auftische.
Und ich sagte, dass ich das definitiv nicht bei Familienfeiern o.Ä. tue und ich brauche dafür auch keinen besonderen Anlass. Das hatten die Kollegen dann etwas in den falschen Hals bekommen: "Arroganter xxxxx" :lol:

Hab das dann klargestellt. Ich muss "Bock" haben auf den bestimmten Wein und dann wird der aufgemacht, egal welcher Wochentag gerade ist. Das heißt ja nicht, dass ich öfters so etwas trinke. Das ist genauso "selten" wie bei anderen auch, nur eben unabhängig von Zeit und Gesellschaft.
Und das wird ja den meisten hier auch so gehen inkl. dir, Adi. Weiß ja, dass du das mit einem "Schmunzeln" geschrieben hast.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8396
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Große Gewächse 2013

Beitrag von EThC »

Bradetti hat geschrieben:Hab das dann klargestellt. Ich muss "Bock" haben auf den bestimmten Wein und dann wird der aufgemacht, egal welcher Wochentag gerade ist.

Richtig so!

Mache ich letztlich genauso, erschwerend kommt bei mir aber noch dazu, daß ich nicht den üblichen Wochenablauf "Mo-Fr Arbeit, Sa Einkauf, So Kirche und Schweinebraten" habe, bei mir sind grundsätzlich erst mal alle Tage gleich viel -oder wenig- wert. Und ob bei Besuch was eher gehobenes oder Basisware auf den Tisch bzw. ins Glas kommt, hängt schlicht und einfach vom Besuch und dessen Weinaffinität ab...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Große Gewächse 2013

Beitrag von puschel »

EThC hat geschrieben:
Bradetti hat geschrieben:...Ich muss "Bock" haben auf den bestimmten Wein und dann wird der aufgemacht, egal welcher Wochentag gerade ist.

Richtig so!
Mache ich letztlich genauso, erschwerend kommt bei mir aber noch dazu, daß ich nicht den üblichen Wochenablauf "Mo-Fr Arbeit, Sa Einkauf, So Kirche und Schweinebraten" habe, bei mir sind grundsätzlich erst mal alle Tage gleich viel -oder wenig- wert. Und ob bei Besuch was eher gehobenes oder Basisware auf den Tisch bzw. ins Glas kommt, hängt schlicht und einfach vom Besuch und dessen Weinaffinität ab...

Hallo Erich,
Hallo Dirk,
ja , hab das natürlich mit einem breiten Schmunzeln geschrieben. Auch ich habe einen nicht ganz so geregelten Wochenablauf, wobei der Sonntag fuer uns schon noch Sonntag ist und bleibt...
Ist es nicht schön und geht es uns nicht gut - wir trinken, in einen gewissen Rahmen, einfach das wozu , worauf wir Lust oder "Bock" haben ... und ich stimme Euch beiden auch zu, grausam wenn man Gäste hat, die einen oder mehrere Weine nicht zu würdigen wissen. Ich hab z.Zt. wieder mal richtig Lust auf KaJo's Auslesen, gestern war's am Mittwoch oder Abend vor dem heutigen Feiertag :D die 12er GK vom Prälat und fuer heute ist schon eine 02er Ürz Würzgarten ***Auslese entkorkt und danach vielleicht ein GG oder einen leckeren Gutswein ...
Eben das , wozu ich Lust habe - gut so, weiter so :lol:
Einen schönen Feiertag
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Große Gewächse 2013

Beitrag von Bernd Schulz »

EThC hat geschrieben:....erschwerend kommt bei mir aber noch dazu, daß ich nicht den üblichen Wochenablauf "Mo-Fr Arbeit, Sa Einkauf, So Kirche und Schweinebraten" habe, bei mir sind grundsätzlich erst mal alle Tage gleich viel -oder wenig- wert.


Bei mir verhält es sich genauso. Und daher mache ich grundsätzlich auch keinen Unterschied zwischen Alltags- und Feiertagsweinen.

ABER: Die richtig spannenden und oft raren (nicht zwangsläufig teuren!) Sachen, die ich im Keller habe, mag ich eigentlich nicht gerne alleine trinken! Mir macht es meistens viel mehr Spaß, die entsprechenden Pullen in Gesellschaft anderer Weinfreunde, die zum Glück in meiner Umgebung vorhanden sind, zu köpfen. Dass ich so wie gestern abend nur für mich eine dicke KaJo-Auslese öffne, geschieht eher selten. Wenn es geschieht, geschieht es jedoch auch, weil ich gerade "Bock darauf habe".

Herzliche offtopische Grüße

Bernd
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Große Gewächse 2013

Beitrag von puschel »

Hallo Bernd,
offtopische Grüße zurück.
Mit Weinfreunden gemeinsam edle, noble Tropfen zu "Köpfen" und wenn man
die vermeintlichen Vorlieben der Anderen kennt und seinen Freunden
auch noch die eine oder mehrere Freude bereitet, einfach schön.
Suche seit Jahren zu Rosenmontag fuer meine Weinfreunde, meine Frau und mich
"unsere Eventweine" aus, die wir dann gemeinsam verkosten.....Jeder trinkt von jeden Wein,
von Trocken bis Edelsüß...und dann nach Vorliebe. Immer wieder schön :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
amateur des vins
Beiträge: 4377
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Große Gewächse 2013

Beitrag von amateur des vins »

Bernd Schulz hat geschrieben:Die richtig spannenden und oft raren (nicht zwangsläufig teuren!) Sachen, die ich im Keller habe, mag ich eigentlich nicht gerne alleine trinken! Mir macht es meistens viel mehr Spaß, die entsprechenden Pullen in Gesellschaft anderer Weinfreunde, die zum Glück in meiner Umgebung vorhanden sind, zu köpfen.
Das sehe ich ganz ähnlich.

Allerdings mag ich ganz unabhängig von der Qualität nur sehr selten alleine trinken. Und über weitere Weinfreunde und Gelegenheiten (Berliner vor!) würde ich mich freuen. :)
Besten Gruß, Karsten
Antworten

Zurück zu „Grosse Gewächse“