Der Jahrgang 2005 präsentierte sich hervorragend und zuweilen überraschend frisch. Jahrgangstypisch mit einer üppigen Frucht ausgestattet. Klarer Gewinner war 2005 Molitor "Niedermenniger Herrenberg" Auslese trocken***
Zur Info, die GGs wurden in 2er-flights blind serviert.
2005 Raumland "Triumvirat" Brut, Rheinhessen
Genialer Stoff. Biskuit, mürbes Gebäck, Krokant, gereifter Apfel und super-elegant. Ungemein nachhaltig am Gaumen bzw. zeigt eine faszinierende Länge. Schon seit Jahren mein Lieblings-Bubblewasser für die besonderen Anlässe und zu Recht bester Schaumwein Deutschlands. 93-94/100
2005 Rebholz "Pi No", Pfalz
Merkwürdig flach und nichtssagend am Gaumen???!
2005 Othegraven "Altenberg", Mosel
Üppige Frucht, aber die wird in Schach gehalten von einer rassigen Mineralität. Trockenfrüchte, Honig, Karamell und Anis. Zeigt Tiefe und einen subtilen Druck. 1-2 Teilnehmer monierten Bittertöne, aber die haben mich nicht gestört. Beeindruckende Performance! Ich hatte Othegraven zu dieser Zeit leider nicht auf dem Radar, sonst hätte ich mir ein paar Pullen in den Keller gelegt. 92-93/100
2005 Van Volxem "Altenberg" AR, Mosel
Die bekannte Wuchtbrumme aus dieser Zeit. Seit dem Jahrgang 2007 sind seine Rieslinge allerdings spürbar schlanker geworden. Cremig, rosinig, Trockenfrüchte, Zimt, Karamell, Wachs und mit dem typischen Zuckerschwänzchen. Too big! 88-89/100
2005 A. Christmann "Idig", Pfalz
Merkwürdiger Geranien-Ton. Jemand sprach sogar von "Katzenpisse". Sehr verhalten zu Beginn, aber kommt da noch was?! Sehr enttäuschend. 2-3 Teilnehmer lobten das Filigrane und die Eleganz (91 Punkte), aber die meisten waren doch enttäuscht, insbesondere der Gastgeber.......ein ausgewiesener Idig-Fan. 87-88/100
2005 Knipser "Im großen Garten", Pfalz
Fehlerhaft!
Kürbissuppe
2005 Molitor "Herrenberg" Auslese trocken***, Mosel
Gewinner des Abends! Werner Elflein wird es freuen. Präsentiert sich faszinierend differenziert&subtil mit einer perfekten Mischung aus Dichte und Mineralität. Curry, Zimt, Mineralik und Finesse ohne Ende. Großartige Balance. Ich muß zugeben, ich bin schwer beeindruckt. 9,6 RZ (kein Grosses Gewächs!)
95-96/100
2005 Heymann-Löwenstein "Roth-Lay", Mosel
Fehlerhaft!
2005 Rebholz "Kastanienbusch", Pfalz
Ich muß es leider sagen, Rebholz enttäuscht in der letzten Zeit. Auch der 06er war letzte Woche unterirdisch. Parfumiert in der Nase. Am Gaumen bricht er dann in der Mitte weg! Alles so dünn und unausgewogen. 86/100
2005 A. Christmann "Mandelgarten", Pfalz
Super-schöne Nase.......Minze&Salbei. Am Gaumen sehr hedonistisch mit einer tiefen, üppigen Gelbfrucht und gleichzeitig Präzision erkennbar. Überraschenderweise besser als der "Idig", chapeau. 92/100
2005 Bürklin-Wolf "Pechstein", Pfalz
"der kommt auf leisen Sohlen"
WOW........feinzisilierte Mineralität, BALANCE und Frucht&Mineralität sind auf Feinste verwoben. Große Eleganz und viel Tiefe. 94/100
2005 G. Mosbacher "Ungeheuer", Pfalz
Power-Riesling mit einer Hammer-Mineralität und guten Säure. 91/100
Ziegenkäse Tarte mit grünem Thai-Spargel
2005 Dönnhoff "Dellchen", Nahe
Präsentierte sich wie ein Ballettänzer.........tänzelt, muskulös&sehnig und spielerisch. Ferner rassig, puristisch, fokussiert mit viel Frische und Mineralität. Ist das gut! Paßte perfekt zur Tarte. 92/100
2005 G. Mosbacher "Freundstück", Pfalz
Typisches Kraftpaket aus der Pfalz. Nicht sonderlich beeindruckend. 88-89/100
Tarte Ziegenkäse
2005 Keller "Kirchspiel", Rheinhessen
Frisch&jung mit der bekannten PRÄZISION und fokussierten Mineralität. Bester trockener Riesling des Jahrgangs laut GM. Beide Kirchspiel-Versionen zeigen eine überragende Struktur, allerdings ist die Keller-Version puristischer bzw. stringenter, Wittmanns Version ist deutlich opulenter&breiter angelegt. 94/100
2005 Wittmann "Kirchspiel", Rheinhessen
Power, Tabak, rauchige "dirty" Mineralität und viel wärmer bzw. breiter angelegt. 93/100
2005 Dönnhoff "Hermannshöhle", Nahe
Elegant wie immer. Alles sehr fein verwoben. 93/100
2005 Schäfer-Fröhlich "Halenberg", Nahe
Dreckig und insgesamt ziemlich grobschlächtig. Echt wilde Nummer! 92/100
Coq au Riesling
2005 Koehler-Ruprecht "Saumagen" R, Pfalz
Große Enttäuschung! Merkwürdig ausdruckslos im Glas. Der Kellermeister seiner Zeit war wohl nicht ganz auf der Höhe.
2005 Müller-Catoir "Breumel in den Mauern", Pfalz
keine Notizen..... Essenswein. Aber ich glaube er war enttäuschend.
2005 Breuer "Rottland", Rheingau
fehlerhaft!
2005 Emrich-Schönleber "Halenberg", Nahe
Wie immer ein Monolith und die perfekte Wiedergabe des Begriffs „Steinwein“. Allerdings längst nicht so gut wie die Versionen 2001, 2007 und 2009
91/100
2005 Leitz "Rottland" AR, Rheingau
Burlesque. Bricht in der Mitte weg. 88/100
2005 Breuer "Nonnenberg", Rheingau
Fein&filigran 89-90/100
2005 Keller "Hubacker", Rheinhessen
hahaha.......ich kann meine eigene Schrift nicht mehr lesen. 93/100
2005 Wittmann "Morstein", Rheinhessen
In den letzten Jahren hatte ich mehrere tolle Versionen vom 05 Morstein........immer süffig und diese herrliche Melange aus Tabak, Gelbfrucht und Mineralität. 92/100
Crumble von exotischer Frucht
Meine Top 3 des Abends:
1. 2005 Molitor "Herrenberg" Auslese trocken***
2. 2005 Bürklin-Wolf "Pechstein" GG / 2005 Keller "Kirchspiel" GG
3. 2005 Dönnhoff "Dellchen" GG
Mein besonderer Dank an Jürgen K. für diesen wunderbaren Abend...............
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
http://www.berlinkitchen.com